1/44
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Einziger Jude im Stück.
Ziehvater von Recha.
Reicher Kaufmann.
Weise und vermittelnd
Tempelherr.
Rettet Recha aus dem Feuer.
Bruder von Recha.
Erzieherin von Recha.
Erzählt Recha vom Christentum.
Intolerant gegenüber Nathan.
Möchte Nathan verbrennen.
Sieht Nathan als Bedrohung wegen dessen jüdischen Glaubens.
Christlicher Mönch.
Bringt Recha zu Nathan.
Arbeitet für den Patriarchen.
Wer ist Saladin und welche Eigenschaften werden ihm zugeschrieben?
Muslimischer Herrscher von Jerusalem.
Arm, tolerant, gerecht, grosszügig.
Freundschaft mit Nathan.
Was ist die Bedeutung von Sittah im Stück?
Schwester Saladins.
Berät Saladin in politischen und privaten Angelegenheiten.
Spielt oft Schach mit ihm.
Erklären Sie die Figur des Derwischs (Al-Hafi).
Muslimischer Bettelmönch.
Arbeitet als Schatzmeister für Saladin.
Beste Freunde mit Nathan und spielt Schach mit ihm.
Was ist der Aufbau eines klassischen Dramas?
In fünf Akte unterteilt.
Abschnitte: Exposition, steigende Handlung, Höhe-/Wendepunkt, fallende Handlung, Lösung.
Geschlossener Schauplatz, 24h Zeitablauf, Einheit der Handlung.
Was kennzeichnet den Blankvers im deutschen Drama?
Macht den Blankvers zum Vers des klassischen deutschen Dramas.
Seine Struktur ist charakteristisch für analytische Dramen und Tragödien.
Wie ist der historische Kontext der Kreuzzüge im Stück?
Militärische Expeditionen der Christen zur Rückeroberung Jerusalems.
Saladin eroberte 1187 Jerusalem zurück.
Der Dritte Kreuzzug wurde durch Saladins Siege ausgelöst.
Was charakterisiert die Epoche der Aufklärung im 18. Jahrhundert?
Übergangszeit zwischen absolutistischem Denken und neuen Ideen.
Vernunft, Wissenschaft und individuelle Freiheit im Mittelpunkt.
Lessing als bedeutender Vertreter dieser Bewegung in Deutschland.
Wie wird Toleranz im Kontext des Stückes definiert?
Bewusster und respektvoller Umgang mit Differenzen.
Umfasst Ablehnungs- und Akzeptanz-Komponenten.
Nicht gleichgültig, sondern aktives Duldung und respektvolle Auseinandersetzung.
Wie reagiert Nathan auf die Intoleranz des Tempelherrn?
Fordert nicht nur Toleranz, sondern regt zur Reflexion seiner Vorurteile an.
Versucht, die Sicht des Tempelherrn zu verändern.
Was war der Hintergrund des Fragmentenstreits und wer war daran beteiligt?
Lessing als Bibliothekar und Herausgeber der Wolfenbüttelschen Fragmente
Hermann Samuel Reimarus als Freund Lessings und Aufklärungsphilosoph
Auseinandersetzung mit Hamburger Pastor Melchior Goeze
Kritik an zentralen Glaubenssätzen des Christentums
Was forderte Lessing in seiner Auseinandersetzung mit der Orthodoxie?
Gedankenfreiheit
Vernunftgeleitete Religionsauffassung
Ablehnung von Zensurmaßnahmen
Wie verarbeitete Lessing seine Überzeugungen in seinen Werken?
Wechselte zum Theater nach Zensurmassnahmen
Schrieb 'Nathan der Weise” für religiöse Toleranz und Humanismus
Nathan verkörpert die Werte von jedem Menschen seine Religion leben zu lassen
Wovon ließ sich Lessing im 'Nathan der Weise' inspirieren?
Boccaccios Decamerone
Geschichte des Juden Melchisedech
Alte Wanderfabel von den drei Ringen
Was bedeutet der magische Ring bei Lessing?
Macht den Träger angesehen von Gott und Menschen
Steht für die Urreligion und der Opal/Diamant steht für den Glauben
Wie relativiert Nathan die Frage nach der wahren Religion?
Verwendet eine Parabel zur Beantwortung
Fokussiert auf gutes Handeln und Nächstenliebe als Beweis der wahren Religion
Der Richter in der Parabel erklärt, dass die wahre Religion nicht durch Tradition, sondern durch Tat bewiesen wird
Was revolutionierte Lessing mit seiner 'Hamburger Dramaturgie'?
Einführung einer bürgerlichen Perspektive im Theater
Erzählungen aus der bürgerlichen Welt statt nur adeliger Themen
Lösung von Konflikten durch Vernunft statt Gewalt
Welche Bedeutung hatte Aristoteles' 'Poetik' für Lessings Theaterkritik?
