Physik: Elektrizität und Magnetismus

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/21

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Diese Flashcards umfassen grundlegende Begriffe und Konzepte aus der Physik, insbesondere in den Bereichen Elektrizität, Magnetismus und Thermodynamik.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

22 Terms

1
New cards

Druck

Kraft pro Flächeneinheit, gemessen in Pascal (Pa).

2
New cards

Temperatur

Maß für die Wärme eines Systems, gemessen in Grad Celsius (°C) oder Kelvin (K).

3
New cards

Volumen

Der Raum, den ein Objekt einnimmt, gemessen in Litern (L) oder Kubikmetern (m³).

4
New cards

Massenerhaltung

Gesetz, das besagt, dass die Gesamtmasse in einem geschlossenen System bei chemischen Reaktionen konstant bleibt.

5
New cards

Mol

Eine Einheit, die eine Menge von etwa 6,022 x 10²³ Teilchen (Avogadro-Zahl) entspricht.

6
New cards

Stromstärke

Menge an elektrischer Ladung, die pro Sekunde durch einen Leiter fließt, gemessen in Ampere (A).

7
New cards

Spanung

Die Energie pro Einheit Charge, die für die Ladungstrennung benötigt wird, gemessen in Volt (V).

8
New cards

Widerstand

Der Widerstand eines Materials gegen den Fluss elektrischen Stroms, gemessen in Ohm (Ω).

9
New cards

Kirchhoff'sche Regeln

Zwei Gesetze in der Elektrotechnik über den Stromfluss in Knoten und Spannungsabfällen in Maschen.

10
New cards

Energie

Die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten, gemessen in Joule (J).

11
New cards

Leistung

Die Rate, mit der Arbeit verrichtet wird oder Energie verbraucht wird, gemessen in Watt (W).

12
New cards

Columb'sche Kraft

Die Kraft zwischen zwei elektrischen Ladungen, die invers proportional zum Quadrat des Abstands zwischen ihnen ist.

13
New cards

Elektrisches Feld

Das Feld, das von einer elektrischen Ladung erzeugt wird und die Kraft beschreibt, die andere Ladungen in seiner Nähe erfahren.

14
New cards

Kondensator

Ein Bauelement, das elektrische Energie speichert, typischerweise aus zwei geladenen Platten besteht.

15
New cards

Elektromotor

Eine Maschine, die elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt.

16
New cards

Transformator

Ein Gerät, das Wechselspannung durch Magnetismus an zwei Spulen übertragt und die Spannung erhöht oder verringert.

17
New cards

Induktionsgesetz

Ein Prinzip, das besagt, dass eine Änderung des magnetischen Flusses in einer Spule eine Spannung induziert.

18
New cards

Lorenzkraft

Die Kraft, die auf eine bewegte elektrische Ladung in einem Magnetfeld wirkt.

19
New cards

Rechte-Hand-Regel

Eine Regel zur Bestimmung der Richtung von Kräften in einem Magnetfeld, die angibt, wie man die Richtung von Magnetfeldern und elektrischen Strömen bestimmen kann.

20
New cards

Wirbelstrom

Ein elektrischer Strom, der in einem leitfähigen Material durch ein sich änderndes Magnetfeld erzeugt wird.

21
New cards

Polarisation

Veränderung der Elektronenverteilung in einem Material, die durch ein elektrisches Feld verursacht wird.

22
New cards

Dielektrizitätskonstante

Eine Materialkonstante, die angibt, um wie viel ein elektrisches Feld in einem Material geschwächt wird.