seite 151 A07 Text

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
GameKnowt Play
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/65

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

66 Terms

1
New cards

schwach

[mit geringer Stärke oder Leistung]; - Im wirtschaftlich __eren Ostberlin hielt die Planwirtschaft Einzug… - (EN: weak)

2
New cards

die Planwirtschaft, -en

[ein Wirtschaftssystem, in dem die Produktion und Verteilung von Gütern zentral staatlich geplant wird]; - Im wirtschaftlich schwächeren Ostberlin hielt die __ Einzug… - (EN: the planned economy)

3
New cards

der Einzug, -züge

[der Beginn oder die Einführung von etwas Neuem]; - Im wirtschaftlich schwächeren Ostberlin hielt die Planwirtschaft __… - (EN: the entry, introduction)

4
New cards

die Linie, -n

[eine Ausrichtung oder Strategie]; - …die in erster __ auf den Ausbau der Schwerindustrie ausgerichtet war… - (EN: the line, policy)

5
New cards

der Ausbau (nur Sg.)

[die Erweiterung oder Vergrößerung von etwas Bestehendem]; - …die in erster Linie auf den __ der Schwerindustrie ausgerichtet war… - (EN: the expansion, development)

6
New cards

die Schwerindustrie (nur Sg.)

[der Industriezweig, der Grundstoffe wie Eisen und Stahl produziert]; - …die in erster Linie auf den Ausbau der __ ausgerichtet war… - (EN: the heavy industry)

7
New cards

ausgerichtet sein auf + Akk.

[auf ein bestimmtes Ziel oder einen Zweck fokussiert sein]; - …die in erster Linie __ den Ausbau der Schwerindustrie __ __… - (EN: to be geared towards, oriented towards)

8
New cards

die Konsumgüterbranche, -n

[der Wirtschaftszweig, der Produkte für den Endverbraucher herstellt]; - …und die die __ vernachlässigte. - (EN: the consumer goods industry)

9
New cards

vernachlässigen: vernachlässigt – hat vernachlässigt – vernachlässigte

[sich nicht ausreichend um etwas oder jemanden kümmern]; - …und die die Konsumgüterbranche __. - (EN: to neglect)

10
New cards

leisten: leistet – hat geleistet – leistete

[einen Beitrag oder Hilfe erbringen]; - In Westberlin __ die USA und andere westliche Länder Aufbauhilfe. - (EN: to provide, render)

11
New cards

die Aufbauhilfe (nur Sg.)

[die Unterstützung beim Wiederaufbau, besonders nach einem Krieg]; - In Westberlin leisteten die USA und andere westliche Länder __. - (EN: the reconstruction aid)

12
New cards

aufblühen: blüht auf – ist aufgeblüht – blühte auf

[sich positiv und erfolgreich entwickeln; prosperieren]; - Zudem ließ die freie Marktwirtschaft die Teilstadt zwischen Wedding und Wannsee __. - (EN: to blossom, flourish)

13
New cards

das Erscheinungsbild, -er

[das äußere Aussehen einer Person, Stadt oder Sache]; - Das äußere __ Westberlins glich Mitte der 1950er-Jahre einem grellen Farbfoto… - (EN: the appearance)

14
New cards

gleichen + Dat.: gleicht – hat geglichen – glich

[ähnlich oder identisch mit etwas sein]; - Das äußere Erscheinungsbild Westberlins __ Mitte der 1950er-Jahre einem grellen Farbfoto… - (EN: to resemble)

15
New cards

grell

[sehr hell und intensiv in der Farbe]; - …glich Mitte der 1950er-Jahre einem __en Farbfoto… - (EN: glaring, gaudy)

16
New cards

verblichen

[an Farbe oder Intensität verloren habend]; - …wogegen die Hauptstadt der DDR wie ein __er Schwarz-Weiß-Film offensichtlich den Anschluss an die neue Zeit verpasst hatte. - (EN: faded)

17
New cards

der Anschluss, -schlüsse

[die Verbindung zu einer Entwicklung oder Gruppe]; - …offensichtlich den __ an die neue Zeit verpasst hatte. - (EN: the connection)

18
New cards

glitzern: glitzert – hat geglitzert – glitzerte

[hell und funkelnd scheinen]; - Das Westberliner Zentrum rund um den Kurfürstendamm __ mit seinen vielen Geschäften… - (EN: to glitter, sparkle)

19
New cards

der Modemacher, -

[eine Person, die Mode entwirft und herstellt]; - __, Designer und andere Künstler strömten nach Westberlin. - (EN: the fashion designer)

20
New cards

strömen: strömt – ist geströmt – strömte

[in großer Zahl an einen Ort fließen oder sich dorthin bewegen]; - Modemacher, Designer und andere Künstler __ nach Westberlin. - (EN: to stream, flock)

21
New cards

rationiert

[in der verfügbaren Menge begrenzt]; - Im Ostteil herrschte __e Mangelwirtschaft… - (EN: rationed)

22
New cards

die Mangelwirtschaft (nur Sg.)

