DNA, Chromosomen und Zellzyklus

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/16

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Flashcards zum Thema DNA, Chromosomen und Zellzyklus

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

17 Terms

1
New cards

DNA-Aufbau

Kettenförmiges Molekül mit Zucker-Desoxyribose und Phosphat-Rückgrat, an dem die Basen Adenin, Cytosin, Guanin oder Thymin hängen.

2
New cards

DNA-Doppelstrang

Aufgebaut für Stabilität und als komplementäre Matrize (Strang) zur Reparatur.

3
New cards

Chromosomenzahl menschlicher Zellen - Diploid (2n)

Körperzellen mit 46 Chromosomen (23 Paare)

4
New cards

Chromosomenzahl menschlicher Zellen - Haploid (1n)

Geschlechtszellen (Ei-/Spermienzellen) mit 23 Chromosomen

5
New cards

Chromosom

Form der DNA während der Mitose, besteht aus Chromatiden – 46

6
New cards

Schwesterchromatiden

Zwei identische Hälften eines Chromosoms nach der Replikation

7
New cards

Chromatid

Eine der beiden identischen Hälften eines Chromosoms, die durch die Replikation entstanden sind

8
New cards

Histone

Proteine, um die DNA gewickelt ist – Struktur des Chromatins

9
New cards

Karyogramm

Geordnete Darstellung der Chromosomen einer Zelle: Der menschliche Karyotyp umfasst 46 Chromosomen (2n), nämlich 44 Autosomen, die sich in 22 Paare von homologen Chromosomen anordnen lassen, und zwei Geschlechtschromosomen (Heterosomen).

10
New cards

Autosom

Chromosomenpaare 1-22, allg. Informationen

11
New cards

Gonosom/Heterosomen

das 23. Paar, das die Geschlechtschromosomen enthält Frau: XX; Mann: XY

12
New cards

Chromatin

Lockeres, fadenförmiges DNA-Protein-Gemisch

13
New cards

Chromatid

Eine stark kondensierte Form der DNA

14
New cards

Meiose 1

Reduktion der Chromosomenzahl

15
New cards

Meiose 2

Trennung der Schwesterchromatiden Ergebnis: 4 genetisch unterschiedliche haploide Zellen

16
New cards

Helicase

Verantwortlich für das Entwirren der DNA-Doppelhelix und das Trennen der beiden Stränge

17
New cards

Polymerase

Enzym, das die neuen DNA-Stränge synthetisiert. Es fügt Nukleotide hinzu, um einen neuen Strang zu bilden, der komplementär zu einem der getrennten DNA-Stränge ist