filtration, Atpmbau, PSE, bindungen

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
0.0(0)
full-widthCall Kai
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
GameKnowt Play
Card Sorting

1/29

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

30 Terms

1
New cards

Trennverfahren

knowt flashcard image
2
New cards

Filtration unter Normaldruck

knowt flashcard image
3
New cards

Filtration mit Unterdruck

knowt flashcard image
4
New cards

Filtermittel

poröse Stoffe, die in einer Flüssigkeit suspendierte Teilchen zurückhalten und die Flüssigkeit passieren lassen

5
New cards

Filterpapier

  • bestehen aus veredelten Zellstoffen/ kurzfaseriger Baumwolle

  • für besondere Anwendungsbereiche mit Glas-/ Kunststofffaser verstärkt

6
New cards

Filterkuchen

  • Rückstand im Filter

  • Trennung durch Auseinanderfalten des Filters und herunterschieben mit einem Spatel/• abklatschen des Filters

7
New cards

radioaktive Strahlung

knowt flashcard image
8
New cards

Definition Isotope

die verschiedenen Atom- bzw Kernsorten (Nuklide) eines Elements, die sich durch ihre Anzahl von Neutronen unterschieden

Zb 35 17 Cl und 37 17 Cl

9
New cards

Radioaktivität + Zerfall

knowt flashcard image
10
New cards

Definition Halbwertzeit

Zeitspanne, nach der die Hälfte der zefallsfähigen Kerne in einer Probe zerfallen ist.

11
New cards

Bohrsche Atommodell

knowt flashcard image
12
New cards

Warum bleiben e- am Atom?

  • Elektron muss sich um Atomen bewegen

  • Kräfte Fc (Columbkraft) und Fz (zentrifugierte Kraft) müssen gleich groß sein
    Atomkern übt eine große Anziehungskraft Fc bei kleinem Abstand des Elektrons aus und eine kleine Anziehungskraft bei einem großen Abstand

13
New cards

Oktettregel

  • sehr viele Atome das Bestreben haben, eine mit 8 Elektronen besetzte äußere Schale zu haben

  • Mehr als maximal 8 Elektronen finden in der Regel auf der äußersten Schale keinen Platz

14
New cards

Rein- und Mischelemente

knowt flashcard image
15
New cards

Anordnung Elemente im PSE

knowt flashcard image
16
New cards

Hauptgruppen

knowt flashcard image
17
New cards

Hauptgruppenelemente

knowt flashcard image
18
New cards

Nebengruppenelemente

knowt flashcard image
19
New cards

EN, Atomradius, Ionisierungsenergie & metallischer Charakter aus PSE ablesen

knowt flashcard image
20
New cards

Atomradius

knowt flashcard image
21
New cards

Metallischer Charakter

knowt flashcard image
22
New cards

Definition en

  • Ist ein Maß für die Fähigkeit eines Atoms, innerhalb einer Bindung bindende Elektronen-paare anzuziehen.

  • Nimmt innerhalb einer Hauptgruppe von oben nach unten ab.

  • Nimmt innerhalb einer Periode
    von links nach recht zu
    (Ausnahme: Edelgase).

23
New cards

Definition Ionisierungsenergie

knowt flashcard image
24
New cards

polare & unpolare Atombindung

knowt flashcard image
25
New cards

Ionenbindung

knowt flashcard image
26
New cards

Metallbindung

  • positive Metallatomrümpfe (Atome ohne Außenelektron) bilden die Gitterpunkte eines

Metallgitters

die Außenelektronen bewegen sich als Elektronengas frei im Gitter

27
New cards

Definition Van-der-Waals-Kräfte

knowt flashcard image
28
New cards

Dipol-Dipol-Wechselwirkungen

knowt flashcard image
29
New cards

Wasserstoff-Brücken

knowt flashcard image
30
New cards

Basizität der Oxide

  • nimmt innerhalb Hauptgruppe zu

  • nimmt innerhalb Periode ab