 Call Kai
Call Kai Learn
Learn Practice Test
Practice Test Spaced Repetition
Spaced Repetition Match
Match1/107
Looks like no tags are added yet.
| Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced | 
|---|
No study sessions yet.
sich an•passen (an)
to adapt oneself (to)

sich auf•regen
to get upset

sich (etwas) aus•suchen
to choose something (from a selection)

auf•wachsen (wächst auf, wuchs auf, ist aufgewachsen)
to grow up

aus•wandern / ein•wandern
to emigrate; to immigrate

bei•tragen
to contribute

ein•bürgern
to naturalize

(sich) entscheiden (entschied, entschieden)
to decide

erziehen, erzog, hat erzogen
to bring up a child

fliehen (floh, ist geflohen)
to flee, escape

sich gewöhnen an + Akk
to get used to

helfen + Dat (hilft, half, geholfen)
to help

lernen
to learn, study

schweigen, schwieg, hat geschwiegen
to be silent

suchen nach
to seek, look for

unterstützen
to support

verdienen
to earn, deserve

verlangen
to demand, require

verlassen (verlässt, verließ, verlassen)
to leave (sb, sth, someplace)

vermissen
to miss

weg•gehen (ging weg, ist weggegangen)
to leave, go away

zurück•lassen (lässt zurück, ließ zurück, zurückgelassen)
to leave behind

zu•stimmen
to agree

das Altersheim
nursing home

die Arbeit / der Arbeitsplatz, -plätze
work / workplace

der Asylantrag, -anträge
application for asylum

die Asylbewerber, -
asylum seekers

das Asylverfahren, -
asylum proceedings

die Aufenthaltserlaubnis, -se
residence permit

die Ausbildung
job training, apprenticeship, education

die Ausländerfeindlichkeit
hostility to foreigners

die Auswanderung / die Emigration
emigration

die Ausweisung, -en
deportation

der Beruf, -e / die Berufsausbildung
vocation, job / professional training

die Chance, -n / die Möglichkeit, -en
chance, possibility

der Dialekt, -e / die Mundart, -en
dialect

die Diskriminierung
discrimination

der Dokumentarfilm, -e / der Doku
documentary film

der Eindruck, -drücke
impression

die Einwanderung / die Zuwanderung / die Immigration
immigration

das Erlebnis, -se
experience (an emotionally charged occurence or event that sb. lived through)

die Erfahrung, -en
experience (knowledge, skills, learning acquired, such as "work experience")

der Flüchtling, -e [negativ, pejorativ]
refugee [for some the German term is pejorative but usage and intent may vary]
![<p>refugee [for some the German term is pejorative but usage and intent may vary]</p>](https://knowt-user-attachments.s3.amazonaws.com/ae8fee1b-c377-4740-ab75-93d6b59df450.jpg)
die Folter
torture

der / die Fremde, -n
stranger, foreigner

die Gastfreundschaft
hospitality

die Geduld
patience

der / die Geflüchtete
one seeking refuge

die Gewalt
violence
die Heimat
home

das Heimweh / Heimweh haben
homesickness / to be homesick

die Herausforderung, -en
challenge

die Integration
integration

der Job, -s / die Stelle
job, position

der / die Jugendliche, -n
young person, teenager

das Kopftuch, ¨-er
headscarf

der Krieg, -e
war

die Kultur, -en
culture

der Lehrer, - / die Lehrerin, -nen
teacher

der Lehrling, -e
apprentice, trainee

das Lineal, -e
ruler, straightedge

der Lohn, die Löhne
wages, pay

die Mehrheit, -en / die Minderheit, -en
majority / minority

die Migration / der Migrationshintergrund
migration / migration background

die Misshandlung
mistreatment

der Rassismus
racism

die Reise, -n / der Weg, -e
trip / journey

das Schlauchboot, -e
inflatable dinghy

die Schnupperwoche, -n / schnuppern
trial week / to sniff

der Schüler / die Schülerin
pupil, student of a Schule (not an Uni)

die Schwierigkeit, -en
difficulty

die Selbstverletzung -en
self harm

die Sprache, -n (die Fremdsprache, die Muttersprache)
language (foreign language, mother tongue)

die Sprachkenntnisse (pl)
language skills

die Staatsangehörigkeit / die Staatsbürgerschaft
citizenship

der / die Staatsbürger / in
citizen

das Team, -s / die Mannschaft
team

der Traum, die Träume
dream

die Unterkunft
accommodations

der Unterricht
lesson

die Vielfalt (an + Dativ)
a variety of

das Vorstellungsgespräch, -e
interview

der Vorteil, -e / der Nachteil, -e
advantage / disadvantage
das Vorurteil, -e
prejudice

die Welt, -en
world

die Werte
values

(un)höflich
(im)polite

abgelehnt
rejected

aufgeschlossen
open-minded

eingebürgert / ausgebürgert
granted citizenship / expatriated

freiwillig
voluntary

friedlich
peaceful

integriert
integrated

schwierig
difficult

selbstbewusst
self-confident

streng
strict

traumatisch
traumatic

verwirrt
confused

am Telefon
on the phone

bei der Arbeit
at work
