Grundlagen der Staatsstruktur und Demokratie

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/11

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Flashcards zu den Grundlagen der Staatsstruktur, Demokratie und den politischen Rahmenbedingungen in Deutschland.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

12 Terms

1
New cards

Was ist das Demokratieprinzip in Deutschland?

Herrschaft des Volkes.

2
New cards

Wie wird der Sozialstaat im Grundgesetz verankert?

Durch die Garantie des Existenzminimums.

3
New cards

Welche Rolle haben Vertreter im Parlament?

Sie nehmen die Interessen der Bürger wahr.

4
New cards

Was bedeutet die Übertragung von Hoheitsrechten an eine supranationale Ebene?

Nationale Hoheitsrechte werden auf überstaatliche Instanzen übertragen.

5
New cards

Wie wird das Staatsoberhaupt in Deutschland bestimmt?

Durch freie Wahlen.

6
New cards

Was besagt der Rechtsstaat?

Die Gesetzgebung ist an die Verfassung gebunden.

7
New cards

Wie funktioniert das Wahlsystem in Deutschland?

Es gibt Mehrheitswahl und Verhältniswahl.

8
New cards

Was ist die Sparklausel beim Einzug in den Bundestag?

Parteien benötigen mindestens 5% der Zweitstimmen oder eine bestimmte Anzahl an Direktmandaten.

9
New cards

Was sind Überhangmandate?

Wenn eine Partei mehr Direktmandate bekommt, als ihr durch das Zweitstimmenergebnis zusteht.

10
New cards

Wie wird die Wahl des Regierungschefs im Bundestag durchgeführt?

Durch die Wahlfunktion des Bundestags.

11
New cards

Was ist die Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers?

Der Kanzler hat die Kompetenz, die Richtlinien der Politik vorzugeben.

12
New cards

Was passiert bei der Vertrauensfrage im Bundestag?

Sie dient als Machtinstrument und stellt die Unterstützung der Regierung in Frage.