Föderalismus und Direkte Demokratie

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/18

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Vokabelkarten zum Thema Föderalismus und Direkte Demokratie in Deutschland und Bayern.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

19 Terms

1
New cards

Föderalismus

Aufteilung der Staatsgewalt in Bund und Länder

2
New cards

Grundsatz des Föderalismus

Gesetzgebungskompetenz liegt grundsätzlich bei den Ländern, außer bei ausschließlicher und konkurrierender Gesetzgebung des Bundes.

3
New cards

Beispiele für Länderzuständigkeiten

Schule, Gesundheit, Polizei, Gaststätten

4
New cards

Vorteil des Föderalismus

Wettbewerb zwischen den Ländern, was zu Verbesserungen führen kann.

5
New cards

Nachteile des Föderalismus

Benachteiligung in bestimmten Bundesländern, schwieriger Schulwechsel und Lehrerwechsel.

6
New cards

Vorteile Föderalismus bei Krisenbekämpfung

Maßnahmen können an lokale Besonderheiten angepasst werden, schnellere Umsetzung.

7
New cards

Vorteile Zentralstaatliche Krisenbekämpfung

Einheitliche Regeln sind schneller umsetzbar, größere Mittel stehen zur Verfügung, höhere Effizienz.

8
New cards

Direkte Demokratie in Bayern

Das Volk als Gesetzgeber auf Landesebene.

9
New cards

Instrumente der direkten Demokratie in Bayern (Kommunalebene)

Volksbegehren und Volksentscheid.

10
New cards

Wahl des 1. Bürgermeisters/Oberbürgermeisters/Landrats

Personenwahl, ggf. mit Stichwahl.

11
New cards

Wahl des Gemeinderats/Stadtrats/Kreistags

Listenwahl, aber mit Kumulieren und Panaschieren.

12
New cards

Kumulieren

Bis zu 3 Stimmen pro Bewerber.

13
New cards

Panaschieren

Stimmabgabe für Bewerber unterschiedlicher Listen.

14
New cards

Hochhaus Stop Bürgerbegehren

Alle rechtlichen Schritte der Stadt gegen Bebauung des Pakethallengebietes in 60m Höhe.

15
New cards

Kernfrage beim Hochhaus Stop Bürgerbegehren

Darf ein Bürgerbegehren in die Abwägungsentscheidung der Stadt eingreifen?

16
New cards

Pro Volksentscheide auf Bundesebene

Bevölkerung ist stärker einbezogen, mehr Demokratie.

17
New cards

Contra Volksentscheide auf Bundesebene

Gefahr des Durchsetzens von Partikularinteressen, Bürger entscheiden oft emotional, Populismusgefahr.

18
New cards

Vorteil Volksentscheide auf Bundesebene (Kontrolle)

Verfassungsgericht kann verfassungswidrige Begehren aussortieren.

19
New cards

Nachteil Volksentscheide auf Bundesebene (Kontrolle)

Kann ggf. zu geringerer Akzeptanz führen, wenn Verfassungsgericht oft einschreitet.