Strenge Einhaltung der Einheiten von Zeit, Ort und Handlung
Einführung freierer Formen, inspiriert durch Shakespeare
Ziel der Katharsis durch Mitleid und Furcht
Welches Ziel verfolgte Lessing mit seinem dramaturgischen Ansatz?
Moralische Bildung durch lebensnahe Dramen
Verwendung von Alltagssprache und bürgerlichen Figuren
Einfluss auf die Entwicklung des deutschen Theaters und Realismus
Wie war der Angeklagte Lars Koch charakterisiert?
31 Jahre alt und Major der Luftwaffe
Verheiratet mit einem zweijährigen Sohn
Schoss entführte Passagiermaschine ab, um 70.000 Menschen zu retten
Wie war der Verlauf des Gerichtsverfahrens definiert?
Sicherstellung der Personalien des Angeklagten
Vorlesen der Anklage
Befragungen von Zeugen und dem Angeklagten
Plädoyers der Staatsanwältin und des Verteidigers
Verurteilung oder Freispruch
Welche Rolle erfüllt Verteidiger Biegler im Gerichtsdrama?
Er ist Strafverteidiger.
Er schützt seinen Mandanten.
Er hält Plädoyer.
Er provoziert gelegentlich den Vorsitzenden.
Was sind die Hauptaufgaben von Staatsanwältin Nelson?
Sie erfüllt die Rolle der Anklägerin.
Sie befragt den Angeklagten im Kreuzverhör, um seine Schuld zu beweisen.
Sie hält Plädoyer.
Sie argumentiert, um den Zeugen/Angeklagten in eine argumentative Sackgasse zu bringen.
Welche Funktion hat der Vorsitzende im Gerichtsverfahren?
Er leitet das Verfahren.
Er führt Zeugenvernehmungen durch.
Er verkündet das Urteil.
Welchen Beruf hat Zeuge Christian Lauterbach?
Duty Controller (Stabsoffizier der Luftwaffe).
Er arbeitet im Nationalen Lage- und Führungszentrum für Sicherheit im Luftraum.
Er kann den Hergang der Ereignisse am Abschusstag präzise und rational berichten.
Was ist die Rolle von Nebenklägerin Franziska Meiser im Stück?
Sie ist Krankenschwester aus München.
Sie ist die Witwe eines Abschussopfers.
Sie schildert emotional die Ereignisse am Abschusstag.
Welche Funktion haben die Schöffen im Gerichtsdrama?
Sie repräsentieren das Publikum der Aufführung.
Sie sind Laienrichter.
Sie wirken als Stimme des Volkes.
Wie ist der Aufbau des Textes im Gerichtsdrama strukturiert?
Es gibt kaum freie Interaktion der Figuren.
Dramaturgie dominiert durch Monologe.
Monologe sind teils durch Fragen vorangetrieben (Zeugenbefragungen) und teils frei gehalten (Plädoyers).
Die Tat wird detailliert rekonstruiert, und Argumente werden vorgetragen.
Wie beschreibt von Schirach seine Sprache im Gericht?
Er verwendet eine klare, emotionslose Sprache.
Sie erinnert an juristische Protokolle.
Verzicht auf blumige Beschreibungen oder übermäßige Emotionalität.
Was sind die wesentlichen Themen des Textes?
Rechtliche Fragen.
Philosophische Fragen rund um Dilemmasituationen.
Debatte über den Umgang mit Terrorismus und Grundrechte.
Was sind die Argumente gegen Lars Kochs Handeln?
Er stellte sich wissentlich gegen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts.
Das Abwägen von Menschenleben ist nicht erlaubt.
Ein Mensch darf nicht zum bloßen Objekt staatlichen Handelns gemacht werden.
Wie lautet das Plädoyer der Staatsanwältin über Lars Koch?
Er handelte nach bestem Wissen und Gewissen.
Er hat die Menschenwürde verletzt.
Die Instrumentalisierung von Menschen ist unzulässig.
Leben gegen Leben abgewogen → Menschen zum Objekt gemacht
Wichenstellerfall “Trolley Problem” → will Menschenleben retten aber nicht selbst Hand legen müssen (Moral ändert sich rasch wenn Bedingungen ändern → darum Gesetze)
Wie lautet das Plädoyer des Verteidigers über Lars Koch?
Es wäre eine Gewissensentscheidung gewesen
wählte das kleinere Übel
Schuldspruch hiess, dass der Staat nicht bereit sei, schwierige aber notwendige Entscheidungen zum Schutz der Allgemeinheit zu treffen
Anschlag auf die Redaktion, bei dem 12 Menschen getötet wurden.
Ziel war die kritische Satire über Religionen.
Er ist in München geboren.
Strafverteidiger und erfolgreicher Autor im In- und Ausland.
Was ist die Grundhaltung von Schirach zu seinem Stück?
Er ist sich über die ernsthaften ethischen und rechtlichen Fragestellungen bewusst.
Er reflektiert über die Grenzen staatlicher Massnahmen im Namen der Sicherheit.