1/10
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Kriterien des neuen Bauens
Offene bauweise
Praktischer, formschöner und bezahlbarer Wohnraum
Fabrikmäßige Herstellung (massenproduzierbar)
Vereinheitlichung (Normung) von Bauteilen
Einfache Grundformen, schlicht
Skelettbauweise
Skelettbauweise
Die tragende Struktur eines Gebäudes besteht aus stabförmigen Bauteilen wie Stahlträger und Stützen im Gebäudeinneren
Regelmäßige Gebäudestruktur
Schnelle Bauweise
Kann industriell vorgefertigt werden
Ziele des Bauhauses
Schaffung günstigen Wohnraums
Innovative Gestaltung
Verbindung von Kunst und Alltag, Kunst und Leben
Die Grundsätze des Bauhauses
Die Wiederherstellung der Einheit von Kunst und Handwerk
Das Zusammenwirken von Kunst und Industrie
Merkmale des Bauhaus Stils
Klare, meist geometrische Formen
Grundformen und Grundfarben
Funktionale Gestaltung
Klare Strukturen, gerade Linien, rechte Winkel
Verzicht auf Ornamente
Merkmale der Bauhaus Architektur
Kubische Form: würfelförmig mit Flachdach
Glasvorhangfassade
Verzicht auf Schmuckformen u. dekorative Elemente
Fenster schließen Ecken mit ein (Eckfenster)
Materialien: Glas, Stahl, Beton
Skelettbauweise
Ziel: komfortable, funktionale, wirtschaftliche Gebäude
Bekannte Künstler
Oskar Schlemmer
Joost Schmidt
Johannes Itten
Anni Albers
Josef Albers
Zeit in Weimar
Gegründet 1919 von Walter Gropius in Weimar
Bauhaus= staatliche Kunstschule
Finanzierung durch öffentliche Gelder
Ziel: vielseitige Ausbildung der Studenten (verschiedene Kurse)
Wurden von Künstler und Handwerkmeister unterrichtet (in jedem Fach)
In Thüringen: NSDAP im Landtag→ verweigert finanzielle Unterstützung
Umsiedlung nach Dessau 1925
Bauhaus in Dessau
Direktoren: Walter Gropius 1925-1928, Hans Meyer 1928-1930, Ludwig Mies van der Rohe 1930-1932
Schwerpunkt: Industriedesign und Architektur
Entstehung erster Stahlrohrmöbel
Zusammenarbeit mit Industrie
Neue Lehrer Generation
1932 Schließung in Dessau, Umzug nach Berlin
1933 Endgültige Schließung durch die NSDAP
Zeit nach 1933
Viele Künstler wanderten ins Ausland aus
1937 Gründung des New Bauhaus in Chicago
1938 School of Design
Walter Gropius: baute Architektenkarriere in den USA aus
Ludwig Mies Van der Rohe: Architekt berühmter Hochhäuser in den USA