1/52
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
die Meinung, -en
opinion
der Standpunkt, -e
standpoint, point of view
die Ansicht, -en
view, perspective
meiner Meinung nach
in my opinion
ich bin der Ansicht, dass…
I am of the opinion that…
ich vertrete die Meinung, dass…
I hold the view that…
ich stimme (dir) zu
I agree (with you)
ich bin einverstanden (mit)
I agree (with)
zustimmen / ablehnen
to agree / to reject
die Zustimmung / die Ablehnung
agreement / rejection
der Einwand, -wände
objection
einwenden (gegen)
to object (to)
der Widerspruch, -sprüche
contradiction
widersprechen
to contradict
das Argument, -e
argument
ein Argument vorbringen
to put forward an argument
einleuchtend
convincing
überzeugend
persuasive
plausibel
plausible
zweifelhaft
doubtful
unsachlich
biased, unobjective
die Begründung, -en
justification
begründen
to justify
die These, -n
thesis
die Antithese, -n
antithesis
die Schlussfolgerung, -en
conclusion
folgern / schlussfolgern
to conclude
die Aussage, -n
statement
die Behauptung, -en
claim
behaupten
to claim
die Analyse, -n
analysis
analysieren
to analyse
die Struktur, -en
structure
der Aufbau
composition, structure
die Gliederung, -en
outline
einleiten / abschließen
to begin / to conclude
der Übergang, -gänge
transition
abschließend
in conclusion
meines Erachtens
in my view
zunächst / außerdem / jedoch / dennoch / schließlich
firstly / furthermore / however / nevertheless / finally
die Formulierung, -en
phrasing
sachlich / objektiv
objective
emotional / subjektiv
emotional / subjective
übertreiben
to exaggerate
verharmlosen
to downplay
vergleichen (mit)
to compare (with)
die Perspektive, -n
perspective
der rhetorische Mittel, -
rhetorical device
die Wiederholung, -en
repetition
die Metapher, -n
metaphor
die Ironie
irony
die Übertreibung, -en
exaggeration
die Gegenüberstellung, -en
contrast