Musikgeschichte (Ragtime, Chicago Jazz, Bebop)

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/31

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Music

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

32 Terms

1
New cards

Ragtime Definition

Vorform des Jazz

2
New cards

Ragtime Improvisation%

0% Improvisation

3
New cards

Ragtime Datum

Um 1900

4
New cards

Ragtime Komposition

komponiert

5
New cards

Ragtime Instrumente

Klavier

6
New cards

Ragtime Hände

linke Hand: Marschrhythmus

rechte Hand: Synkopierte (Offbeat) Melodie

7
New cards

Ragtime Hauptsong

The Entertainer, Scott Joplin

8
New cards

Ragtime Zweitsong

Dill Pickles Rag, Charles L. Johnson

9
New cards

Ragtime Musiker

Scott Joplin: Schöpfer dieses Stil, komponiert meist 2/4-Takt,

schwarzer/ gebildeter der Oberschicht

10
New cards

New Orleans Jazz wie Improvisation

Kollektivimprovisation, Überkreuzende Melodien

11
New cards

New Orleans Jazz Instrumente

Trompete, Klarinette, Posaune

12
New cards

Chicago Jazz wie Improvisation

Anfang Soloimprovisation, einzelne Musiker etwas stärker im Vordergrund

13
New cards

Chicago Jazz Komposition

Head Arrangements (absprachen über Tutti-Passagen, Schlüsse, Soloabfolgen)

Einschränkung der Improvisation

14
New cards

Chicago Jazz Improvisation%

ca. 20% Improvisation

15
New cards

Chicago Jazz Hauptlied

In My Merry Oldsmobile, Bix Beiderbecke

16
New cards

Chicago Jazz Zweitlied

Potato Head Blues, Louis Armstrong

17
New cards

Chicago Jazz Instrumente

Trompete, Klarinette, Posaune, Klavier, Kontrabass, Schlagzeug, Banjo

18
New cards

Chicago Jazz Musiker

Bix Beiderbecke: erster weisser Star unter Trompeten

19
New cards

Chicago Jazz Datum

Um 1917-1920er

20
New cards

Bebop Töne/ Tonleiter

Fast jeder Ton kann verwendet werden, nicht nur übliche Tonleiter

21
New cards

Bebop Datum

Um 1945

22
New cards

Bebop Improvisation%

ca. 80% Improvisation

23
New cards

Bebop Gruppierung

Bigbands abgelöst durch Combos:

kleine Besetzungen mit Trompete, Saxophon, Rhythmusgruppe

24
New cards

Bebop wie Improvisation

Viel Soloimprovisation, Mehr Freiheit für individuelle Musiker

25
New cards

Bebop wer Improvisation

Alle Instrumente durften ab jetzt improvisieren

26
New cards

Bebop Tanzen

keine Tanzmusik mehr:

Schlagzeuger soliert auch —> kein Timekeeper mehr

—> kein Tanzbeat mehr (macht es schwierig zu tanzen)

Rhytmus/ Melodie fehlt und es ist zu schnell

27
New cards

Bebop Hauptlied

Now‘s the Time, Charlie Parker

28
New cards

Bebop Zweitlied

A Night in Tunisia, Dizzy Gillespie

29
New cards

Bebop Tempo/ Motiv

hektisches Tempo, kurzes wiederholtes Motiv

30
New cards

Bebop Komposition

Nur Grundgerüst des Liedes komponiert

(kein Head Arrangement!)

31
New cards

Free Jazz Improvisation%

100% Improvisation

32
New cards

Jazz Stile Zeit

Die Stile gab es gleichzeitig

Sie enden nicht sobald der neue anfängt