1/66
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
|---|
No study sessions yet.
schnitzen: schnitzt – hat geschnitzt – schnitzte
[eine Handlung], bei der man Holz oder ein anderes Material mit einem Messer bearbeitet, um eine Form zu schaffen; - Eine davon kommt aus dem Schwabenland und wurde vor ca. 30 000 bis 37 000 Jahren aus Mammut-Elfenbein __. - (EN: to carve, whittle)
die Neigung, -en
[eine Tendenz] oder ein Interesse, das eine Person für eine bestimmte Tätigkeit oder Sache hat; - Obwohl das Leben und Überleben in der Eiszeit schwer war, entwickelten die Menschen zunehmend kulturelle und musische __en… - (EN: the inclination, tendency)
der Aufwand, Aufwände
[eine Anstrengung] oder der Einsatz von Mitteln, Zeit oder Energie, um ein Ziel zu erreichen; - Mit viel __ und erheblichen finanziellen Mitteln haben die Forscher/-innen verstreute Splitter… zusammengesetzt… - (EN: the effort, expense, outlay)
verstreut
[eine Eigenschaft], die beschreibt, dass etwas unregelmäßig über eine Fläche verteilt ist; - …haben die Forscher/-innen __e Splitter eines Mammut-Stoßzahnes zusammengesetzt… - (EN: scattered, dispersed)
der Splitter, -
[ein kleines, spitzes Stück], das von einem größeren Ganzen abgebrochen ist; - …haben die Forscher/-innen verstreute __ eines Mammut-Stoßzahnes zusammengesetzt… - (EN: the splinter, fragment)
zusammensetzen: setzt zusammen – hat zusammengesetzt – setzte zusammen
[eine Handlung], bei der man einzelne Teile zu einem Ganzen verbindet; - Mit viel Aufwand… haben die Forscher/-innen verstreute Splitter eines Mammut-Stoßzahnes __… - (EN: to assemble, put together)
anspruchsvoll
[eine Eigenschaft], die beschreibt, dass etwas hohe Anforderungen stellt und schwierig ist; - Handwerklich ist das Stoßzahn-Instrument ungewöhnlich __… - (EN: demanding, sophisticated)
der Stoßzahn, -zähne
[ein langer, spitzer Zahn], der bei bestimmten Säugetieren (z. B. Elefanten) aus dem Kiefer wächst; - Der harte __ musste zweigeteilt, geschnitzt, ausgehöhlt, wieder zusammengesetzt und luftdicht verleimt werden. - (EN: the tusk)
zweigeteilt
[eine Eigenschaft], die beschreibt, dass etwas in zwei Teile geteilt ist; - Der harte Stoßzahn musste __, geschnitzt, ausgehöhlt… werden. - (EN: bipartite, divided in two)
aushöhlen: höhlt aus – hat ausgehöhlt – höhlte aus
[eine Handlung], bei der das Innere von etwas entfernt wird, um einen Hohlraum zu schaffen; - Der harte Stoßzahn musste zweigeteilt, geschnitzt, __, wieder zusammengesetzt und luftdicht verleimt werden. - (EN: to hollow out)
luftdicht
[eine Eigenschaft], die beschreibt, dass etwas so verschlossen ist, dass keine Luft eindringen oder entweichen kann; - Der harte Stoßzahn musste… wieder zusammengesetzt und __ verleimt werden. - (EN: airtight)
verleimen: verleimt – hat verleimt – verleimte
[eine Handlung], bei der man Teile, meist aus Holz, mit Leim fest verbindet; - Der harte Stoßzahn musste… wieder zusammengesetzt und luftdicht __ werden. - (EN: to glue together)
rechtwinklig
[eine Eigenschaft], die einen Winkel von genau 90 Grad beschreibt; - Die Flöte hat kein Mundstück und war __ abgeschnitten… - (EN: right-angled, perpendicular)
abschneiden: schneidet ab – hat abgeschnitten – schnitt ab
[eine Handlung], bei der man einen Teil von etwas mit einem scharfen Werkzeug entfernt; - Die Flöte hat kein Mundstück und war rechtwinklig __… - (EN: to cut off)
der Vorfahre, -n
[eine Person], von der man in direkter Linie abstammt; - Die Elfenbeinflöte belegt die Bedeutung der Musik im Leben unserer __n. - (EN: the ancestor, forefather)
kostbar
[eine Eigenschaft], die beschreibt, dass etwas sehr wertvoll oder teuer ist; - Elfenbein war zu jener Zeit das schönste und sicher __ste Material. - (EN: precious, valuable)
gewiss
[ein Adverb], das "sicher" oder "bestimmt" bedeutet; - Es wurde __ nicht für einen belanglosen Zweck verwendet. - (EN: certainly, surely)
belanglos
[eine Eigenschaft], die beschreibt, dass etwas unwichtig oder unbedeutend ist; - Es wurde gewiss nicht für einen __en Zweck verwendet. - (EN: insignificant, trivial)
leise
