Lesen und Schreiben C1

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
GameKnowt Play
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/48

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Lesen und Schreiben C1

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

49 Terms

1
New cards

kostengünstig

nicht so hohe Kosten verursachend und daher vorteilhaft

2
New cards

vorherrschend

z B Der vorherrschende Trend

dominierend

3
New cards

lukrativ

einträglich, gewinnbringend und dadurch für jemanden erstrebenswert

4
New cards

die Rede sein

von “Plötzlich war im Autoland Deutschland die Rede vom baldigen Ende des Verbrennungsmotors.”

zur Sprache gebracht, erwähnt werden; thematisiert werden

5
New cards

Gesichtspunkt

“Aus juristischem Gesichtspunkt”

Standpunkt, Perspektive, Betrachtungsweise

6
New cards

jmdm. etw. verwehren,

Zugang zu etw. verwehren

jmdn. an etw. hindern, jmdm. etw. nicht erlauben

7
New cards

jemandem etwas verweigern

Der Zugang zum Gebäude wurde uns verweigert.

nicht gewähren, ablehnen, versagen

8
New cards

sich etwas (Dat.) verweigern

Er verweigert sich jeder Diskussion über dieses Thema.”

etwas bewusst ablehnen

9
New cards

gewinnen an Dat

Das Projekt gewinnt an Bedeutung.”Statussymbole gewinnen an Wichtigkeit.

„mehr werden in Bezug auf etwas“, „eine bestimmte Eigenschaft verstärken“

10
New cards

vernachlässigen

Die Eltern dürfen ihre Kinder nicht vernachlässigen

„sich nicht genug um etwas/jemanden kümmern“, „zu wenig Aufmerksamkeit schenken“, „nicht pflegen“.

11
New cards

gravierend

Die Auswirkungen auf den städtischen Wohnungsmarkt sind gravierend.

belastend, erschwerend

12
New cards

untermauern

Die Duden-Definition untermauert Frau Tremels Argumente

etw. durch stichhaltige Argumente stützen, etw. gut fundieren

13
New cards

vorwiegend

Minimalismus ist eine vorwiegend wirtschaftliche Entscheidung.

in erster Linie, vor allem

14
New cards

wiederkehrend

eine natürliche und wiederkehrende Reaktion zu wirtschaftlich schwierigen Zeiten

etw. tritt noch einmal ein, wiederholt sich

15
New cards

unaufhaltsam

etw. sinkt unaufhaltsam in die Tiefe, Sie redete … unaufhaltsam

das nicht gestoppt oder übertroffen werden kann; unschlagbar

16
New cards

rar

selten vorkommend

17
New cards

verteufeln

Es gibt keinen Grund die Theorie zu verteufeln

jmdn., etw. als besonders gefährlich, schlimm hinstellen

18
New cards

gering

Verdiener mit geringem Einkommen

niedrig

19
New cards

Verwertung

die Verwertung von Abfällen, Kunststoffen, Verpackungen, wiederverwerten

das (erneute) Verwenden, Nutzbarmachen, Recycling

20
New cards

die Quote

die hohe Quote der schweren Verkehrsunfälle muss gesenkt werden

im Verhältnis zu einem Ganzen bestimmte Anzahl bzw. Menge

21
New cards

verzeichnen,

eine Tatsache verzeichnen, einen Erfolg verzeichnen, zu verzeichnen haben, einen Überschuß, ein Defizit verzeichnen

aufweisen, registrieren

22
New cards

die Erhebung

eine Nachforschung bzw. Umfrage

23
New cards

sich rühmen mit

Sie rühmt sich mit ihren Sprachkenntnissen. Deutschland rühmt sich gerne damit Weltmeister im Recycling zu sein

sich stolz zeigen, prahlen mit

24
New cards

der Unmut

voller Unmut (über etw.) sein, schnell den Unmut auf sich ziehen

Missgestimmtheit, Missmut, Ärger

25
New cards

sich stützen auf

Das Verpackungsgesetz stützt sich nur auf das Recycling.

