1/131
These flashcards cover key vocabulary related to Berlin's history, culture, and its diversity as discussed in the lecture.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
die Ablehnung(en)
rejection, disapproval
abreißen
to tear down
absetzen
to remove from office, depose
absperren
to close off
aufblühen
to flourish
auslösen
to trigger
die Ausreise(n)
permission to leave
besetzen
to occupy
die BRD/Bundesrepublik Deutschland
FRG/Federal Republic of Germany
die DDR/Deutsche Demokratische Republik
GDR/German Democratic Republic
damalig
former
demonstrieren
to demonstrate
die deutsche Teilung
the division of Germany
das Volk(‘‘er)
the/a people
einheitlich
unified
das Elend(-)
misery
das Ereignis(se)
event
der Erste/Zweite Weltkrieg
the First/Second World War
fliehen
to flee, escape
flüchten
to flee
der Flüchtling(e)
refugee
die Flucht(en)
escape
das Flugblatt(‘‘er)
flyer
das Gebäude(-)
building
gleichzeitig
at the same time
die Grenze(n)
border
die Grenzübergangsstelle(n)
border checkpoint
gründen
to found
die Hauptstadt(‘‘e)
capital city
die Herkunft(‘‘e)
origin
im Ausland
abroad
im Inland
within the country
der Kaiser(-)
emperor
der Kalte Krieg
Cold War
klettern auf
to climb on(to)
die Macht(‘‘e)
power
die Nachkriegszeit(en)
post-war period
das Opfer(-)
victim
protestieren
to protest
schlagartig
sudden(ly)
die Sperranlage(n)
installed barrier
der Spion(e)
spy
der Staat(en)
state
die Staatssicherheit(en)
state security
veröffentlichen
to publish
die Währung(en)
currency
sich weigern
to refuse
die Weltwirtschaftskrise(n)
global economic crisis
die Wiedervereinigung
reunification
zerstören
to destroy
aufführen
to put on, stage
die Aufführung(en)
performance
(ein Instrument) beherrschen
to master, play expertly
die Besetzung(en)
cast
die Bühne(n)
stage
das Bühnenbild(er)
(stage) set
der Dirigent(en)/die Dirigentin(nen)
conductor
der Dramaturg(en)/die Dramaturgin(nen)
literary and artistic director
es geht um
it is about
Hab und Gut (coll)
belongings
sich handeln um
to be about
die Handlung(en)
plot
der Hauptdarsteller(-)/die Hauptdarstellerin(nen)
lead actor/lead actress
der Hinterhof("e)
courtyard
in Szene setzen
to stage
der Kapellmeister(-)
band leader, conductor, musical director
der Klang(‘‘e)
sound
die Kulisse(n)
scenery
der Leckerbissen(-)
delicacy
das Lichtspieltheater(-)
cinema
das Meisterwerk(e)
masterpiece
die Note(‘‘e)
need, hardship
das Publikum (Publika)
spectators, audience
der Regisseur(e)/die Regisseurin(nen)
director
die Sammlung(en)
collection
der Schauspieler(-)/die Schauspielerin(nen)
actor/actress
das Sinfonieorchester(-)
symphony orchestra
die Staatskapelle(n)
national orchestra/band
stattfinden
to take place
das Theaterstück(e)
play
die Unterhaltung(en)
entertainment
die Uraufführung(en)
premiere, first night
ursprünglich
originally
die Veranstaltung(en)
event
der Verein(e)
association, society.
der Verfremdungseffekt(e)
effect of alienating the audience
die Vergangenheit(en)
past
der Vorhang(‘‘e)
curtain
der Zuschauer(-)
spectator
die Zuhörer (pl)
listeners
der Ausländer(-)/die Ausländerin(nen)
foreigner
die Ausländerfeindlichkeit
xenophobia
der Aussiedler(-)
someone who returned to Germany after the Cold War from Eastern Europe or Russia, whose ancestors had German roots
behandeln
to treat
bereichern
to enrich
berücksichtigen
to take into consideration
die Bevölkerungsgruppe(n)
section of the population
dank
thanks to
deutscher Abstammung
of German origin
dulden
to tolerate