1/23
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Was sind natürliche Archive?
Luft, Wasser, Boden, Biomasse, Sedimente, Gesteine
Was ist Heterogenität?
lithologische Wechsel in Gesteinen, räumliche Variation in Böden, raumzeitliche Variation in aquatischen Systemen, variable Zusammensetzung von Gesteinen etc.
Wie müssen natürliche Archive aufgebaut sein?
räumlich und zeitlich heterogen
Wie müssen Proben aus den Archiven sein?
repräsentativ, kontaminationsfrei gewonnen, heterogen, ohne Veränderung von Probenentnahme zur Analyse
Was sind Analysefehler?
Summe aus Fehlern, bei der Probenentnahme, der Probenpräparation bis hin zur Analyse
Wobei passieren die größten Analysefehler?
bei der Probenentnahme
Wie entstehen kleine Analysefehler?
durch Messfehler
Was sind rezente Proben?
Sedimente, Böden, Wasser, Vegetation etc.
Was sind die Qualitätskriterien für rezente Proben?
geeignetes Probenraster, Homogenität, Probenmenge, repräsentative Probenanteile
Wofür braucht man ein geeignetes Probenraster?
damit unterschiedliche Umweltbedingungen und Entwicklungsstadien erfasst werden
Was ist Homogenität?
gleichmäßige Zusammensetzung der Probe
Welche Probeverfahren gibt es?
Punktbeprobung, flächige Beprobung
Was ist Punktbeprobung?
Kerne in der Mitte und an allen Ecken einer Zelle (eines Rasters) werden genommen
Was ist flächige Beprobung?
Kerne der gesamten Zelle eines Rasters werden gesammelt
Was sind verschiedene Verfahren um Gesteinsproben zu gewinnen (und bei welchem Gestein)?
Push Methods (bei Festgestein), Drill Methods (bei Lockersediment), Vibrocore Methods (bei Boden)
Was sind Qualitätskriterien für Gesteinsproben aus Bohrkernen?
Alter der Bohrung, Kontamination der Bohrung, Alteration im Kernlager, Alteration an oberflächennahen Proben durch Verwitterungsprozesse, repräsentative Probennahme, Homogenität
Was sind Cuttings?
zerkleinerte Gesteins- und Bodenfragmente, lockere Proben
Wie entnimmt man Gesteinsproben?
Auswahl der Stelle → Dokumentation der Position und Tiefe → kontaminationsfreie Entnahme der repräsentativen Probe → Verpacken und Beschriften der Probe
Wovon hängt die Probengröße ab?
von der geplanten Analytik und der Korngröße/Homogenität (je grobkörniger und inhomogener, desto größer)
Wovon hängt Verpackung, Transport und Lagerung der Probe ab?
von der Art der Probe und der geplanten Analytik
Wie werden Proben von Biomasse und Böden aufbereitet?
trocknen und homogenisieren
Wie werden Proben von rezenten Sedimenten aufbereitet?
trocknen und homogenisieren
Wie werden Proben von Gesteinen aufbereitet?
sägen, mahlen, trocknen und homogenisieren
Wie werden Cuttings aufbereitet?
evtl. waschen, trocknen, mahlen und homogenisieren