1/9
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was ist das 3W-Modell hinsichtlich des Spannungsfelds des Unternehmenswandels?
Wandelungsbedarf, Wandelungsfähigkeit, Wandelungsbereitschaft.
Was ist der Wandlungsbedarf?
Beschreibt das Ausmaß der sachlich notwendigen Veränderungen, den Anstoß hierzu geben externe oder interne Impulse.
Was ist die Wandelungsbereitschaft?
Ist der Schlüssel zum erfolgreichen Wandel und die Einstellung und das Verhalten der in den Veränderungsprozess einbezogenen Organisationsmitglieder.
Was ist die Wandlungsfähigkeit?
Beruhte auf dem Wissen und Können von Einzelpersonen, einer Organisationseinheit oder des gesamten Unternehmens. Für tiefgreifende Veränderungen sind spezifische Erfahrungen sowie besondere Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich.
Was ist das Spannungsfeld des Wandels?
Veränderungsprozesse sind immer in einem Spannungsfeld von internen und externen Einflussgrößen sowie von Vergangenheit und Zukunft. Lässt sich als allgemeines Leitbild für einen interaktiven Ansatz des Change Managements formulieren.
Die Veränderungsmaßnahmen werden erfolgreicher sein, wenn was besser gelingt?
Die Widersprüche dieses Spannungsfelds auszugleichen.
Was ist das Problem der Realitätslücke?
Die Veränderung der harten Faktoren als Gegenstand der Organisationsgestaltung und die Veränderung der weichen Faktoren als Gegenstand der Organisationsentwicklung möglichst eng aufeinander abzustimmen.
Welche Realitätslücke gibt es bei dem revolutionären Anstoß?
Die Veränderung ist auf sachlicher Ebene zu schnell oder zu umfassend und radikal. Mitglieder haben zu wenig Zeit, sich mit neuen Werten und Normen zu identifizieren und ihr Verhalten daran auszurichten.
Welche Realitätslücke gibt es beim evolutionären Anstoß?
Die organisatorische Veränderung ist zu langsam oder nicht tiefgreifend und nicht radikal genug. Lernprozesse verlaufen schneller als erwartet. Bereits geändertes Verhalten trifft auf herkömmliche Strukturen und Abläufe.
Wie ist die Vorgehensweise des interaktiven Ansatzes?
Für den Erfolg des Veränderungsprozesses ist die Verknüpfung der Maßnahmen der Organisationsgestaltung und der Organisationsentwicklung inhaltlich möglichst genau aufeinander abzustimmen. Nach dem revolutionären Anstoß muss ein revolutionärer Entwicklungsprozess einsetzen, der die sachliche und die psychologische Ebene zielwirksam miteinander verbindet.