allgemeine Psychologie 1

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
0.0(0)
full-widthCall Kai
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
GameKnowt Play
Card Sorting

1/15

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

16 Terms

1
New cards

die zwei Perspektiven des Menschens?

Der Mensch als…

  • frei nach selbst gewählten Zielen handelnde Person, die bewusst die Welt wahrnimmt und rational in ihrem Denken reflektiert.

  • biologische “Automat” der durch die Naturgesetze determiniert wird

Die Psychologie definiert sich durch die Frage wies ich diese beiden Perspektiven aufeinander beziehen lassen. 

2
New cards

Funktionsbereiche der Psychologie

  • Wahrnehmung

  • Aufmerksamkeit

  • Gedächtnis

  • Denken und Urteil

  • Handlungssteuerung

3
New cards

was sind die vier sich ergänzende Herangehensweisen der Kognitiven Psychologie?

  • Experimentelle Kognitive Psychologie

  • Cognitive Neuroscience

  • Kognitive Neuropsychologie (bzw. Klinische Neuropsychologie)

  • Kognitive Modellierung

4
New cards

Was steht der Introspektion nicht zur verfügung?

Die Meisten Wahrnehmungs, Aufmerksamkeits-, Gedächtnis- und Denkprozesse

5
New cards

Die Art von Daten die die All. Psy. nutzt!

  • Analyse von Verhaltensdaten (z.B. Reaktionszeiten, Fehler) 

  • (unwillkürlichen) Blickbewegungen

  • EEG-Mustern

  • “Bildgebende” Verfahren (fMRT)

6
New cards

Versuchsplanung

  • Stichprobe von Probanden werden in vielen Durchgängen einzelne Stimuli gegeben

  • Unabhängige Variablen (innerhalb Versuchspersonen variiert)

  • abhängige Variable 

7
New cards

Experimental-Paradigma Def

Ein Experimental-Paradigma ist ein experimenteller Grundaufbau, der einen typischen Effekt erbringt und in dessen Rahmen man Veränderungen einführen kann, um die Eigenschaften unseres “psychischen Apparates” zu studieren. 

8
New cards

was sind Theorien bei der “klassischen” Kognitiven Psychologie

  • Informationsverarbeitungsprozesse

  • Informationsverarbeitungsmodule

  • Symbolische Repräsentation der Aussenwelt wird angenommen 

  • “Computermetapher”

9
New cards

die drei teile der Betrachtung eines Komplexen Systems

  • intentional stance

  • design stance

  • physical stance

10
New cards

erkläre intentional stance

der Mensch als ein intentionales System, das rational handelt, gegeben bestimmte Ziele und Überzeugungen

11
New cards

erkläre design stance

der Mensch als ein konstuierten Mechanismus der aus Komponenten besteht, die jeweils bestimmte Funktionen erfüllen und die miteinander interagierend und ein bestimmtes charakteristisches Verhalten hervorbringen.

12
New cards

erkläre physical stance

der Mensch als ein physisches System, das sich gemäss der Gesetze der Physik (Chemie, Biologie) verhält

13
New cards

EKP

Ereigniskorrelierte Potenziale

14
New cards

EKP als Methode der Experimentellen Kognitiven Psychologie:

feinere zeitliche Auflösung (relativ zu einfachen Reaktionszeitmassen)

15
New cards

EKP als Methode der Cognitive Neuroscience

(in begrenztem Masse) Lokalisation möglich

16
New cards

was geschiet bei erhöten Aktivitäten in einer Hirnregion

  • erhöhter Sauerstoffbedarf

  • lokale Veränderung des Blutsauerstoffgehaltes

  • Veränderung des lokalen magnetischen Feldes

  • relativ zu einer Kontrollbedingung messbar durch Tomographen

  • Veranschaulichung durch Differenzkarten