1/86
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
darstellen
représenter
Dunkel
Sombre
vermitteln
transmettre
hervorheben
mettre en évidence
kritisieren
critiquer
betonen
souligner
zeigen
montrer
veranschaulichen
illustrer
verdeutlichen
clarifier, rendre évident
einführen
introduire
unterstreichen
souligner
hervorbringen
faire ressortir
reflektieren
refléter
thematisieren
thématiser
widerspiegeln
refléter (dans un sens plus symbolique)
beweisen
prouver
vergleichen
comparer
verleihen
donner (sens figuré, comme dans « donner une dimension »)
einfließen
s'incorporer, entrer dans le discours
verklären
glorifier, idéaliser
entwerten
dévaloriser
stellen in den Vordergrund
mettre en avant
aufrufen
appeler à
herausfordern
défier
die Armut
la pauvreté
die Armut als Quelle des Leidens
la pauvreté comme source de souffrance
die gesellschaftliche Ausgrenzung
l'exclusion sociale
die soziale Ungerechtigkeit
l'injustice sociale
die Unterdrückung der Armen
l'oppression des pauvres
die Lebensumstände der Armen
les conditions de vie des pauvres
das Elend
la misère
die wirtschaftliche Benachteiligung
le désavantage économique
die mangelnden Chancen
les opportunités manquantes
Der soziale Verfall
la dégradation sociale
die Opfer der Gesellschaft
les victimes de la société
die arme Schicht
la couche sociale pauvre
die ungerecht behandelten Menschen
les personnes maltraitées, injustement traitées
die Armut als moralische Prüfung
la pauvreté comme épreuve morale
die Armut und Krankheit
la pauvreté et la maladie
die Armut als soziales Stigma
la pauvreté comme stigmate social
die Verzweiflung der Armen
le désespoir des pauvres
die körperliche und seelische Folter
la torture physique et psychologique
die Entmenschlichung
la déshumanisation
die soziale Isolation
l'isolement social
die Verschlechterung der psychischen Gesundheit
la détérioration de la santé mentale
die verlorene Identität
l'identité perdue
die gesellschaftliche Entfremdung
l'aliénation sociale
der Verlust von Moral und Menschlichkeit
la perte de moralité et d'humanité
die emotionale und physische Belastung
la charge émotionnelle et physique
die Entmündigung der Armen
la privation des droits des pauvres
die fehlende Selbstbestimmung
l'absence d'autodétermination
die Verdrängung von Hoffnung
la disparition de l'espoir
die Armut als universelles Thema
la pauvreté comme thème universel
die Armut als moralischer Prüfstein
la pauvreté comme épreuve morale
die Armut als spirituelle Reinigung
la pauvreté comme purification spirituelle
die Armut als spirituelle Nähe zu Gott
la pauvreté comme proximité spirituelle avec Dieu
die Armut als Quelle des Widerstands
la pauvreté comme source de résistance
die Armut als gesellschaftliches Spiegelbild
la pauvreté comme reflet de la société
die Armut als Symbol für die Unterdrückung
la pauvreté comme symbole de l'oppression
die Armut als Zeichen der Unschuld
la pauvreté comme signe d'innocence
Woyzecks Armut als sozialer Makel
La pauvreté de Woyzeck comme stigmate social
die Armut als Entfremdung von der Gesellschaft
La pauvreté comme aliénation de la société
Woyzeck als Opfer der sozialen und wirtschaftlichen Ungerechtigkeit
Woyzeck comme victime des injustices sociales et économiques
die Auswirkungen der Armut auf Woyzecks psychische Gesundheit
Les effets de la pauvreté sur la santé mentale de Woyzeck
Woyzecks Armut und seine Verzweiflung
La pauvreté de Woyzeck et son désespoir
Woyzecks Armut und seine moralischen Konflikte
La pauvreté de Woyzeck et ses conflits moraux
die Armut von Woyzeck als Quelle von Woyzecks Gewalt
La pauvreté de Woyzeck comme source de la violence de Woyzeck
die Armut als Katalysator für Woyzecks Wahnsinn
La pauvreté comme catalyseur de la folie de Woyzeck
die Armut von Woyzeck und die Verbindung zum Christlichen
La pauvreté de Woyzeck et sa connexion avec le Christ
die Armut als treibende Kraft für Woyzecks Handlungen
La pauvreté comme force motrice des actions de Woyzeck
die Armut von Woyzeck als Kritik an der Gesellschaft
La pauvreté de Woyzeck comme critique de la société
die Armut als Quelle des emotionalen Leids
La pauvreté comme source de souffrance émotionnelle
das Leiden als unvermeidbare Folge der Armut
La souffrance comme conséquence inévitable de la pauvreté
die Armut führt zu körperlicher und emotionaler Verarmung
La pauvreté conduit à un appauvrissement physique et émotionnel
die Armut und das Leiden als unausweichliches Paar
Pauvreté et souffrance comme un duo inévitable
die Armut und die Zerstörung des menschlichen Geistes
Pauvreté et destruction de l'esprit humain
das körperliche Leiden der Armen wird durch die Gesellschaft verstärkt
La souffrance physique des pauvres est exacerbée par la société
die Armut als unvermeidlicher Teil der sozialen Realität
La pauvreté comme partie inévitable de la réalité sociale
die Armut als eine der tiefsten menschlichen Erfahrungen
La pauvreté comme une des expériences humaines les plus profondes
die Gesellschaft hat die Verantwortung, Armut zu verhindern
La société a la responsabilité de prévenir la pauvreté
die Armut in Woyzeck als soziale Anklage
La pauvreté dans Woyzeck comme accusation sociale
die Darstellung der Armut ruft Empathie und Kritik hervor
La représentation de la pauvreté suscite empathie et critique
Die Absicht des Autors
L‘intention de l‘auteur