Wahrnehmung in der Pädagogik

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/15

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Diese Flashcards beinhalten wichtige Begriffe und Konzepte aus dem Bereich der Wahrnehmung in der Pädagogik.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

16 Terms

1
New cards

Wahrnehmung

Der Prozess der Informationsaufnahme aus Umwelt- und Körper-Reizen.

2
New cards

Psychophysik

Studie über das Verhältnis zwischen physikalischen Reizen und der Wahrnehmung.

3
New cards

Reizschwelle

Die geringste Intensität eines Reizes, die notwendig ist, um ihn wahrzunehmen.

4
New cards

Unterschiedsschwelle

Der minimal wahrnehmbare physikalische Unterschied zwischen 2 Reizen.

5
New cards

Adaptionsniveau

Subjektiver Maßstab der Wahrnehmung, abhängig von der Situation und den Erfahrungen.

6
New cards

Selektive Aufmerksamkeit

Der Prozess, bei dem das Gehirn relevante Informationen aus einem Überfluss an Eindrücken auswählt.

7
New cards

Gestaltgesetze

Prinzipien, die die Organisation von Wahrnehmungen beeinflussen, z.B. das Gesetz der Ähnlichkeit.

8
New cards

Wahrnehmungskonstanz

Die Fähigkeit, Objekteigenschaften trotz Änderung der Bedingungen konstant zu erkennen.

9
New cards

Sensorische Adaption

Die Abnahme der Empfindlichkeit gegenüber gleichbleibenden Reizen.

10
New cards

Synästhesie

Neurologische Besonderheit, bei der ein Reiz in einem Sinneskanal zusätzliche Wahrnehmungen in einem anderen auslöst.

11
New cards

Halo-Effekt

Ein hervorstechendes Merkmal beeinflusst die Wahrnehmung anderer Eigenschaften einer Person.

12
New cards

Primacy-Effekt

Der erste Eindruck hat einen stärkeren Einfluss auf das Urteil über eine Person.

13
New cards

Vorurteile

Ungerechtfertigte Einstellungen oder Meinungen gegenüber anderen, die nicht hinterfragt werden.

14
New cards

Stereotype

Vereinfachte, oft übernommene Bilder oder Meinungen über bestimmte Personengruppen.

15
New cards

Bystander-Effekt

Das Phänomen, dass Menschen weniger wahrscheinlich helfen, wenn andere Zeugen anwesend sind.

16
New cards

Kippbilder

Visuelle Reize, die je nach Blickwinkel mehrere Bilder zeigen.