BWL Lernkarteikarten Kapitel 1

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
0.0(0)
full-widthCall Kai
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
GameKnowt Play
Card Sorting

1/33

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

34 Terms

1
New cards

Wo liegen die Ursprünge der Betriebswirtschaft

Bereits zur Zeit der Ägypter, Griechen und Römer gab es Unternehmen, deren Bestand und Vermögen festgehalten werden musste

2
New cards

Wann ist die moderne Form der Betriebswirtschaft entstanden?

Im 20. Jahrhundert mit den ersten zugehörigen Handelshochschulen

3
New cards

In welche Wissenschaften lässt sich die BWL einordnen?

BWL ist wie VWL eine Wirtschaftswissenschaft, welche den Sozialwissenschaften und somit den Geistes- und Realwissenschaften angehört

4
New cards

Was unterscheidet die Betriebswirtschaftslehre von Naturwissenschaft bzw. Ingenieurwesen?

Der Fokus liegt auf dem irrationalen Menschen. Es wird versucht mit Hilfe offener, komplexer Modelle das Risiko, unter dem Entscheidungen getroffen werden, zu minimieren.

5
New cards

Was sind die Ziele der Betriebswirtschaft

-Erklärung der wirtschaftlichen Tätigkeiten

-Bewertung der wirtschaftlichen Tätigkeiten

-Prognose der wirtschaftlichen Aktivitäten

-Gestaltung der wirtschaftlichen Aktivitäten

6
New cards

Wie lautet die Differenzierung der BWL von der VWL?

Die VWL betrachtet gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, während die BWL die Organisation in den Vordergrund stellt

7
New cards

Warum muss man wirtschaftlich handeln?

Warum muss man wirtschaftlich handeln?

8
New cards

Wie lautet die Definition für „Wirtschaft“?

Zusammenfassung aller menschlichen Aktivitäten zur Reduzierung des Warenmangels unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Prinzipien

9
New cards

Wie lautet die Definition für „Unternehmen“?

Organisierte und systematische wirtschaftliche Einheit, die Waren oder Dienstleistungen herstellt oder vertreibt

10
New cards

In welchen 3 Schritten erfolgt eine Entscheidung?

1. Alternativen

2. Bewertung

3. Entscheidungskriterien

11
New cards

Wie trifft man eine Entscheidung ökonomisch?

Man verknüpft die Alternativen mit Kosten und wählt die Option mit den geringsten Kosten.

12
New cards

Welche Motive führen zu individuellen, irrationalen Entscheidungen?

-Nachvollziehbarkeit des Entscheidungsproblems

-Kognitive Einschränkungen in der Informationsaufnahme und -verarbeitung

-Verfügbare Zeit für die Entscheidungsfindung

13
New cards

Welche beiden Formen von Risikobewusstsein existieren?

Es gibt risikoaverses Verhalten, bevorzugt Situationen mit geringem Risiko, und risikofreudiges Verhalten, bevorzugt Situationen mit höherem Risiko.

14
New cards

Was zeichnet das sog. St. Petersburg Paradoxon aus und wie viel sind Teilnehmer im Durschnitt bereit dafür zu bezahlen?

Das Spiel besitzt eine unendlichen Erwartungswert, dennoch wird das Spiel im Durchschnitt mit nicht einmal 25€ bewertet.

15
New cards

Wie lautet die Bedeutung von „Effektivität“?

Effektiv sein bedeutet, ein definiertes Ziel mit den verfügbaren Ressourcen zu erreichen.

16
New cards

Welche beiden Formen der Effizienz gibt es?

Wirtschaftliche Entscheidungsfindung ist immer ein Trade-off zwischen Input und Output.

Bei der Maximierung wird der Output mit verfügbaren Ressourcen maximiert, bei der

Minimierung wird versucht ein Ziel mit minimalen Ressourcen zu erreichen.

17
New cards

Welche Formel definiert Opportunitätskosten?

Opportunitätskosten = Nutzen der lukrativsten Option – Nutzen der gewählten Option

18
New cards

Was sind Opportunitätskosten?

Verlust des potenziellen Gewinns aus anderen Alternativen, die eben nicht wahrgenommen wurde. Relevant bei zwei sich gegenseitig ausschließenden Ereignissen

19
New cards

Was sind Sunk costs?

Kostenposition, die bereits in der Vergangenheit aufgetreten ist und nicht reversibel ist. Tatsächliche Kosten die retrospektiv bewertet werden.

