2_5.2 Enzymatik

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/16

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

17 Terms

1
New cards

Was passiert, wenn Enzyme oder Proteine Oligomere bilden?

  • Manche Enzyme/Proteine bilden Oligomere (Komplexe aus mehreren Untereinheiten)

  • Diese Untereinheiten wechselwirken miteinander

  • Substrat- oder Ligandenbindung an eine Untereinheit → kann benachbarte Untereinheit mitaktivieren

  • Beispiel: Kooperativität von Hämoglobin

2
New cards

Was ist eine allosterische Bindungsstelle bei Enzymen?

  • Enzyme besitzen zusätzlich zur Substratbindungsstelle eine allosterische Bindungsstelle

  • Dort kann ein Agonist binden

  • Die Bindung beeinflusst die Affinität und Aktivität des Enzyms

3
New cards

Hemmungsart

Bindungsort des Inhibitors

Beeinflussung durch Erhöhung der Substratkonzentration

Kompetitive Hemmung

Inhibitor ______ mit dem Substrat um die ______

Hemmung lässt sich ______

Nicht-kompetitive Hemmung

Inhibitor bindet an eine ______ ______ des Enzyms

Hemmung lässt sich ______

Unkompetitive Hemmung

Inhibitor bindet nur, nachdem das Substrat hat ______ ______

Hemmung lässt sich ______

Hemmungsart

Bindungsort des Inhibitors

Beeinflussung durch Erhöhung der Substratkonzentration

Kompetitive Hemmung

Inhibitor konkurriert mit dem Substrat um die Bindungsstelle

Hemmung lässt sich zurückdrängen

Nicht-kompetitive Hemmung

Inhibitor bindet an eine andere Bindungsstelle des Enzyms

Hemmung lässt sich nicht zurückdrängen

Unkompetitive Hemmung

Inhibitor bindet nur, nachdem das Substrat bereits gebunden hat

Hemmung lässt sich nicht zurückdrängen

4
New cards

Bsp reversibler Inhibitoren

knowt flashcard image
5
New cards

Faktoren, die die katalytische Aktivität von Enzymen beeinflussen

  • pH-Wert

  • Temperatur

6
New cards

Warum wird die katalytische Aktivität von Enzymen vom pH-Wert beeinflusst?

− generelle Veränderungen der Proteinstruktur, Denaturierung

− Veränderungen der Konformation im katalytischen Zentrum

Ladungszustand saurer/basischer Aminosäureketten

7
New cards

pH-Optima von Enzymen

  • im Bereich 4,5 bis 8,0

  • jedes Enzym hat einen optimalen pH-Bereich

  • Bsp: Chymotrypsin pH 7.8, Pepsin pH 2.0

8
New cards

Wie die Temperatur die katalytische Aktivität von Enzymen beeinflusst? Geben einen Bsp

knowt flashcard image
9
New cards

Beispiele Reaktionen zum Einsatz von Enzymen in der Lebensmittelanalytik

knowt flashcard image
10
New cards

Beispiele zum Einsatz von Enzymen in der Lebensmitteltechnologie

knowt flashcard image
11
New cards

Welche Enzyme werden verwendet, um Fleisch künstlich zart zu machen?

Wie werden die Enzyme angewendet?

  • Zartmacher (tenderizer)

  • pflanzlicher Enzympräparate (Papain, Bromelain und Ficin)

⇒ verbessert die Qualität von minderwertigeren Fleischstücken

  • Enzyme entweder auf die Fleischstücke gegeben oder vor der Schlachtung dem lebenden Tier injiziert

12
New cards

Auswirkungen von Papain, Bromelain und Ficin auf das Fleisch

  • greifen Bindegewebe an (Kollagen, Elastin),

  • Überdosierung: Zersetzung von Actin

13
New cards

Was hydrolysieren Lipasen?

hydrolysieren Triglyceride an der Öl-Wasser-Grenzfläche einer Emulsion.

14
New cards

Was passiert bei Lebensmittelverderb durch Lipasen?

Freisetzung freier FettsäurenAromadefekte

15
New cards

Welche erwünschten Effekte haben Lipasen in Lebensmitteln?

− Bildung typischer Aromanoten in Käse

(Bildung geringer Konzentrationen an C4 bis C8 Fettsäuren aus Milchfett)

Brotbacken (Getreidelipasen)

 Bildung von Mono- und Diglyceriden

 Brot ist stabiler gegen Altbackenwerden

 gleichmäßigere Porenstruktur der Krume

16
New cards

Was sind Amylasen? Wie wird es in LM verwendet?

  • Amylasen: stärkeabbauenden Enzymen

  • beim Bierbauen

=> geschrotetes Malz wird mit Brauwasser angeteigt; teilweiser Abbau der Polymere durch Enzyme des Malz

17
New cards

Welche Amylaseaktivitäten sind während der Keimung im Rahmen der Malzbereitung besonders hoch?

hohe α- und β-Amylaseaktivitäten