1/65
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
uni(e)
vereint
la diversité
die Vielfalt
européen, européenne
europäisch, Europa-
le membre
das Mitglied
l’Union européenne
die Europäische Union
l’union
die Vereinigung, der Bund, der Zusammenhalt
âgé(e) de … ans
… Jahre alt
l’emploi
die Arbeitsstelle, die Beschäftigungslage
la révolution numérique
die digitale Revolution
le développement
die Entwicklung
le développement durable
die Nachhaltigkeit
la valeur
der Wert
interroger qn
jdn befragen
être exclu(e) (de qc)
(von etw.) ausgeschlossen sein
économique
wirtschaftlich
social(e)(aux)
sozial, gesellschaftlich
la crise
die Krise
le système éducatif
das Bildungssystem
être obligé(e) de
gezwungen sein etw. zu tun, etw. tun müssen
le numérique
die Informationstechnologie
à venir
kommend
le web
das Internet
le réseau social, les réseaux sociaux
das soziale Netzwerk
l’effet
der Effekt, die Auswirkung
la démocratie
die Demokratie
le débat
die Debatte
public, publique
öffentlich, staatlich
alors que
obwohl, wohingegen
représenter qc
etw. darstellen, bedeuten
le risque
das Risiko
les données
die Daten
l’avantage
der Vorteil, der Nutzen
appartenir à qn/qc
jdm gehören, etw, anhören
globalisé(e)
globalisiert
la force
die Kraft
voter
wählen
l’élection
die Wahl
adopter qn/qc
jdn/etw. adoptieren, jdn/etw. annehmen, jdn/etw. übernehmen
le geste
die Geste, die Handbewegung, der Handgriff
l’environnement
die Umwelt, das Umfeld
le réchauffement climatique
die Klimaerwärmung
faire le tri sélectif
den Müll trennen
économiser (qc)
(etw.) sparen
l’énergie
die Energie
renouvelable
erneuerbar
garantir qc à qn
jdm etw. garantieren
énergétique
Energie-
avant tout
vor allem
défendre qn/qc
jdn/etw. verteidigen
les droits de l’homme
die Menschenrechte
la liberté d’expression
die Meinungsfreiheit
l’égalité
der Gleichstand, die Gleichheit, die Gleichberechtigung
l’égalité homme-femme
die Gleichberechtigung von Mann und Frau
nombreux, nombreuse
zahlreich
scientifique
wissenschaftlich
entre-temps
inzwischen
Francfort-sur-le-main
Frankfurt am Main
le TGV
der TGV
quitter qn/qc
jdn/etw. veranlassen
le contrôle
die Kontrolle
le côntroleur, la côntroleuse
der/die Kontrolleur(in)
en effet
tatsächlich, in der Tat
le domaine des transports
das Verkehrswesen
la SNCF
die SNCF
desservir qc
etw. anfahren, halten in
Munich
München