[ein Wirtschaftssystem, in dem es dauerhaft an wichtigen Gütern fehlt]; - Im Ostteil herrschte rationierte __… - (EN: the economy of scarcity)

23
New cards

das Schlupfloch, -löcher

[eine Lücke oder Schwachstelle in einem System, die man ausnutzen kann]; - …und immer mehr DDR-Bürger gingen durch das letzte __ Berlin „nach drüben“… - (EN: the loophole)

24
New cards

der Stacheldrahtzaun, -zäune

[ein Zaun aus Draht mit spitzen Stacheln]; - …denn die innerdeutsche Grenze war bereits seit 1952 mit __ und Minenfeldern abgesperrt. - (EN: the barbed-wire fence)

25
New cards

das Minenfeld, -er

[ein Gebiet, in dem Sprengfallen (Minen) verlegt sind]; - …mit Stacheldrahtzäunen und __ern abgesperrt. - (EN: the minefield)

26
New cards

absperren: sperrt ab – hat abgesperrt – sperrte ab

[den Zugang zu einem Ort blockieren]; - …die innerdeutsche Grenze war bereits seit 1952 mit Stacheldrahtzäunen und Minenfeldern __. - (EN: to cordon off, block off)

27
New cards

die Flucht ergreifen

[schnell fliehen, um einer Gefahr zu entkommen]; - Die __ in den Westen __. Sie verdienten dort wesentlich mehr als in der sozialistischen Heimat. - (EN: to take flight, flee)

28
New cards

wesentlich

[deutlich mehr; in hohem Maße]; - Sie verdienten dort __ mehr als in der sozialistischen Heimat. - (EN: significantly, substantially)

29
New cards

das Hühnerauge, -n

[eine schmerzhafte Hornhautverdickung am Fuß]; - Westberlin ist das __ der Westmächte… - (EN: the corn (on foot))

30
New cards

treten: tritt – hat getreten – trat

[mit dem Fuß stoßen]; - …auf das man von Zeit zu Zeit kräftig __ muss… - (EN: to step, kick)

31
New cards

die Drohung, -en

[die Ankündigung einer feindseligen Handlung, um jemanden einzuschüchtern]; - …unternahm die Sowjetunion mit __en und mit einem Ultimatum erneut den Versuch… - (EN: the threat)

32
New cards

das Ultimatum, Ultimaten

[eine letzte Fristsetzung mit der Androhung von Konsequenzen bei Nichterfüllung]; - …unternahm die Sowjetunion mit Drohungen und mit einem __ erneut den Versuch… - (EN: the ultimatum)

33
New cards

erneut

[noch einmal, wiederholt]; - …unternahm die Sowjetunion mit Drohungen und mit einem Ultimatum __ den Versuch… - (EN: once again, renewed)

34
New cards

hinausdrängen: drängt hinaus – hat hinausgedrängt – drängte hinaus

[jemanden oder etwas mit Druck aus einem Ort entfernen]; - …den Versuch, die Westmächte aus Westberlin __. - (EN: to force out, push out)

35
New cards

die Kraftprobe, -n

[ein Konflikt, in dem die Stärke der gegnerischen Parteien getestet wird]; - Die __ um Berlin zog sich bis 1961 hin. - (EN: the trial of strength, showdown)

36
New cards

sich hinziehen: zieht sich hin – hat sich hingezogen – zog sich hin

[über einen langen Zeitraum andauern]; - Die Kraftprobe um Berlin __ __ bis 1961 __. - (EN: to drag on)

37
New cards

der Flüchtlingsstrom, -ströme

[eine große, kontinuierliche Bewegung von flüchtenden Menschen]; - Als aber der __ wieder dramatisch anschwoll… - (EN: the stream of refugees)

38
New cards

anschwellen: schwillt an – ist angeschwollen – schwoll an

[größer oder intensiver werden]; - Als aber der Flüchtlingsstrom wieder dramatisch __… - (EN: to swell)

39
New cards

das Einvernehmen (nur Sg.)

[die gegenseitige Zustimmung oder Übereinstimmung]; - …fasste die DDR-Regierung im __ mit den Staaten des Warschauer Pakts den festen Entschluss… - (EN: the agreement, consent)

40
New cards

der Entschluss, Entschlüsse

[eine feste Entscheidung oder Absicht]; - …fasste die DDR-Regierung… den festen __, die Grenzen vollständig abzuriegeln. - (EN: the decision, resolution)

41
New cards

abriegeln: riegelt ab – hat abgeriegelt – riegelte ab

[einen Ort vollständig absperren]; - …den festen Entschluss, die Grenzen vollständig __. - (EN: to seal off, cordon off)

42
New cards

der Übergang, -gänge

[eine Stelle, an der man eine Grenze oder einen Bereich überqueren kann]; - …wurden an den Ostberliner Sektorengrenzen um 1.00 Uhr morgens die __e abgeriegelt… - (EN: the crossing point)

43
New cards

zurückweisen: weist zurück – hat zurückgewiesen – wies zurück

[jemandem den Zutritt verweigern]; - …und Autofahrer von der Volkspolizei __. - (EN: to turn back, refuse entry)

