1/67
Eine umfassende Sammlung von Fragen und Antworten zu Themen der Betriebswirtschaftslehre, einschließlich Selbstständigkeit, Unternehmensformen, Marketing und Personalmanagement.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was sind Vorteile der Selbstständigkeit?
Selbst gewählte Arbeitszeiten, man ist sein eigener Chef, Möglichkeit eigene Ideen zu verwirklichen.
Was sind Nachteile der Selbstständigkeit?
Man ist sehr auf sich allein gestellt, kein fixes Gehalt, Unternehmensgründer haften meist mit ihrem Privatvermögen.
Was bedeutet USP (Unique Selling Proposition)?
Eigenschaften, durch die sich Produkte von jenen der Konkurrenz abheben können.
Nenne Wege, um Geschäftsideen zu finden.
Neue Ideen, Unternehmensübernahme, bewährte Geschäftsideen verbessern, Franchising, Aufgreifen ausgelagerter Aufgaben, Ideenbörse.
Was sind die Voraussetzungen einer erfolgreichen Geschäftsidee?
Sie bringt Nutzen für potenzielle Kunden, hebt sich von der Konkurrenz ab, ist innovativ, klar und durchdacht, längerfristig rentabel.
Was ist eine gewerbliche Tätigkeit?
Eine unternehmerische Tätigkeit, die erlaubt, selbständig, regelmäßig und entgeltlich ausgeübt wird.
Was sind allgemeine Voraussetzungen zur Erlangung einer Gewerbeberechtigung?
Eigenberechtigung (vollendetes 18. Lebensjahr), Staatsbürgerschaft (österreichische, EU oder Schweizer), keine Ausschließungsgründe.
Was ist der Befähigungsnachweis?
Besondere fachliche und unternehmerische Fähigkeiten und Erfahrungen müssen nachgewiesen werden.
Was benötigt man für die Gründung einer OG?
Mindestens 2 Gesellschafter, Gesellschaftsvertrag, Kapitalaufbringung im Gesellschaftsvertrag festgelegt.
Was sind die Haftung und Leitung einer OG?
Jeder Gesellschafter haftet persönlich unbeschränkt, alle Gesellschafter sind zur Leitung berechtigt.
Was sind Vorteile der OG?
Schnelle und einfache Gründung, mögliche Arbeitsteilung, kein Mindestkapital vorgeschrieben.
Was sind Nachteile der OG?
Solidarische Haftung, Gewinnteilung, Wettbewerbsverbot.
Was ist eine Kommanditgesellschaft (KG)?
Eine Personengesellschaft mit mindestens einem Vollhafter (Komplementär) und einem Teilhafter (Kommanditist).
Was sind die Ertragsteuern für eine GmbH?
Die GmbH zahlt Körperschaftsteuer (KöSt) und die Gesellschafter zahlen Kapitalertragsteuer (KESt).
Wie ist die Gründung einer AG geregelt?
Durch einen notariell beurkundeten Gesellschaftsvertrag, Grundkapital von 70.000 EUR.
Was sind die wichtigsten Organe einer AG?
Hauptversammlung, Aufsichtsrat, Vorstand.
Was ist die Funktion des Aufsichtsrates in einer AG?
Überwachung des Vorstands und Bestellung des Vorstands.
Was sind Vorteile einer AG?
Leichte Übertragbarkeit der Anteile, beschränkte Haftung für alle Aktionäre, Zugang zu anonymen Geldgebern.
Was sind die Nachteile einer AG?
Hohes Mindestkapital, hohe Gründungskosten, hohe laufende Kosten.
Was ist Prokura?
Die umfangreichste Vollmacht, die nur von im Firmenbuch eingetragenen Unternehmen erteilt werden darf.
Was sind die Arten der Prokura?
Einzelprokura, Gesamtprokura, gemischte Prokura, Filialprokura.
Was ist eine Handlungsvollmacht?
Eine eingeschränkte Vollmacht, die grundsätzlich jeder Unternehmer erteilen kann.
Warum ist Marketing wichtig?
Es stellt den Kunden in den Mittelpunkt aller Unternehmensaktivitäten und zielt auf Kundenbindung und -zufriedenheit.
Was sind die Ziele der Marktforschung?
Analyse und Kontrolle des Marktes zur Festlegung von Marketingzielen.
Wie wird der Markt segmentiert?
Durch demografische, geografische, psychografische und verhaltensbezogene Kriterien.
Was ist das Ziel der Marktpositionierung?
Den Kundennutzen ansprechen und sich von der Konkurrenz abheben.
Was sind die Elemente der Marketinginstrumente?
Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik.
Was ist der Produktlebenszyklus?
Ein Modell, das die Phasen von Produkteinführung bis zum Marktaustritt beschreibt.
Welches sind die Phasen im Produktlebenszyklus?
Einführungsphase, Wachstumsphase, Reifephase, Sättigungsphase, Degenerationsphase.
Was ist eine Portfolioanalyse?
Eine Methode zur Bewertung der Produkte eines Unternehmens basierend auf Marktwachstum und Marktanteil.
Wie funktioniert die Preisstrategie im Marketing?
Preisbildung orientiert sich an Kunden, Wettbewerbern und Kosten.