beruhen auf, basieren auf, ausgehen von, gegründet sein auf

26
New cards

mürrisch

verdrießlich, missmutig, schlecht gelaunt, muffelig

27
New cards

begehren

Er begehrt das Eigentum seiner Nachbarin

wünschen, sich sehnen nach, verlangen (oft sehr stark oder emotional)

28
New cards

Beim Thema „….“ gehen die Meinungen oft auseinander

die Meinungen unterscheiden sich

29
New cards

sich sehnen nach Dativ, sehnlichst begehren

Die eine ist überzeugte Mieterin, die nächste sehnt sich nach einer Eigentumswohnung.

ein Verlangen nach etwas zu haben

30
New cards

keinerlei

Gedanken, keinerlei Beziehungen zu jmdm. haben, keinerlei Beziehungen zu jmdm. haben

jmdm. keinerlei Hilfe gewähren

keine Art von

31
New cards

unerschwinglich

(für jemanden im Preis) zu teuer (sodass man es sich nicht leisten kann)

32
New cards

angesichts Gen

angesichts dieser Tatsachen

beim, im Anblick, bei Betrachtung, Berücksichtigung von

33
New cards

mit dem Gedanken spielen

etw. erwägen, als Möglichkeit betrachten; etw.als mögliche Option, Perspektive o. Ä. ansehen

34
New cards

sesshaft

Mit dem Gedanken sesshaft zu werden und mir eine eigene Wohnung oder gar ein Haus zuzulegen

sich an einem Ort niederlassen, dort einen festen Wohnsitz nehmen

35
New cards

sich [Dativ] etw. zulegen

du solltest dir endlich eine neue Brille zulegen

sich etw. anschaffen, kaufen

36
New cards

tilgen

Er hat endlich seine Schulden getilgt.

Schulden oder eine Schuld bezahlen und damit löschen

37
New cards

der Vorzug

Das Leben in der Stadt hat natürlich viele Vorzüge, so ist das Angebot an Konzerten….

Vorteil

38
New cards

gewaltig

gewaltige Unterschiede

sehr stark, mächtig

39
New cards

gewalttätig

"ein gewalttätiger Mensch"

seinen Willen mit [roher] Gewalt durchsetzend

40
New cards

tief in die Tasche greifen müssen

Er musste tief in die Tasche greifen, um sich das neue Auto leisten zu können.

viel Geld bezahlen müssen

41
New cards

Immobilie, die

eine Immobilie erwerben, kaufen, besitzen

unbeweglicher Besitz, Eigentum
z. B. Grundstück, Gebäude, Hausm Wohnung

42
New cards

am Pranger stehen

Jetzt steht das totalitäre System wieder am Pranger.

Nach dem Skandal steht der Politiker am Pranger.

öffentlich kritisiert, bloßgestellt oder beschuldigt werden; im Mittelpunkt negativer Aufmerksamkeit stehen.

43
New cards

einhergehen (mit), damit einhergehen

Stress geht mit körperlichen Beschwerden einher.

Viele Menschen ziehen aufs Land, und damit einher geht eine Veränderung der Infrastruktur.

gleichzeitig mit etwas auftreten, verbunden sein, Hand in Hand gehen

44
New cards

beschwichtigen

"jemandes Zorn beschwichtigen"

beruhigen

45
New cards

angesichts Gen

Angesichts der aktuellen Lage müssen wir schnell handeln.

in Anbetracht, wegen, aufgrund

46
New cards

belegen, etw ist belegbar

was Studien ... belegen

nachweisen

47
New cards

verkümmern

Die Pflanze ist ohne Wasser völlig verkümmert.

Viele alte Menschen verkümmern in Einsamkeit.

schwinden, körperlich schwächer werden, sich nicht entwickeln

seelisch oder geistig verarmen, sich nicht entfalten (entwickeln) können

48
New cards
49
New cards