[eine Eigenschaft], die ein geringes Geräuschvolumen beschreibt; - Die Orgel gilt als Königin der Instrumente und ist nicht nur das größte aller Musikinstrumente, sondern auch das tiefste und höchste, das lauteste und __ste. - (EN: quiet, soft)
das Exemplar, -e
[ein einzelnes Stück] oder Muster aus einer größeren Menge gleichartiger Dinge; - Eins ihrer größten __e… ist die Orgel der Boardwalk Hall… - (EN: the specimen, copy, example)
erbauen: erbaut – hat erbaut – erbaute
[eine Handlung], bei der ein großes oder bedeutendes Gebäude errichtet wird; - Sie wurde zwischen Mai 1929 und Dezember 1932 von der Orgelbauwerkstatt Midmer-Losh __. - (EN: to build, erect (used for significant buildings))
das Gebläse, -
[ein Gerät], das einen starken Luftstrom erzeugt; - Die gesamte Orgel wird mit Wind aus sieben __n… versorgt… - (EN: the blower, fan)
versorgen: versorgt – hat versorgt – versorgte
[eine Handlung], bei der man jemanden oder etwas mit dem Nötigen ausstattet; - Die gesamte Orgel wird mit Wind aus sieben Gebläsen… __… - (EN: to supply, provide)
einzigartig
[eine Eigenschaft], die beschreibt, dass etwas in seiner Art einmalig und unvergleichlich ist; - …auch das ist weltweit __. - (EN: unique)
die Renovierung, -en
[eine Handlung], bei der ein Gebäude oder ein Raum erneuert und instand gesetzt wird; - Erst seit 1998 gibt es Bemühungen, die Mittel für eine notwendige __ und Restaurierung aufzubringen. - (EN: the renovation)
die Restaurierung, -en
[eine Handlung], bei der ein altes oder beschädigtes Kunstwerk oder Gebäude in seinen Originalzustand zurückversetzt wird; - Erst seit 1998 gibt es Bemühungen, die Mittel für eine notwendige Renovierung und __ aufzubringen. - (EN: the restoration)
aufbringen: bringt auf – hat aufgebracht – brachte auf
[eine Handlung], bei der man die notwendigen finanziellen Mittel für einen Zweck beschafft; - Erst seit 1998 gibt es Bemühungen, die Mittel für eine notwendige Renovierung und Restaurierung __. - (EN: to raise (funds))
die Vereinigung, -en
[eine Organisation], in der sich Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammenschließen; - Eine eigens hierfür gegründete __ sammelt Spenden. - (EN: the association, union)
urkundlich
[eine Eigenschaft], die beschreibt, dass etwas durch eine offizielle Urkunde schriftlich belegt ist; - …der auf ihren ersten __ belegten Besitzer… zurückgeht. - (EN: documented, certified)
erwerben: erwirbt – hat erworben – erwarb
[eine Handlung], bei der man etwas durch Kauf oder Anstrengung in seinen Besitz bringt (formell); - Er hatte die Geige im 19. Jahrhundert __. - (EN: to acquire, purchase (formal))
das Auktionshaus, -häuser
[ein Unternehmen], das öffentliche Versteigerungen von Waren oder Kunstgegenständen durchführt; - 2006 wurde das Instrument im __ Christie's in New York für einen Preis von 3,544 Millionen US-Dollar versteigert. - (EN: the auction house)
versteigern: versteigert – hat versteigert – versteigerte
[eine Handlung], bei der man etwas in einer Auktion an den Meistbietenden verkauft; - 2006 wurde das Instrument im Auktionshaus Christie's… für einen Preis von 3,544 Millionen US-Dollar __. - (EN: to auction, sell at auction)
herstellen: stellt her – hat hergestellt – stellte her
[eine Handlung], bei der ein Produkt industriell oder handwerklich gefertigt wird; - Sie wurde 1721 __ und trägt den Namen ihrer ersten Besitzerin… - (EN: to produce, manufacture)
klanglich
[eine Eigenschaft], die sich auf den Klang oder die akustischen Qualitäten von etwas bezieht; - …dass Jahrhunderte alte Instrumente eines einzigen Herstellers allen anderen als __ überlegen gelten… - (EN: tonal, acoustic)
klimatisch
[eine Eigenschaft], die sich auf das Klima bezieht; - Nach einer im Jahre 2005 aufgestellten Theorie waren die besonderen __en Verhältnisse in Europa… dafür verantwortlich… - (EN: climatic)
der Spätholzanteil, -e
[der prozentuale Anteil] des dichteren Holzes, das in der späten Wachstumsperiode eines Baumes gebildet wird; - …was sich offenbar günstig auf die Tonerzeugung des Instrumentes auswirkte. - (EN: the latewood proportion)
die Tonerzeugung (nur Sg.)
