* Spaltung in Radikale (Republikaner) & gemäßigte (konstitutionelle) Liberale
* würde eine Demokratie eigentlich aushalten
* hat aber Gegenrevolution begünstigt (Radikale trieben viele Unterstütze der Revolution zur Gegenrevolution)
* mangelnde politische Erfahrung (keine Praxis)
* zu viele Aufgaben gleichzeitig: Verfassung, Grundrechte, Grenzverlauf, soziale Gerechtigkeit
* kein einheitliches Zentrum der Revolution
* nicht möglich, Revolution zu organisieren & koordinieren
* Abfolge von Einzelrevolutionen
* Paulskirche hatte keinen Zugriff auf eigene Revolutionsarmee, Verwaltung, Finanzen (Machtfaktor)
* Gegenrevolution bereits Herbst ‘48 erfolgreich (Zeitfaktor)