44
New cards

der Nachtschwärmer, -

[eine Person, die gerne spät in der Nacht ausgeht]; - __ kamen zur Feststellung, dass der S-Bahnverkehr in Richtung Westen eingestellt war. - (EN: the night owl, reveller)

45
New cards

die Feststellung, -en

[die Handlung, etwas zu bemerken oder zu konstatieren]; - Nachtschwärmer kamen zur __, dass der S-Bahnverkehr… eingestellt war. - (EN: the discovery, finding)

46
New cards

einstellen: stellt ein – hat eingestellt – stellte ein

[den Betrieb von etwas beenden]; - …dass der S-Bahnverkehr in Richtung Westen __ war. - (EN: to cease, discontinue)

47
New cards

bespannt

[mit etwas überzogen sein (z.B. ein Zaun mit Draht)]; - Ein mit Stacheldraht __er und streng bewachter Zaun… - (EN: covered, spanned)

48
New cards

bewacht

[unter Beobachtung oder Schutz stehend]; - Ein mit Stacheldraht bespannter und streng __er Zaun… - (EN: guarded)

49
New cards

der Zaun, Zäune

[eine Abgrenzung um ein Grundstück]; - Ein mit Stacheldraht bespannter und streng bewachter __… - (EN: the fence)

50
New cards

sich empören über + Akk.: empört sich – hat sich empört – empörte sich

[starke Verärgerung über etwas Ungerechtes äußern]; - US-Präsident John F. Kennedy __ __ __ die Sperren… - (EN: to be outraged by)

51
New cards

die Sperre, -n

[eine Barriere oder Blockade, die den Durchgang verhindert]; - US-Präsident John F. Kennedy empörte sich über die __n… - (EN: the barrier, blockade)

52
New cards

die Anwesenheit (nur Sg.)

[die Tatsache, dass jemand an einem Ort präsent ist]; - …solange die Sowjetunion nicht an der __ der Westmächte… rüttelte… - (EN: the presence)

53
New cards

die Westmächte (nur Pl.)

[die westlichen Alliierten des Zweiten Weltkriegs]; - …solange die Sowjetunion nicht an der Anwesenheit der __… rüttelte… - (EN: the Western Powers)

54
New cards

rütteln an + Dat.: rüttelt – hat gerüttelt – rüttelte

[etwas Bestehendes infrage stellen oder gefährden]; - …solange die Sowjetunion nicht __ der Anwesenheit der Westmächte sowie an der Freiheit der Bevölkerung in Westberlin __… - (EN: to shake, challenge the foundations of)

55
New cards

die Übergangslösung, -en

[eine provisorische Lösung für eine begrenzte Zeit]; - …dass die Mauer eine kurzzeitige __ sei… - (EN: the interim solution)

56
New cards

erhitzt

[sehr angespannt, emotional oder aufgebracht]; - …bis die __en Gemüter des Kalten Krieges zur Ruhe kommen würden. - (EN: heated)

57
New cards

das Gemüt, -er

[der Charakter oder die emotionale Verfassung einer Person]; - …bis die erhitzten __er des Kalten Krieges zur Ruhe kommen würden. - (EN: the mind, temper)

58
New cards

ahnen: ahnt – hat geahnt – ahnte

[etwas unbestimmt vorausfühlen oder vermuten]; - Niemand __ damals, dass eine Mauer die Menschen in Ost und West 28 Jahre trennen wird. - (EN: to suspect, sense)

59
New cards

Einzug halten

[sich etablieren, eingeführt werden]; - Im wirtschaftlich schwächeren Ostberlin __ die Planwirtschaft __. - (EN: to make an entrance, be introduced)

60
New cards

den Anschluss an etwas (Akk.) verpassen

[eine wichtige Entwicklung nicht mitmachen]; - …offensichtlich __ __ __ die neue Zeit __ hatte. - (EN: to miss the boat, fall behind)

61
New cards

die Flucht in etwas (Akk.) ergreifen

[aus einer Situation fliehen]; - __ __ __ den Westen __. Sie verdienten dort wesentlich mehr als in der sozialistischen Heimat. - (EN: to take flight into something)

62
New cards

einen Versuch unternehmen

[etwas versuchen (formell)]; - … __ die Sowjetunion mit Drohungen und mit einem Ultimatum erneut __ … - (EN: to make an attempt)

63
New cards

den festen Entschluss fassen

[sich fest für etwas entscheiden]; - … die DDR-Regierung im Einvernehmen mit den Staaten des Warschauer Pakts __ __ __… - (EN: to make a firm decision)

64
New cards

die Absicht haben

[beabsichtigen, etwas zu tun]; - Niemand __ __ __, eine Mauer zu errichten. - (EN: to have the intention)

65
New cards

zu der Feststellung kommen

[etwas bemerken oder konstatieren]; - Nachtschwärmer __ __ __ __, dass der S-Bahnverkehr in Richtung Westen eingestellt war. - (EN: to come to the realization/finding)

66
New cards

zur Ruhe kommen

[sich beruhigen]; - …bis die erhitzten Gemüter des Kalten Krieges __ __ __ würden. - (EN: to calm down, come to rest)