20
New cards

Was zeigt eine Indifferenzkurve an?

Sie zeigt an für welche Kombination ein Entscheider indifferent ist zwischen mehreren Optionen. Eine Option unter der Kurve besitzt hohe Opportunitätskosten und ist somit ungünstig, hingegen eine Option über der Kurve geringe Opportunitätskosten besitzt und daher günstig ist.

<p>Sie zeigt an für welche Kombination ein Entscheider indifferent ist zwischen mehreren Optionen. Eine Option unter der Kurve besitzt hohe Opportunitätskosten und ist somit ungünstig, hingegen eine Option über der Kurve geringe Opportunitätskosten besitzt und daher günstig ist.</p>
21
New cards

Was zeigt eine Indifferenzkurve in Verbindung mit einer Budgetgrade an?

Sämtliche Kombinationen von Preisen und Gütern zu bestimmtem Budget.

22
New cards

Was zeigt die Budgetgerade

allein an?

Sämtliche Kombinationen von

Preisen und Gütern zu

bestimmtem Budget.

23
New cards

Welche 4 Arten von Gütern gibt es in Bezug auf das Verhalten bei einer Budgetänderung?

Normale Güter, inferiore Güter, Substitute und komplementäre Güter.

24
New cards

Was sind normale, Inferiore, substitute und komplimentäre Güter?

-Normale Güter: werden bei steigendem Einkommen auch mehr gefragt. Z.B: Kleidung, Möbel, Luxusgüter

-inferiore Güter: werden bein steigendem Einkommen weniger gefragt. Z.B: Discounterprodukte

-substitute Güter: zwei Güter sind substitut wenn sie sich gegenseitig ersetzen können. Z.B: Butter und Margarine

-komplimentäre Güter: zwei Güter sind komplimentär wenn sie zusammen konsumiert werden. Z.B: Autos und Benzin

25
New cards

Wie verhalten sich normale Güter bei einer Budgeterhöhung?

Eine Budgeterhöhung bedeutet mehr Verbrauch eines Gutes, wie

z.B. Lebensmitteln oder Luxusgütern.

26
New cards

Wie verhalten sich inferiore Güter bei einer Budgeterhöhung?

Eine Budgeterhöhung bedeutet weniger Verbrauch eines Gutes,

wie z.B. Öffentliche Verkehrsmittel, da man auf Taxen umsteigt.

27
New cards

Wie verhalten sich Substitute bei einer Budgetänderung?

Wenn der Preis von Gut X steigt, wird mehr von Gut Y gebraucht.

Angenommen der Preis von Wein steigt, so wird wiederum mehr

Bier gekauft, wenn der Preis von Butter steigt, wird mehr Margarine

eingekauft.

28
New cards

Wie verhalten sich komplementäre Güter bei einer Budgetänderung?

Wenn der Preis von Gut X steigt, wird weniger von Gut Y verbraucht. Angenommen der Preis von Autos steigt, so wird als Reaktion weniger Kraftstoff verbraucht.

29
New cards

Was besagt das 1. Gossen’sche Gesetz in Bezug auf den Gesamtnutzen?

Der Gesamtnutzen steigt mit zunehmender Warenmenge bis zu

einem Sättigungspunkt.

30
New cards

Was besagt das 1. Gossen’sche Gesetz in Bezug auf den

Grenznutzen?

Je mehr Ware zur Verfügung steht, desto geringer ist der Grenznutzen. Der Grenznutzen wird als Ableitung des Gesamtnutzens dargestellt.

31
New cards

Was besagt das 2. Gossen’sche Gesetz?

Die Grenzkosten der Anschaffung sind über alle verfügbaren

Waren und Dienstleistungen hinweg gleich.

32
New cards

Von wem wurden die Vorteile der Arbeitsteilung entdeckt?

Adam Smith (1723 - 1790) entdeckte erstmals die Vorteile der Arbeitsteilung mit einer Leistungssteigerung von 240x.

33
New cards

Welche 3 Effekte resultieren aus der Arbeitsteilung?

-Steigerung der Produktivität

-Spezialisierung der Aktivitäten

-Skalierbarkeit der Prozesse

34
New cards

Welche 5 Meilensteine prägten das Konzept der Arbeitsteilung?

-Industrielle Produktion

-Taylorismus/ Scientific Management

-Fordismus

-Neuer Fordismus

-Lean Management