[der Prozess], bei dem ein Ton oder Klang erzeugt wird; - …was sich offenbar günstig auf die __ des Instrumentes auswirkte. - (EN: the sound production, tone generation)
sich auswirken auf + Akk.: wirkt sich aus – hat sich ausgewirkt – wirkte sich aus
[ein Prozess], bei dem etwas eine Wirkung oder einen Einfluss auf etwas anderes hat; - …was __ offenbar günstig __ die Tonerzeugung des Instrumentes __. - (EN: to have an effect on)
die Holzuntersuchung, -en
[eine Analyse], bei der die Eigenschaften von Holz wissenschaftlich geprüft werden; - __en der Instrumente Stradivaris bestätigen, dass dem Geigenbauer ein akustisch ungewöhnlich gutes Material zur Verfügung stand. - (EN: the wood analysis)
akustisch
[eine Eigenschaft], die sich auf die Akustik oder das Hören bezieht; - …dass dem Geigenbauer ein __ ungewöhnlich gutes Material zur Verfügung stand. - (EN: acoustic)
einen Beleg präsentieren
[eine Handlung], bei der man einen Beweis für eine Behauptung vorlegt; - __ __ __ jetzt ein Archäologenteam der Universität Tübingen. - (EN: to present proof/evidence)
goldrichtig liegen
[ein Zustand], bei dem man mit einer Vermutung absolut richtig liegt; - Wer bei den teuersten Instrumenten der Welt an Geigen denkt, der __ __. - (EN: to be spot on, be absolutely right)
einen Preis erzielen
[eine Handlung], bei der man beim Verkauf einen bestimmten Geldbetrag erreicht; - Einen noch höheren __ __ ebenfalls eine Stradivari. - (EN: to fetch a price, achieve a price)
einen hohen Beliebtheitsgrad genießen
[ein Zustand], bei dem etwas oder jemand sehr beliebt ist; - Seit etwa 1800 __ die Instrumente Antonio Stradivaris __ __ __. - (EN: to enjoy a high degree of popularity)
als überlegen gelten
[ein Zustand], bei dem etwas oder jemand als besser oder qualitativ hochwertiger angesehen wird; - …dass Instrumente eines einzigen Herstellers allen anderen __ __ __… - (EN: to be considered superior)
zur Verfügung stehen
[ein Zustand], bei dem etwas verfügbar oder erhältlich ist; - …dass dem Geigenbauer ein akustisch ungewöhnlich gutes Material __ __ __. - (EN: to be available)
Töne erzeugen
[eine Handlung], bei der Klänge oder musikalische Töne hervorgebracht werden; - Von den acht Orgelteilen kann nur noch ein Teil, die Right Stage Chamber, __ __. - (EN: to produce tones/sounds)
sich in einem schlechten Zustand befinden
[ein Zustand], bei dem etwas in einem mangelhaften oder beschädigten Zustand ist; - …ist die Orgel __ __ __ __ __ und nur teilweise funktionsfähig. - (EN: to be in a bad condition)
teilweise funktionsfähig sein
[ein Zustand], bei dem etwas nur noch zum Teil funktioniert; - …ist die Orgel in einem sehr schlechten Zustand und __ __ __. - (EN: to be only partially functional)
Geld aufbringen
[eine Handlung], bei der die notwendigen finanziellen Mittel für einen Zweck beschafft werden; - __ für die Restaurierung __ - (EN: to raise money)
Spenden sammeln
[eine Handlung], bei der man freiwillige Geldbeiträge für einen guten Zweck einsammelt; - Eine eigens hierfür gegründete Vereinigung __ __. - (EN: to collect donations)
unter den Hammer kommen (ugs.)
[ein Ausdruck], der bedeutet, dass etwas versteigert wird; (EN: to go under the hammer, be auctioned off (coll.))