BWL Kapitel 3

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
0.0(0)
full-widthCall Kai
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
GameKnowt Play
Card Sorting

1/6

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

7 Terms

1
New cards

Wie lautet die Definition von einer „Investition“?

Eine Investition ist eine Ausgabe in der Gegenwart, in Erwartung zukünftiger Renditen. Je höher die erwartete Rendite, desto höher ist in der Regel auch das Risiko.

2
New cards

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Finanzierung und Investition?

Die Finanzierung beantwortet die Frage, woher das für eine Investition benötigte Kapital kommt. Die Investition beantwortet die Frage, was mit dem gesammelten Kapital passiert.

3
New cards

Welche 2 Formen der Anlagebewertungen gibt es?

Die statische und die dynamische Bewertungsmethode.

4
New cards

Auf welchen 3 Komponenten basiert die statische Bewertung?

-Kostenvergleiche – geringste Kosten

-Gewinnvergleiche – höchster Gewinn

-Amortisationszeitraum – kürzester Amortisationszeitraum

5
New cards

Auf welchen 3 Komponenten basiert die dynamische Bewertung?

-Kapitalwertmethode - Gesamtkapitalwert

-Annuitätenmethode – Jährliche Rente

-Interner Zinssatz – Jährlicher Zinssatz

6
New cards

Welcher Parameter spiegelt das Risiko einer Investitionsentscheidung wider?

Der Erwartungswert zeigt die Alternative mit dem höchsten erwarteten Wert an, also die Alternative in die man investieren sollte. Allerdings spiegelt der Erwartungswert nicht das subjektive Risikobewusstsein des Einzelnen wider

7
New cards

Welche Methode hilft eine Investition unter Unsicherheit zu kalkulieren?

Mithilfe des Korrekturverfahrens kann unter Unsicherheit eine Korrektur der Berechnungsparameter, wie Umsatz, Kosten und somit Zahlungsüberschuss, vorgenommen werden.