1/9
Diese Flashcards decken wichtige Begriffe und Konzepte der Wahrnehmung sowie deren physiologischen und verhaltensmäßigen Aspekte ab.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
|---|
No study sessions yet.
Wahrnehmung
Der Prozess, durch den wir Reize interpretieren und Bedeutung zuweisen.
Reiz
Ein Signal oder Stimulus, das eine Reaktion oder Wahrnehmung hervorrufen kann.
Psychophysik
Der Bereich der Psychologie, der die Beziehungen zwischen physiologischen Reizen und psychologischen Reaktionen untersucht.
Oblique-Effekt
Das Phänomen, dass Menschen vertikale und horizontale Linien besser wahrnehmen als schräg orientierte Linien.
Bottom-up-Verarbeitung
Ein Wahrnehmungsprozess, bei dem Informationen von den Sinnen zum Gehirn weitergeleitet werden, um eine Bedeutung zu erzeugen.
Top-down-Verarbeitung
Ein Wahrnehmungsprozess, bei dem vorhandenes Wissen und Erfahrungen dazu beitragen, wie Reize interpretiert werden.
Neuronenfeuer
Die elektrische Aktivität von Neuronen, die nach einem Stimulus auftreten kann.
Gittersehschärfe
Die Fähigkeit, die Feinheit und Orientierung von Linien in einem Gittermuster zu erkennen.
Physiologie
Der Bereich der Biologie, der die Funktionen von Organismen und deren Systemen untersucht, hier in Bezug auf die Wahrnehmungsprozesse.
Verhaltensreaktion
Die Antwort oder Aktion, die auf einen Reiz folgt, basierend auf dem Wahrnehmungsprozess.