Geographie: Fluss- und Bodentypen

0.0(0)
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/16

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Diese Flashcards decken wesentliche Begriffe zu Fluss- und Bodentypen ab für das Geographiestudium.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

17 Terms

1
New cards

Gefälle

Neigung oder Steilheit des Flussbetts.

2
New cards
3
New cards

Tiefenerosion

Vertikale Abtragung des Bodens durch fließendes Wasser, typisch im Oberlauf eines Flusses.

4
New cards

Seitenerosion

Abtragung des Materials an den Seiten eines Flusses, besonders im Mittellauf.

5
New cards

Sedimentation

Ablagerung von mitgeführtem Material, die im Unterlauf eines Flusses auftritt.

6
New cards

Mäander

Flussschleifen, die durch Sedimentation und Erosion an Prall- und Gleithängen entstehen.

7
New cards

Akkumulation

Ansammlung von Sedimenten, oft in Flussmündungen.

8
New cards

Prallhang

Außenseite einer Flussschleife, wo Erosion stattfindet.

9
New cards

Gleithang

Innenseite einer Flussschleife, wo Sedimentation stattfindet.

10
New cards

Delta

Sedimentablagerung an der Mündung eines Flusses ins Meer.

11
New cards

Podsol

Bodentyp in humiden kühleren Zonen, kennzeichnet sich durch ausgewaschene Oberböden.

12
New cards

Braunerde

Bodentyp in gemäßigt-humiden Klimazonen, gut für den Ackerbau.

13
New cards

Schwarzerde

Fruchtbarster Bodentyp mit hoher Humusschicht, ideal für landwirtschaftliche Kulturen.

14
New cards

Erosion

Abtragung von Material durch Wasser, Wind oder Eis.

15
New cards

Bodenprofil

Vertikaler Anschnitt des Bodens, zeigt die verschiedenen Schichten.

16
New cards

Humus

Organisches Material im Boden, das aus Zersetzung von Pflanzen und Tieren entsteht.

17
New cards

Flusslauf

Die gesamte Strecke, die ein Fluss vom Ursprung bis zur Mündung zurücklegt.