Interview und Kommentar

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
full-widthCall with Kai
GameKnowt Play
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/7

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

8 Terms

1
New cards

Die verschiedenen Interviwetypen

  • Recherche-Interview

    • Beschaffung von Informationen

    • Möglichst gutre, zitirfähige Aussagen

  • Interview als Darstellungsform

    • Dialogische Präsentation von Sachverhalten, Einschätzungen und Atmosphäre

    • Dramaturgisch interessante Präsentation von Sachverhalten + Charakterisierung

  • Reportage-Interview

    • Soll Protagonist in erster Linie vorstellen

    • Selbsdarstellung der interviewten Person durch Kommentare

    • Portrait kann mehr Reportage-artig sein (Text ist nicht Frage-Antwort)

2
New cards

Geschichte des Interviews

  • James Gordon Bennett

    • hat das erste Interview geführt

    • Frage stand im Mittelpunkt, war zu dieser Zeit kulturell undenkbar

  • Früher war es unsitlcih Fragen ab “Übergestellte” zu stellen

  • Jahre später das erste Interview mit dem US-Präsidenten

  • In Europa erst später, wurde aber kritisch beäugt

    • im deutschsprachigen Raum langsamer entwickelt

  • Frage-Antwort Interviews kamen erst nach WW2 richtig auf

  • Spiegel das erste Medium im deutschsprachigen Raum, das Interviews großs gemacht hat

3
New cards

Interview Themen

  • Gegenstandsbezogenes Interview

    • Gegenstände, Sachverhalte unter Ausklammerung der emotionalen Beziehung

    • Biette Orientierung und authentische Informationen

  • Personenzentriertes Interview

    • Erlebnisse, Erfahrungen und Eigentümlichkeiten einer Person

    • Interviewten hervortreten lassen

  • Verschränktes Interview

    • Mischung asu den anderen beiden

    • Sachverhalte unter Einbezug der Beziehung zwicshen Interviewten und Thema

4
New cards

Arten von Interview-Fragen

  • Auffordernde, motivierende Fragen

  • offene/geschlossene Fragen

  • Unterstellung, Provokation

  • faktizierende Fragen, Einschätzungsfragen, Erzählfragen

  • hypothetische Fragen

  • Eröffnungs- und Überleitungsfragen

5
New cards

Der Kommentar

  • Die Meinung ist Pflicht und steht im Vordergrund

  • “Comment is free, but facts are sacred” ~Charles Scott

    • Äußerung von Meinung ist nicht ganz frei, hat dort ihre Grenzen, wo sie zu Propaganda wird

    • Wichtig auf den Punkt zu kommen, aber gleichzeitig fair sein

  • Glosse

    • Subform vom Kommentar. Stilisch anders → lockerer, verspielter, Bilder

  • Kolumne

    • Regelmäßige Kommentare von der selben Person mit Branding

  • Manchmal versucht man auch polarisierend zu spalten mit Kommentaren

    • Schwarz-Weiß, keine Grautöne

6
New cards

Formen des Kommentars

Argumentationskommentar

  • Kontaktaufnahme

  • Mehr auf Argumentation aus

  • Muss zu einem Conclusio kommen

Geradeaus-Kommentar

  • Wenig abwägen mit Pro/Kontra

Balanzierendes Kommentar

  • Muss sich nicht auf eine Seite schlagen bzw. nicht zu einem Conclusio kommen

Sonderformen

  • Leitartikel

  • Kolumne

  • Glosse

  • Gastkommentar

7
New cards

Neue Darstellungsformen: Systematisierung

Nach Medium

  • Schrifttext (Artikel, Teaser)

  • Foto (Slideshow, News-Meme)

  • Audio (Audio-Clip, Podcast)

  • Video (Video-Clip, Stream)

  • Grafik (Infografik, Animation, Storymap, Timeline)

Nach Funktion

  • Hypertext (Kommentierte Linkliste, Interaktive Timeline)

  • Kommunikativ (Live-Chat, Newsletter)

  • Echtzeit (Live-Ticker, Live-Blog)

  • Spielerisch (Umfrage, News-Quiz)

  • Aggregativ (Dosser, Kollaborative Geschichte)

8
New cards

Neue Darstellungsformen

  • Live Ticker

    • vereint Aktualität und Additives

    • Hypertext-Funktion, Informations- und Unterhaltungsfunktion

  • Datenvisualisierung

  • Verschiedene Arten der Live-Berichterstattung

  • Virtual Reality

  • Neue Arten von Interviews

    • WhatsApp-Chat nachstellen

    • Fragen werden gecrowdsourced (Twitterview)

  • Social Media News Formate

  • Podcast