1/4
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was ist eine Sekante und was beschreibt sie?
Eine Sekante ist eine Gerade, die zwei Punkte auf einem Funktionsgraphen verbindet.
→ Ihre Steigung beschreibt die mittlere Änderungsrate (durchschnittliche Steigung zwischen zwei Punkten)
Wie berechnet man die Steigung einer Sekante?
Mit dem Differenzenquotienten:
Ms = f (x) - f(x0) / x - x0
→ Gibt die durchschnittliche Steigung bzw. mittlere Änderungsrate im Intervall an.
Was ist eine Tangente im Zusammenhang mit einer Funktion?
Eine Tangente ist eine Gerade, die den Graphen in genau einem Punkt berührt und dort die gleiche Steigung wie der Funktionsgraph hat
→ Sie zeigt die momentane Änderungsrate (Steigung an genau einer Seite)
Wie berechnet man die Steigung einer Tangente?
Mit dem Differenzialquotienten bzw. der Ableitung
Mt = limx→x0 f(x) - f(x0) / x - x0 = f’ (x0)
→ Gibt die momentane Steigung bzw. Ableitung an der Stelle x0 an.
Was ist der Unterschied zwischen mittlerer und momentaner Änderungsrate?
Mittlere Änderungsrate: Steigung zwischen zwei Punkten (Sekante)
Momentane Änderungsrate: Steigung an einem Punkt (Tangente)