Was ist die Hochpreisstrategie?
Produkte werden absichtlich zu hohen Preisen angeboten.
Was ist die Niedrigpreisstrategie?
Produkte werden absichtlich zu niedrigen Preisen angeboten, um Kunden anzulocken.
Was sind die Kriterien für die Finanzierung eines Unternehmens?
Liquidität, Rentabilität und Unabhängigkeit.
Was ist Eigenfinanzierung?
Die Beschaffung von Kapital durch Einlagen oder Beteiligungen.
Was ist Fremdfinanzierung?
Die Beschaffung von Kapital durch Kredite oder andere Verpflichtungen.
Nenne Beispiele für durch geförderte Finanzierungsformen.
Venture-Capital, Business-Angels, Crowdfunding.
Was ist Going-public?
Die Umwandlung eines privaten Unternehmens in eine AG zur Aufbringung von Eigenkapital.
Was sind die Vorteile des Factoring?
Schnelle Liquiditätszufuhr, geringeres Risiko von Forderungsausfällen.
Was ist Leasing?
Eine Finanzierungsmethode, bei der ein Unternehmen ein Asset für eine bestimmte Zeit anmietet.
Was sind die Merkmale von Operate-Leasing?
Kurze Leasingdauer, Kündigungsrecht, Leasinggeber trägt Investitionsrisiko.
Was sind die Merkmale von Finance-Leasing?
Längere Laufzeit, kein Kündigungsrecht, Leasingnehmer trägt Investitionsrisiko.
Was sind die Funktionen von Kreditinstituten?
Sammelfunktion, Umwandlungsfunktion, Dienstleistungsfunktion.
Was ist der Unterschied zwischen Geldmarkt und Kapitalmarkt?
Geldmarkt für kurzfristige Kredite und Einlagen, Kapitalmarkt für langfristige Finanzierungen.
Was bedeutet Bonitätsprüfung?
Methode zur Einschätzung der Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers.
Was ist das Ziel der Risikopolitik?
Risiken durch Vermeidung, Verminderung, Abwälzung oder Selbsttragen zu steuern.
Was bedeutet Solidaritätsprinzip in der Versicherung?
Die Prämien von vielen zahlen für die Schäden von wenigen, die tatsächlich betroffen sind.
Was ist eine Lebensversicherung?
Eine Versicherung, die im Todesfall oder nach Ablauf einer bestimmten Zeit eine Zahlung leistet.
Was umfasst das Personalmanagement?
Planung, Steuerung und Kontrolle der Humanressourcen eines Unternehmens.
Was bedeutet Personalbedarfsplanung?
Ermittlung des quantitativen und qualitativen Personalbedarfs.
Was sind die Vorteile der internen Personalbeschaffung?
Geringe Kosten, schnelle Stellenbesetzung, kenntnis über Qualifikationen der Mitarbeiter.
Nenne Vorteile der externen Personalbeschaffung.
Breite Auswahl an potenziellen Mitarbeitern, neue Impulse ins Unternehmen.
Was sind die Arten der Personalentwicklung?
Einstieg, Weiterbildung, On-the-Job, Near-the-Job, Off-the-Job.
Was sind die möglichen Beendigungsarten eines Arbeitsverhältnisses?
Kündigung, Entlassung, einvernehmliche Auflösung.
Was ist die Kündigungsfrist für Angestellte?
Einen Monat, kann zu jedem Monatsletzten ausgesprochen werden.
Was umfasst der Arbeitsvertrag?
Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Was sind typische Beurteilungsfehler?'
Halo-Effekt, selektive Wahrnehmung, Ähnlichkeitseffekt.
Was sind die Ziele der Personalbeurteilung?
Leistungsgerechte Entlohnung, bestmöglicher Personaleinsatz.
Was bedeutet Entgeltgerechtigkeit?
Die Berücksichtigung von Anforderungs-, Leistungs-, Sozial- und Marktgerechtigkeit.
Wie werden Kreditarten unterteilt?
Nach Kreditgeber, Verwendungszweck und Kreditbesicherung.
Was sind Kreditsicherheiten?
Bürgschaften oder Pfandrechte, die zur Absicherung eines Kredites verwendet werden.
Was ist Leasing und wie funktioniert es?
Eine Vereinbarung zur Nutzung eines Vermögenswertes gegen Zahlung von Leasingraten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kontokorrentkredit und einem Darlehen?
Kontokorrentkredite sind kurzfristige, jederzeit verfügbare Kredite, während Darlehen langfristige, festgelegte Beträge sind.
Was sind die wichtigsten Informationsquellen bei der Marktforschung?
Interne (Kundenstatistiken) und externe (Internet, amtliche Statistiken) Informationsquellen.
Was sind die Vorteile der Primärforschung?
Daten sind auf das spezifische Forschungsproblem ausgerichtet.
Was sind die Nachteile der Primärforschung?
Zeitaufwendig und teuer im Vergleich zur Sekundärforschung.
Was ist das Ziel des Personalcontrollings?
Informationsversorgung und Koordination des Personalmanagements.
Was umfasst die Personalverwaltung?
Durchführung administrativer Aufgaben im Personalmanagement.