german2

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/59

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

60 Terms

1
New cards

abholen

Abholen bedeutet, jemanden oder etwas abzuholen.

2
New cards

anrufen

Anrufen bedeutet, jemanden telefonisch zu kontaktieren.

3
New cards

ausschalten

Ausschalten bedeutet, ein Gerät oder eine Elektronik auszumachen.

4
New cards

einkaufen

Einkaufen bedeutet, Waren oder Lebensmittel zu erwerben.

5
New cards

ausschlafen

Ausschlafen bedeutet, länger zu schlafen als üblich.

6
New cards

weggehen

Weggehen bedeutet, einen Ort zu verlassen, um woanders hinzugehen.

7
New cards

fernsehen

Fernsehen bedeutet, Programme oder Filme im Fernsehen zu schauen.

8
New cards

vorbereiten

Vorbereiten bedeutet, etwas für einen bestimmten Zweck zu organisieren oder zu planen.

9
New cards

abfahren

Abfahren bedeutet, eine Reise oder eine Fahrt zu beginnen.

10
New cards

mitfahren

Mitfahren bedeutet, gemeinsam mit jemandem zu reisen oder zu fahren.

11
New cards

aufräumen

Aufräumen bedeutet, einen Raum oder Platz ordentlich zu machen.

12
New cards

einsteigen

Einsteigen bedeutet, in ein Fahrzeug hineinzutreten oder zu klettern.

13
New cards

Wie konjugiert man 'abholen' im Präsens für 'ich'?

ich hole ab

14
New cards

Wie konjugiert man 'abholen' im Präsens für 'du'?

du holst ab

15
New cards

Wie konjugiert man 'abholen' im Präsens für 'er/sie/es'?

er/sie/es holt ab

16
New cards

Wie konjugiert man 'abholen' im Präsens für 'wir'?

wir holen ab

17
New cards

Wie konjugiert man 'abholen' im Präsens für 'ihr'?

ihr holt ab

18
New cards

Wie konjugiert man 'abholen' im Präsens für 'sie/Sie'?

sie/Sie holen ab

19
New cards

Wie konjugiert man 'anrufen' im Präsens für 'ich'?

ich rufe an

20
New cards

Wie konjugiert man 'anrufen' im Präsens für 'du'?

du rufst an

21
New cards

Wie konjugiert man 'anrufen' im Präsens für 'er/sie/es'?

er/sie/es ruft an

22
New cards

Wie konjugiert man 'anrufen' im Präsens für 'wir'?

wir rufen an

23
New cards

Wie konjugiert man 'anrufen' im Präsens für 'ihr'?

ihr ruft an

24
New cards

Wie konjugiert man 'anrufen' im Präsens für 'sie/Sie'?

sie/Sie rufen an

25
New cards

Wie konjugiert man 'fernsehen' im Präsens für 'ich'?

ich sehe fern

26
New cards

Wie konjugiert man 'fernsehen' im Präsens für 'du'?

du siehst fern

27
New cards

Wie konjugiert man 'fernsehen' im Präsens für 'er/sie/es'?

er sieht fern

28
New cards

Wie konjugiert man 'fernsehen' im Präsens für 'wir'?

wir sehen fern

29
New cards

Wie konjugiert man 'fernsehen' im Präsens für 'ihr'?

ihr seht fern

30
New cards

Wie konjugiert man 'fernsehen' im Präsens für 'sie/Sie'?

sie sehen fern

31
New cards

abholen

to pick up

32
New cards

anrufen

to call

33
New cards

ausschalten

to turn off, to close

34
New cards

einkaufen

to buy

35
New cards

ausschlafen

to sleep

36
New cards

weggehen

to go out

37
New cards

fernsehen

to watch tv

38
New cards

vorbereiten

to prepare

39
New cards

abfahren

to depart

40
New cards

mitfahren

to go with

41
New cards

aufräumen

to tidy

42
New cards

einsteigen

to get in

43
New cards

Wie konjugiert man 'abholen' im Präsens für 'ich'?

ich hole ab - Dies ist die 1. Person Singular, Präsensform des Verbs 'abholen'.

44
New cards

Wie konjugiert man 'abholen' im Präsens für 'du'?

du holst ab

45
New cards

Wie konjugiert man 'abholen' im Präsens für 'er/sie/es'?

er holt ab

46
New cards

Wie konjugiert man 'abholen' im Präsens für 'wir'?

wir holen ab

47
New cards

Wie konjugiert man 'abholen' im Präsens für 'ihr'?

ihr holt ab

48
New cards

Wie konjugiert man 'abholen' im Präsens für 'sie/Sie'?

Sie holen ab

49
New cards

Wie konjugiert man 'anrufen' im Präsens für 'ich'?

ich rufe an

50
New cards

Wie konjugiert man 'anrufen' im Präsens für 'du'?

du rufst an

51
New cards

Wie konjugiert man 'anrufen' im Präsens für 'er/sie/es'?

er ruft an

52
New cards

Wie konjugiert man 'anrufen' im Präsens für 'wir'?

wir rufen an

53
New cards

Wie konjugiert man 'anrufen' im Präsens für 'ihr'?

ihr ruft an

54
New cards

Wie konjugiert man 'anrufen' im Präsens für 'sie/Sie'?

sie rufen an

55
New cards

Wie konjugiert man 'fernsehen' im Präsens für 'ich'?

ich sehe fern

56
New cards

Wie konjugiert man 'fernsehen' im Präsens für 'du'?

du siehst fern

57
New cards

Wie konjugiert man 'fernsehen' im Präsens für 'er/sie/es'?

er sieht fern

58
New cards

Wie konjugiert man 'fernsehen' im Präsens für 'wir'?

wir sehen fern

59
New cards

Wie konjugiert man 'fernsehen' im Präsens für 'ihr'?

ihr seht fern

60
New cards

Wie konjugiert man 'fernsehen' im Präsens für 'sie/Sie'?

Sie sehen fern