1/17
Vocabulary flashcards in German based on the provided lecture notes on environmental science, focusing on key terms and definitions related to material cycles, resource management, and sustainability.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Stocks
Gesamtheit aller Materialkomponenten der Natur - Masse und Energie, belebte und unbelebte Materie.
Ressourcen
Teil der Stocks, der für die Bedürfnisbefriedigung der Menschen zur Ernährung, Bekleidung, Behausung oder Fortbewegung genutzt werden kann.
Reserven
Die Ressourcen, die nachgewiesen und derzeit technisch und wirtschaftlich nutzbar sind.
Erneuerbare Ressourcen
Ersetzen sich durch natürliche Prozesse in von Menschen absehbaren Zeiträumen.
Nicht erneuerbare Ressourcen
Ein einmaliges Geschenk aus der Jahrmillionen dauernden Erdgeschichte.
Bergbau
Gewinnung von Rohstoffen mineralischen und fossilen Ursprungs aus der oberen Erdkruste.
Tagebau
Abbau von Rohstoffen durch Abgrabung in offenen Gruben.
Recycling
Ein Verfahren, das Abfälle entweder für den ursprünglichen Zweck oder für andere Zwecke aufbereitet.
Downcycling
Rohstoffe verlieren beim Recycling an Qualität.
Upcycling
Stoffe gewinnen durch das Rezyklieren an Wert.
Cradle to Cradle
Es gibt keinen Abfall, denn Abfälle sind Nährstoffe, die wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden.
Nachhaltigkeit
Eine Entwicklung, die gewährleistet, dass die Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt werden, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zur Befriedigung ihrer eigenen Bedürfnisse zu beeinträchtigen.
Umweltziele
Langfristige Erhaltung des Lebensraums für die Menschen, Tiere und Pflanzen sowie der schonende Umgang mit den Ressourcen.
Wirtschaftliche Ziele
Erhaltung des Wohlstands und der Entwicklungs- und Leistungsfähigkeit der Wirtschaft.
Gesellschaftliche Ziele
Für alle Menschen ein Leben und eine Entwicklung in Solidarität und Wohlbefinden zu erreichen.
Sauerstoffkreislauf
Der Kreislauf von Sauerstoff zwischen Atmosphäre und Lebewesen, der durch Photosynthese und Atmung angetrieben wird.
Kohlenstoffkreislauf
Der Kreislauf von Kohlenstoff zwischen Atmosphäre, Ozeanen, Land und Lebewesen, einschließlich Photosynthese, Atmung, Zersetzung und Verbrennung.
Untertagebau
Prozess, bei dem unterirdische mineralische Ablagerungen durch Graben von Tunneln oder Schächten erschlossen werden.