1/43
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Wie funktioniert Bilderzeugung in der 3D Computergrafik?
verschiedene Teilprozesse:
Modellierung von 3D-Objekten
Aufbau eines Gesamtmodells (Geometrie + Licht + Kamera) − Clipping = Entfernen nicht benötigter oder unsichtbarer Elemente (Rückseiten, Verdeckungen, Objekte außerhalb des Sichtkörpers)
Projektion (3D-Szene auf 2D Bildschirm)
Beleuchtungsberechnung
Rasterisierung (projizierten 2D-Daten in Pixel auf Bildschirm umgewandelt, 2D → Pixel)
Was sind die zwei Haupttypen von Projektion?
Perspektivische Projektion
Wie beim menschlichen Sehen: Dinge, die weiter entfernt sind, erscheinen kleiner.
Realistischer Eindruck von Tiefe.
Wird z. B. in Spielen und 3D-Filmen verwendet.
Orthogonale (parallel) Projektion
Keine Perspektive, parallele Linien bleiben parallel.
Größe bleibt gleich, unabhängig von Entfernung.
Wird oft für technische Zeichnungen oder CAD verwendet.
Was sind Komponenten von Rendering?
Geometrie + Texturen + Licht + Kamera = Bild
Was ist die Rendering Pipeline?
Modell → Transformation (Skalierung, Rotation, Scherung) → Beleuchtung → Projektion → Clipping → Rasterisierung (siehe Folie 12)
Was gehört zur Transformation?
Translation, Skalierung, Rotation, Scherung
Was sind Eigenschaften der Beleuchtung?
Beleuchtungsberechnung an den Vertices (global/lokal)
Interpolation der Werte über die Fläche je nach Shading-Modell, hier lokal:
Flat‐Shading: Keine Interpolation, Flächennormale
Gouraud-Shading: Farbinterpolation, Vertex‐Normale
Phong-Shading: Vektor-Interpolation, Vertex-‐Normale
Was heißt lokal und global?
Global: Berücksichtigung globaler Effekte wie Schatten, Spiegelungen etc.
Lokal: Nur direkte Beleuchtung vom Licht auf Oberfläche – einfacher und schneller.
Was passiert bei Projektion?
Projektion der Kamerakoordinaten auf die Bildschirmkoordinaten
Was passiert beim Clipping?
Clipping aller Polygone außerhalb des Viewports
Was ist Scan Conversion?
Prozess, bei dem geometrische Objekte in Pixel auf dem Bildschirm umgewandelt werden
Was passiert bei der Raserisierung?
Scan Conversion
Shading durch Beleuchtungs auswertung und Texturierung
Anti-Aliasing
Was ist polygonale Modellpräsentation?
Hülle von zusammenhängenden Dreiecksnetzen (Meshes)
Polygonanzahl wichtig für Darstellungsqualität
Standard in der Computergrafik
Was ist Constructive Solid Geometry?
Boolesche Verknüpfung geometrischer Primitive
Würfel, Zylinder, Torus, Pyramide, …
Vereinigung, Subtraktion, Schnittmengenoperation
CSG-Baum
Was ist ein Voxel?
Zusammensetzung aus Pixel und Volume: Gitterpunkt in einem 3D-Gitter
entspricht Pixel in 2D-Bild
Position nicht gespeichert, implizit aus anderen Voxeln hergeleitet
bei Punkten oder Polygonen, Positionen der Eckpunkte gespeichert
Medizin oder Landschaften
Was sind 3D-Scans?
3D Entfernungsmessung → Laufzeitmessung
Ergebnis: Punktwolke → später Flächen durch Triangulierung
normalerweise: optisches Verfahren
→ Vorteil: Genauigkeit/Geschwindigkeit
→ Nachteil: ungünstige Lichtverhältnisse
Was ist point based surfaces?
Technologie zur Beschreibung von Kurven und Oberflächen durch „lose“ Punktwolken
Was sind polygonale Modelle?
Punkte (Vertices) beschreiben genaue Eckpunkte eines/mehrerer Polygone. → durch surface reconstruction
Was sind Vorteile von Point Based Surfaces?
