1/8
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Korrelation
Die Korrelation bezeichnet den statistischen berechneten zusammenhang zwischen zwei Merkmalen.
Eine Korrelation wird mithilfe des korrelationkoeffizienten ausgedrückt.
Korrelationkoeffizienten
Ein Korrelationskoeffizient ist ein Wert zwischen +1 und -1, welcher die Stärke des Zusammenhangs zwischen zwei Merkmalen angibt.
Positive Korrelation
Eine positive Korrelation bedeutet, je groeßer ein Merkmal, desto größer ist das andere Merkmal.
Signifikanz
Als signifikanz bezeichnet man ein Ergebnis einer Untersuchung, bei dem es sich mit sehr hoher Warscheinlichkeit um kein Zufallsergebnis handelt.
Negative Korrelation
Eine negative Korrelation bedeutet, je größer ein Merkmal, desto kleiner ist das andere.
Scheinkorrelation
Eine Scheinkorrelation ist ein scheinbarer Zusammenhang zwischen zwei Dingen, der durch eine intervenierende Variable beeinflusst wird.
Diese versteckte Variable ist der eigentliche Grund für den Zusammenhang.
Unterschied Korrelation und Kausalität
Korrelation bedeutet, dass zwei Dinge gleichzeitig auftreten oder zusammenhängen, ohne dass das eine unbedingt die Ursache des anderen ist.
Kausalität bedeutet, dass eine Sache direkt die Ursache für eine andere ist.
Signifikanzniveau
Das Signifikanzniveau gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein statistisches Ergebnis zufällig zustande gekommen sein könnte.
Es wird in Prozent angegeben und zeigt die Fehlerwahrscheinlichkeit einer Untersuchung.