Die Phasen der Industrialisierung in Deutschland

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/9

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Diese Flashcards decken wichtige Begriffe und Konzepte aus den Phasen der Industrialisierung in Deutschland ab, die während der Vorlesung behandelt wurden.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

10 Terms

1
New cards

Protoindustrialisierung

Phase vor 1800 mit langsamen Bevölkerungsanstieg, Manufakturen und Textilindustrie im Verlagssystem.

2
New cards

Frühindustrialisierung

Phase von ca. 1800 bis 1830 mit Produktionszentrum Manufakturen und ersten Industriegebieten.

3
New cards

Hochindustrialisierung

Phase von 1830 bis 1919, charakterisiert durch Eisenbahnbau, Schwerindustrie und boomendes industrielles Wachstum.

4
New cards

Gründerkrise

Wirtschaftskrise von 1873 bis 1895, gefolgt von Überproduktion und Konkursen.

5
New cards

Industrialisierung

Wachstumsprozess, der die agrarisch geprägte Gesellschaft zur industriellen Gesellschaft wandelte.

6
New cards

Industrielle Revolution

Rapider und sozial spannungsreicher Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft.

7
New cards

Fabriksystem

Voraussetzung für die Ausdehnung der Produktion in der Industrialisierung.

8
New cards

Pauperismus

Massenverarmung zwischen 1820 und 1848, wenn ein Großteil der Bevölkerung nur gerade überlebt.

9
New cards

Schutzzölle

Zölle, die implementiert wurden, um die nationale Wirtschaft vor ausländischer Konkurrenz zu schützen.

10
New cards

Soziale Frage

Probleme und Notsituationen des Industrieproletariats während der Industrialisierung.