Bwl 1a Teil 2

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/39

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

40 Terms

1
New cards

PESTEL-Analyse

Ein Konzept zur Analyse des Makroumfelds einer Organisation, das politische, wirtschaftliche, soziale, technologische, ökologische und rechtliche Faktoren betrachtet.

2
New cards

Makroumfeld

UmwelteinflĂĽsse, die viele Organisationen stark beeinflussen, einschlieĂźlich politischer und wirtschaftlicher Faktoren.

3
New cards

Wettbewerb

Der Wettbewerb zwischen Unternehmen um Ressourcen, Einnahmen und Gewinne.

4
New cards

Politische Risikoanalyse

Eine Analyse, die alle Gefahren und Chancen beleuchtet, die sich aus politischen Veränderungen ergeben.

5
New cards

Wirtschaftszyklus

Ein wichtiges Konzept zur Analyse makroökonomischer Trends, der die Phasen von Wachstumsraten und wirtschaftlicher Aktivität beschreibt.

6
New cards

Innovative Aktivitäten

Aktivitäten, die durch Budgets für Forschung und Entwicklung, neue Patentierungen und Markteinführungen gekennzeichnet sind.

7
New cards

Ă–kologische Faktoren

Einflussfaktoren im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung und soziale Verantwortung von Unternehmen.

8
New cards

Fünf Wettbewerbskräfte nach Porter

Ein Modell, das die Wettbewerbssituation in einer Branche analysiert, durch Wettbewerb, Gefahr von Neueinsteigern, Macht von Kunden und Zulieferern.

9
New cards

Marktumfeld

Das bestehende Umfeld eines Unternehmens, das sich aus Zulieferern, Kunden und Konkurrenten zusammensetzt.

10
New cards

Entwicklungspolitische Marktwirtschaft

Ein System, in dem der Staat alle Unternehmen beeinflusst, die fĂĽr die nationale wirtschaftliche Entwicklung wichtig sind.

11
New cards

Supply Chain Management

Die Verwaltung des Flusses von Waren und Dienstleistungen, einschlieĂźlich aller Prozesse, die die Umwandlung von Rohstoffen in Endprodukte umfassen.

12
New cards

Stakeholder-Analyse

Der Prozess der Identifizierung und Bewertung von Interessenvertretern, die von den Aktivitäten einer Organisation betroffen sind.

13
New cards

Marktforschung

Die Sammlung, Analyse und Interpretation von Informationen ĂĽber einen Markt, einschlieĂźlich Informationen ĂĽber die Zielgruppe, Wettbewerber und Branchen.

14
New cards

SWOT-Analyse

Ein strategisches Planungswerkzeug, das Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen einer Organisation bewertet.

15
New cards

Kundenzufriedenheit

Ein MaĂź dafĂĽr, wie Produkte oder Dienstleistungen die Erwartungen der Kunden erfĂĽllen oder ĂĽbertreffen.

16
New cards

Betriebswirtschaftslehre

Ein Studienfeld, das sich mit der Analyse und dem Management von Unternehmen und deren Ressourcen beschäftigt.

17
New cards

Benchmarking

Der Prozess des Vergleichens der Geschäftsprozesse und der Leistungsmetriken mit den besten Praktiken in der Branche.

18
New cards

Cross-selling

Der Verkauf zusätzlicher Produkte oder Dienstleistungen an einen bestehenden Kunden.

19
New cards

Disruptive Innovation

Eine Innovation, die bestehende Märkte oder Technologien destabilisiert und marktverändernde neue Produkte schafft.

20
New cards

Customer Relationship Management (CRM)

Strategien und Technologien, die Unternehmen verwenden, um die Interaktionen mit Kunden zu verwalten und zu analysieren.

21
New cards

Markenentwicklung

Der Prozess der Schaffung und Pflege einer Marke, die Vertrauen und Wert fĂĽr Kunden bietet.

22
New cards

Preismechanismus

Der Mechanismus, durch den Angebot und Nachfrage den Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung bestimmen.

23
New cards

Risikomanagement

Der Prozess der Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken, die das Unternehmen betreffen.

24
New cards

Personalmanagement

Die Verwaltung der Mitarbeiter eines Unternehmens, einschlieĂźlich Rekrutierung, Schulung und Entwicklung.

25
New cards

Controlling

Ein Managementprozess, der die Planung, Ăśberwachung und Kontrolle der Unternehmensressourcen umfasst.

26
New cards

Unternehmensethik

Die moralischen Prinzipien und Standards, die das Verhalten eines Unternehmens leiten.

27
New cards

Nachhaltigkeit

Die Fähigkeit, Bedürfnisse zu erfüllen, ohne zukünftige Generationen zu gefährden; umfasst ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte.

28
New cards

Innovationsmanagement

Der Prozess der systematischen Planung und Umsetzung von technologischen oder be­triebswirtschaftlichen Neuerungen.

29
New cards

Reputation Management

Die strategische Planung und Maßnahmen zur Beeinflussung der öffentlichen Wahrnehmung eines Unternehmens.

30
New cards

Digitalisierung

Der Prozess der Umwandlung analoger Informationen in digitale Formate zur Verbesserung der Effizienz und Flexibilität.

31
New cards

PESTEL-Analyse

Ein Konzept zur Analyse des Makroumfelds einer Organisation, das politische, wirtschaftliche, soziale, technologische, ökologische und rechtliche Faktoren betrachtet.

32
New cards

Makroumfeld

UmwelteinflĂĽsse, die viele Organisationen stark beeinflussen, einschlieĂźlich politischer und wirtschaftlicher Faktoren.

33
New cards

Wettbewerb

Der Wettbewerb zwischen Unternehmen um Ressourcen, Einnahmen und Gewinne.

34
New cards

Politische Risikoanalyse

Eine Analyse, die alle Gefahren und Chancen beleuchtet, die sich aus politischen Veränderungen ergeben.

35
New cards

Wirtschaftszyklus

Ein wichtiges Konzept zur Analyse makroökonomischer Trends, der die Phasen von Wachstumsraten und wirtschaftlicher Aktivität beschreibt.

36
New cards

Innovative Aktivitäten

Aktivitäten, die durch Budgets für Forschung und Entwicklung, neue Patentierungen und Markteinführungen gekennzeichnet sind.

37
New cards

Ă–kologische Faktoren

Einflussfaktoren im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung und soziale Verantwortung von Unternehmen.

38
New cards

Fünf Wettbewerbskräfte nach Porter

Ein Modell, das die Wettbewerbssituation in einer Branche analysiert, durch Wettbewerb, Gefahr von Neueinsteigern, Macht von Kunden und Zulieferern.

39
New cards

Marktumfeld

Das bestehende Umfeld eines Unternehmens, das sich aus Zulieferern, Kunden und Konkurrenten zusammensetzt.

40
New cards

Entwicklungspolitische Marktwirtschaft

Ein System, in dem der Staat alle Unternehmen beeinflusst, die fĂĽr die nationale wirtschaftliche Entwicklung wichtig sind.