1/18
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
|---|
No study sessions yet.
Teilgebiete der Psychologie
Allgemeine:
wahrenehmens
denk
emotions
motivations
lern
gedächnis
Differenzierte:
persönlichkeits
angewandte:
arbeits und organisations
klinische
pädagogische
markt und werbe
sozial:
soziale wahrnehmung
soziale Interaktion und Kommunikation
was ist psychologie
wissenschaft vom menschlichen Erleben und Verhalten
Besonderheit: keine direkte Messung möglich
fallbeispiele: wirkung von werbung, marktforschung, erleben von wahlkampreden, Cola oder Wasser etc.
ziele der psychologie
beschreiben
erklären
vorhersagen
verändern
Strömungen der Psychologie
tiefenpsychologie
behaviourismus
humanismus
kognitivismus
biopsychologie
Erleben und Verhalten
Erleben und Verhalten sind unterschiedliche Dinge.
welchem Zweck erfüllt Werbung
bekanntmachung, hinweisen auf produkte, dienstleistungen, ideen
information, hinweisen auf produkteigenschaften. qualität, verwendung, preis
suggestion, emotionale kräfte durch elemte wie farben, bilder, musik freisetzen, um eindruck erwecken traumwelt näherzukommen
image, wenn werbung werbeobjekt positiv von konkurrenz unterscheidet
erinnerung , durch wiederholen der werbebotschaften gesächniswirkung und leenprozess hervoruft
Werbung ist auf den Menschen optimierte Kommunikation.
was brauchen wie um Kommunikation auf Menschen zu optimieren ?
wissen über den menschen
wahrnehumg
denken und entscheidungen
emotionen
motivation
motive
fähigkeit zu behalten/ vergessen
was brauchen wir um den erfolg der kommunikation zu messen ?
menschliches erleben und verhalten beschreiben, erklären. vorhersagen, ändern
wissen über methoden zum messen des erfolgs, überprüfung der annahmen und modelle
Tiefenpsycholgie
sigmund freund
zentrale idee:
das verhalten wird stark von unbewussten prozessen, konflikten, trieben beinflusst
frühe kindheitserfahrungen prägen die persönlichkeit
ziel ist unbewusste motive bewusst zu machen
es, ich, über ich
Behaviorismus
John B.Watson
zentrale idee:
nur beoachtetes verhalten kann wissenschaftlich untersucht werden nicht innenleben
verstehen ensteht durch lernen ( konditionieren) und umweltreize
black box : was im inneren geschieht ist für behavioristen irrelevant
klasiche , operante konditionierung, reiz reaktions schema
humanistische psychologie
abraham maslow
zentrale idee:
mensch ist grundsätzlich gut, strebt nach selbstverwirklichung, wachstum
betonung freiheit, verantwortung, subjektives erleben
psychotherapie personenzentriert, empatisch, akzeptiern
bedürnishierachie, selbstkonzept
kognitivismus
jean Piaget
mensch als aktiver informationsverarbeiter
zwischen reiz und reaktion liegen mentale prozesse (wahrnehmung, denken, gedächnis, problemlösen)
grundlagen der heutigen kognitiven psychologie
informationsverarbeitung, schema , kognitive dissonanz etc,
biopsychologie
verhalten und erleben beruhen auf biologischen prozessen im gehirn, nervensystem, hormonsystem
untersucht zusammenhang zwischen neurotransmitern, genetik, verhalten
gerhirnstrukturen, hormone, neurotransmitter, evolotioäre psychologie
Gütekriterien
damit messergebnisse und die resultierenden schlussfolgerungen verlässlich sind braucht man :
objektivität
reliabilität
validität
objektivität
messergebnis unabhängig vom untersuchungsleiter
mehrere personen unabhängig voneinander kommen zum gleichen ergebnis
1. Durchführungsobjetivität
2. Auswertungsobjektivität
3. Interpretationsobjektivität
Reliabiliät
formale Genauhigkeit der Merkmalserfassung
messwerte präzise und stabil bei wiederhokter messung reproduzierbar
lässt sich durch standartfehler ausdrücken, streung um mittelwert
fehler: fehlende bedingunskonstanz
fehlende merkmalskonstanz
fehlende isntrumentale konstanz
1. Test-Retest Methode
2. Splithalf Methode
validität
wird der eigentliche sachverhalt erfasst, also die materielle genaugkeit von testergebnissen
Interne Validität: gemessene Variation der abhängigen variable ist allein auf Experimentalfaktor also Manipulation zurückzuführen, kein Störfaktoren , hoch in Laborexperimenten
Extrene Validität: Ergebnisse generalisierbar, d.h. von der betracheten Stichprobe auf zugrundeliegende Gesamtheit übertragbar , repräsentanz der untersuchungssituation, tetmasnahmen, probanden , hoch in realen Feldexperimenten
Zusammenhang zwischen Gütekrietien
Objektivität ist Voraussetung für Reliabiliät, diese wiederum für Validität eines Messinstrumentes.