Architektur und Bildhauerei

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/20

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Diese Flashcards decken wichtige Konzepte und Begriffe aus den Bereichen Architektur und Bildhauerei ab, die für das Verständnis der Kunstgeschichte und die Vorbereitung auf die Prüfung entscheidend sind.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

21 Terms

1
New cards

Architektur-Geschichte

Die Entwicklung und Stile von Gebäuden und Bauwerken über verschiedene Epochen.

2
New cards

Moderne Architektur

Architektur, die auf Funktionalität und Minimalismus fokussiert, oft durch Materialien wie Stahl und Beton gekennzeichnet.

3
New cards

Bauhaus

Eine einflussreiche Schule für Kunst und Design, die moderne Ansätze in Architektur und Kunst gemäßigte.

4
New cards

Dekonstruktivismus

Architekturstil, der klassische Formen und Strukturen aufbricht, um Fragmentierung und Instabilität zu erzeugen.

5
New cards

Organische Architektur

Architektur, die natürliche Formen und Materialien integriert und eine Harmonie zwischen Gebäude und Umgebung anstrebt.

6
New cards

Postmoderne Architektur

Architekturstil, der Elemente der Moderne mit historischen Referenzen kombiniert und oft Ironie und Dekoration benutzt.

7
New cards

Jakobsen-Museum

Ein bekanntes Beispiel der modernen Architektur, das die Prinzipien von Funktionalität und mineralistischer Gestaltung verkörpert.

8
New cards

Le Corbusier

Ein einflussreicher Architekt des 20. Jahrhunderts, der die fünf Punkte der modernen Architektur formulierte.

9
New cards

Frank Lloyd Wright

Ein Architekt, der für seine organische Architektur bekannt ist, die menschliche Wohnbedürfnisse und Natur berücksichtigt.

10
New cards

Kunstgeschichte

Studie der Entwicklung der Kunst durch verschiedene Epochen hindurch.

11
New cards

Jakobsen-Museum

Ein hoch modernistisches Gebäude, das innovative Techniken und Materialien verwendet.

12
New cards

Harmonie

Ein Prinzip, das in der Architektur und Bildhauerei verwendet wird, um die Beziehung zwischen Kunstwerk und Umgebung zu beschreiben.

13
New cards

Funktionalität

Kernprinzip der modernen Architektur, bei dem die Funktion eines Gebäudes im Vordergrund steht.

14
New cards

Giacometti

Ein Bildhauer, bekannt für seine langen, fragilen Figuren, die existenzielle Themen ansprechen.

15
New cards

Rodin

Ein berühmter Bildhauer, bekannt für seine emotionale Darstellungen und den Einsatz des „Non-Finito“.

16
New cards

Hochrelief

Eine Art von Reliefskulptur, bei der die Figuren mehr als die Hälfte der ursprünglichen Masse hervorstehen.

17
New cards

Chiaroscuro

Technik in der Malerei, die starke Kontraste zwischen Licht und Schatten verwendet.

18
New cards

Villa Savoye

Ein berühmtes Beispiel der modernen Architektur, entworfen von Le Corbusier, das die Prinzipien der modernen Baukunst demonstriert.

19
New cards

Zentralperspektive

Ein Technik der Malerei, die Tiefe simuliert und den Fokus auf einen zentralen Punkt legt.

20
New cards

Kubatur

Das Volumen eines Gebäudes, das seine Form und Größe beschreibt.

21
New cards

Ästhetik

Der Bereich der Philosophie, der sich mit der Natur der Schönheit, des Geschmacks und der Kunst befasst.