1/53
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
stählen
widerstandsfähig machen; to toughen or strengthen
Regelmäßiges Training stählt die Muskeln.
Regular training strengthens the muscles.
sinew, die Sehne
a tendon or source of strength; figuratively: support system
Die StĂĽtzpfeiler der Regierung
The sinews of government. / The parts that give it strength.
angehen
(1) beginnen, anfangen, losgehen; to start or begin
Das Theater geht um halb acht an.
The theater starts at half past seven.
angehen
(2) zu brennen oder leuchten beginnen; to light up or ignite
Das Licht geht an.
The light turns on.
angehen
(3a) anwachsen, Wurzeln schlagen; to take root, grow
Die Pflanzen sind nicht alle angegangen.
Not all the plants took root.
angehen
(4) gegen jemanden vorgehen, angreifen; to go after, attack
Einen Gegner angehen.
To attack an opponent.
angehen
(5) etwas anpacken, in Angriff nehmen; to tackle something
Sie ging die Schwierigkeiten zielstrebig an.
She tackled the difficulties purposefully.
angehen
(6) gegen etwas MaĂźnahmen ergreifen; to take action against
Gegen Umweltverschmutzung angehen.
To combat pollution.
angehen
(7) jemanden um etwas bitten; to approach someone for something
Er ist sie um Hilfe angegangen.
He asked her for help.
angehen
(8) jemandes Sache sein; to be someone's business
Das geht ihn nichts an.
That's none of his business.
angehen
(9) möglich, zulässig sein; to be acceptable or feasible
Das mag noch angehen.
That might still be acceptable.
was jemanden/etwas angeht
betreffend; as far as someone/something is concerned
Was deine Frage angeht, kann ich dir nicht helfen.
As for your question, I can't help.
mit anpacken
physically help, pitch in
Wir mĂĽssen alle mit anpacken, um das Zelt aufzubauen.
We all have to help set up the tent.
zusammenlegen
financially contribute; to pitch in money
Die Nachbarn haben fĂĽr das Geschenk zusammengelegt.
The neighbors pitched in for the gift.
sich einbringen
actively contribute (skills, effort, ideas)
Ich möchte mich bei diesem Projekt gerne einbringen.
I'd like to contribute to this project.
wagen
etwas riskieren oder sich trauen; to dare or risk
Sie wagte den Sprung in die Selbstständigkeit.
She dared to leap into self-employment.
etwas wagen
etwas fĂĽr ein Ziel einsetzen und riskieren; to risk something
Ich wĂĽrde jederzeit mein Leben fĂĽr dich wagen.
I'd risk my life for you anytime.
sich wagen
sich trauen etwas zu tun; to dare do something
Seit dem Ăśberfall wagt sie sich nicht mehr aus dem Haus.
Since the robbery, she doesn't dare leave the house.
Frisch gewagt ist halb gewonnen
proverb: A good start is half the battle.
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt
proverb: Nothing ventured, nothing gained.
den entscheidenden Schritt wagen
to take the plunge; to start something bold
Sie beschlossen, den entscheidenden Schritt zu wagen und ein eigenes Restaurant zu eröffnen.
They decided to take the plunge and open their own restaurant.
sich in die Höhle des Löwen wagen
to beard the lion in his den; to confront or attack a powerful or feared person; và o hang hùm bắt cọp
Er wagte sich in die Höhle des Löwen.
He dared to confront the powerful enemy.
das fĂĽnfte Rad am Wagen sein
to feel unnecessary or excluded; the fifth wheel; the chopped liver
Ich fĂĽhlte mich wie das fĂĽnfte Rad am Wagen, als sie mich nicht zur Party einluden.
I felt like chopped liver when they didn't invite me to the party.
ein Rad abhaben
colloquial: to be crazy; to have a screw loose
Er hat ein Rad ab.
He's got a screw loose.
zurĂĽcklegen (Gegenstand)
wieder an den ursprĂĽnglichen Platz legen; to put back
Bitte lege das Buch ins Regal zurĂĽck.
Please put the book back on the shelf.
zurĂĽcklegen (Geld)
Geld sparen; to put by / to save
Wir haben auf der Bank etwas für Notfälle zurückgelegt.
We've put some money by in the bank for emergencies.
zurücklegen (im Geschäft)
Dinge fĂĽr jemanden reservieren; to put aside, to keep
Könnten Sie mir diese Bluse bis morgen zurücklegen?
Could you keep this blouse for me till tomorrow?
zurĂĽcklegen (Entfernung)
hinter sich bringen, eine Strecke bewältigen; to cover (a distance)
Wir haben bereits die Hälfte der Strecke zurückgelegt.
We have already covered half of the distance.