Der Feudalismus im Mittelalter

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/9

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Diese Flashcards helfen, die Grundlagen des Feudalismus im Mittelalter zu verstehen und kennen zu lernen.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

10 Terms

1
New cards

Was versteht man unter Feudalismus?

Eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Ordnung, in der einige wenige Grundbesitz hatten, während der Großteil der Bevölkerung keinen Grundbesitz verfügte.

2
New cards

Was sind die Grundlagen des feudalen Gesellschaftssystems?

Das Lehnswesen und die Grundherrschaft.

3
New cards

Nenne die drei Möglichkeiten, in den Besitz von Grund und Boden zu kommen.

Erbschaft, Verleihung (Lehen), Schenkung.

4
New cards

Wer ist der Lehensherr?

Der Herrscher, der das Lehen gegen Dienst und Treue an die Kronvasallen übergab.

5
New cards

Wer sind die Kronvasallen?

Adelige, die Teile des Gebiets an Lehensmänner weiterverliehen.

6
New cards

Was versprachen Lehnsmänner?

Treue zum Kronvasallen und Verpflichtung zum Kriegsdienst.

7
New cards

Was war der sichtbare Ausdruck der Treueverpflichtung im Lehnswesen?

Das Einlegen der Hände in die des Lehnsherrn.

8
New cards

Was ist der Treueeid?

Ein Gelöbnis, dem Lehnsherrn treu zu sein ohne Trug.

9
New cards

Was sind Hoftage?

Versammlungen des Herrschers, bei denen Lehnsmänner ihm mit Rat zur Seite standen.

10
New cards

Was entwickelte sich aus den Hoftagen ab dem 12. Jh.?

Die Reichstage.