Effiziente Verarbeitung durch nicht zusammenhängende Punkte
Löschen, Hinzufügen, Transformieren
Leichtere Handhabung des Level of Detail
Direkte Verarbeitung von 3D-Scans ohne Wandel in Polygonmodell
Verarbeitung der Punktwolken bis zum Rendervorgang
Was sind Nachteile von Point Based Surfaces?
Echtzeitfähigkeit eingeschränkt
Sehr große Datenmengen möglich
Keine direkte Unterstützung durch aktuelle Grafikhardware
Warum nutzt man Texturen?
Texturen erhöhen visuelle Attraktivität und Detailliertheit, ohne die Geometrie zu verändern
Was ist Texture Mapping?
Zuordnung der 2D Bildkoordinaten auf ein Polygon in 3D
Wie funktioniert Texture Mapping?
Gegeben: 2D Bild und ein 3D Objekt
Das 2D Bild wird „Texture Map“ genannt
Die Pixel der Texture Map heißen Texels − Jede 2D Texture Map hat ein eigenes 2D Koordinatensystem (u,v)
Jede 3D Oberfläche liegt in einem 3D Koordinatensystem (x,y,z)
Das Mapping ist die Abbildung der Texture Map Koordinaten auf die Surface-Koordinaten (u,v) ➔ (x,y,z)
Was kann ein Problem von Texture Mapping darstellen?
Wie kleine Textur mehrfach auf Polygon verteilen?
→ UV-Koordinaten >1 und <0 führen zu Randwiederholung, Spiegelung, Kachelung (einstellbar)
Komplexere Körper und Figuren - Wrapping Algorithmen → Aufwändiges abwickeln und texturieren → UVW Unwrap
Was gibt es für Mappping-Techniken?
Bump Mapping, Displacement Mapping, Environment Mapping, Transparency Mapping, Parallax Mapping, …
Was ist Colormaps?
für verschiedene Lichtanteile (Ambient = Umgebungslicht, Diffuse = streuendes Licht, Specular = Farb-/Glanzlicht) können Farben definiert werden
Farbvergabe durch Farbtextur überschreibbar
Was ist Perlin Noise?
spezielle Textur aus Grauwert-Verläufen
kontrollierte Störungen, sodass es realistischer aussieht
Bsp. Feuer, Wasser, Wolken
Was machen opacity und transparency?
opacity: opake Anteile einer Oberfläche
transparency: lichtdurchlässige Anteile einer Oberfläche
Was ist Bumpmapping?
effiziente Darstellung rauer Oberflächenstrukturen ohne 3D-Modell zu verändern
Wie funktioniert Bumpmapping?
Berechnung der geometrischen Flächennormale
Berechnung der zweiten Flächennormale aufgrund der Höheninformation
Verrechnung der beiden Normalen (beiden Normale werden verrechnet)
Helligkeitsberechnung durch Shadingverfahren
Was heißt Berechnung der geometrischen Flächennormale?
Beleuchtung hängt von Oberflächennormale (Vektor) ab
→ Bumpmapping verändert diese = Licht wird anders reflektiert
Was heißt Berechnung der zweiten Flächennormale aufgrund der Höheninformation?
Höheninformationen aus einer Bump-Map → kleine Unebenheiten auf der Oberfläche → Berechnung zusätzlicher Normalen
Was ist der Unterschied zwischen Bump-Mapping und Displace-Mapping?
Displace-Mapping: tatsächliche Geometriveränderung/Tesselierung
Was ist Parallax-Mapping?
erzeugt Illusion eines Parallaxeffektes
→ Verschiebung von Texturkoordinaten in Abhängigkeit von
Betrachtungswinkel
Höhe (Height-Map) des Objektes
Was ist Environment Mapping?
Raum wird ohne Spiegeleffekt gerendert und Raum wird dann auf das Objektoberfläche gemappt
Was ist Texture Baking?
Texturen auf Objekte aufbringen und gewünschte Effekte anwenden (Lichtstimmung, Bumpmapping, …)
Fertige Textur rendern
Erneut als Colormap auf Textur anwenden
Was macht Lightmaps?
Lightmaps sind spezielle Texturen, die die Beleuchtung und Schatten einer 3D-Szene vorab speichern.
Was ist Mip Mapping?