Biologie: Substratspezifität und Enzymatik

0.0(0)
studied byStudied by 1 person
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/9

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Diese Flashcards decken grundlegende Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Enzymen und deren Funktionsweise ab.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

10 Terms

1
New cards

Enzym

Ein Protein, das chemische Reaktionen katalysiert.

2
New cards

Aktives Zentrum

Der spezifische Bereich eines Enzyms, an dem das Substrat bindet.

3
New cards

Substrat

Der Ausgangsstoff, der von einem Enzym in ein Produkt umgewandelt wird.

4
New cards

Enzym-Substrat-Komplex

Die temporäre Verbindung, die entsteht, wenn ein Enzym an sein Substrat bindet.

5
New cards

Laktase

Ein Enzym, das lactose in Glukose und Galaktose spaltet.

6
New cards

pH-Wert

Ein Maß für den Säure- bzw. Basengehalt einer Lösung, der die Enzymaktivität beeinflusst.

7
New cards

Michaelis-Menten-Konstante (KM)

Die Substratkonzentration, bei der die Reaktionsgeschwindigkeit die Hälfte der maximalen Geschwindigkeit erreicht.

8
New cards

Denaturierung

Die strukturelle Veränderung eines Proteins, die seine Funktion beeinträchtigt.

9
New cards

Substratspezifität

Die Eigenschaft eines Enzyms, nur mit bestimmten Substraten zu reagieren.

10
New cards

Katalysator

Ein Stoff, der die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion erhöht, ohne selbst verbraucht zu werden.