1/9
Die Flashcards beinhalten zentrale Begriffe und deren Definitionen aus der Erziehungswissenschaft, um ein besseres Verständnis für die Themen des Moduls zu fördern.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Erziehung
Der Kernbegriff der Pädagogik, der die moralische Kommunikation zwischen Personen und Institutionen umfasst, um dauerhaft erwünschte Einstellungen zu fördern.
Bildung
Ein umfassender Begriff, der die Auseinandersetzung des Individuums mit allgemein gültigen Bestimmungen von Welt, Vernunft und Sittlichkeit beschreibt.
Sozialisation
Der Prozess, durch den Neugeborene in eine Gesellschaft integriert werden, um handlungs- und gesellschaftsfähige Subjekte zu werden.
Kulturkapital
Die Ansammlung kultureller Werte, Wissen und Fähigkeiten, die eine Person in einer bestimmten sozialen Lage erwirbt und die ihren Habitus unterstützt.
Habitus
Der Lebensstil, die Denk- und Handlungsmuster einer Person, die durch ihre soziale Herkunft geprägt sind.
Lernen
Ein Prozess, der Veränderungen im kognitiven und verhaltensmäßigen Potenzial eines Individuums als Ergebnis von Erfahrungen erzeugt.
Bildungswissenschaft
Ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Erziehung und Bildung in verschiedenen sozialen Kontexten auseinandersetzt.
Pädagogisches Handlungssystem
Ein System von Regeln und Normen, die das Handeln von Pädagogen leiten und strukturieren.
Kant
Ein Philosoph, der die Bedeutung der Erziehung betonte und deren Entwicklung als das größte Problem der Menschheit handelte.
Erziehungswissenschaftliche Theorie
Ein theoretisches Modell, das sich mit der Natur, den Zielen und den Methoden der Erziehung befasst.