1/14
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Speicherbegrenzung Definition
Personenbezogene Daten dürfen nur so lange gespeichert werden, wie sie für den vorgesehenen Zweck gebraucht werden - und nur so, dass die betroffene Person identifizierbar ist.
Zweckbindung Definition
Personenbezogene Daten dürfen nur für klare, rechtmäßige Zwecke gesammelt und nicht für andere, unpassende Zwecke weiterverwendet werden.
Nenne 1 Beispiel für Zweckbindung
Eine Adresse für die Zustellung eines kostenlosen Produktkatalogs darf nicht zu anderen Zwecken verarbeitet werden, wie z. B. zur statistischen Analyse der Wohnverhältnisse der Kunden.
Integrität & Vertraulichkeit Definition
Personenbezogene Daten müssen durch passende technische und organisatorische Maßnahmen sicher verarbeitet werden - z. B. vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung geschützt sein.
Nenne 1 je Beispiel für die CIA Triade
- Vertraulichkeit: Nur befugte Personen haben Zugang (z. B. durch Verschlüsselung und Rollen).
- Integrität: Es wird sichergestellt, dass die Informationen unverändert bleiben, solange sie nicht benötigt werden.
- Verfügbarkeit: Die Daten können bei Bedarf abgerufen werden.
Datenminimierung Definition
Personenbezogene Daten dürfen nur im nötigen Umfang erhoben und verarbeitet werden - also zweckbezogen, relevant und auf das Notwendige beschränkt.
Nenne 1 Beispiel für Datenminimierung
Für einen E-Mail-Newsletter sollten nur die erforderlichen Informationen - d. h. E-Mail-Adressen - erhoben werden. Weitere Kontaktinformationen wie Telefonnummern und Geburtsdaten werden nicht benötigt und sollten daher nicht erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden.
Rechenschaftspflicht Definition
„Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist für die Einhaltung von Absatz 1 verantwortlich und muss in der Lage sein, dies nachzuweisen".
Nenne 1 Beispiel für Rechenschaftspflicht
Ein Restaurant führt ein neues Tischreservierungssystem für die automatisierte Vermittlung von Reservierungen über eine Webanwendung ein.
Potenziellen Risiken eines Datenverlusts durch diese Plattform werden mit Hilfe der Datenschutz-Folgeabschätzung bewertet, Gegenmaßnahmen ergriffen und alle diese Schritte dokumentiert.
Diese Dokumente können zum Nachweis der Rechenschaftspflicht vorgelegt werden.
Genauigkeit Definition
Personenbezogene Daten müssen korrekt und aktuell sein. Falsche Daten sollen schnell berichtigt oder gelöscht werden.
Nenne 1 Beispiel für Genauigkeit
Ein Kunde bittet um die Aktualisierung seiner Kontodaten. Der Datenverarbeiter ist verpflichtet, dies zu tun.
Wie kann ein Unternehmen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten nachweisen, dass es die Vorschriften einhält?
Eine dokumentierte Bewertung des Risikos für die Privatsphäre der von Ihrer Datenverarbeitung betroffenen Personen.
Wo können sämtliche Unternehmen finden, welche die GDPR verletzt haben?
www.enforcementtracker.com
Wofür steht "nFADP"?
New Federal Act on Data Protection
Vergleich GDPR mit nFADP
nFADP orientiert sich stark an GDPR, jedoch ist sie bei den Sanktionen strenger als GDPR. Während GDPR ein Unternehmen für ein Fehlverhalten bestraft, haftet bei nFADP eine Privatperson.