2 Parlamentarische System und Bundestag

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/20

encourage image

There's no tags or description

Looks like no tags are added yet.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

21 Terms

1
New cards

Bundestag

Parlament in Deutschland

2
New cards

Parlament

Versammlung gewählter Vertreter, treffen politische Entscheidungen und verabschieden Gesetze

3
New cards

Regierung

Bundeskanzler und Minister

4
New cards

Opposition

Die Parteien die nicht die Regierung unterstützen, Kontrollfunktion, alternativen

5
New cards

Legitimation

Legitimation von Regierung und Parlament verschränkt

6
New cards

Regierungsmehrheit

Parlamentarische Mehrheit und Regierung

7
New cards

Neuer Dualismus

Regierungsmehrheit vs Opposition

8
New cards

Fraktionsdisziplin

Abgeordnete müssen meistens so abstimmen wie die Partei es vorgibt

9
New cards

Vertrauensfragen

Bundeskanzler stellt Frage des Vertrauens, bei Verneinung - Neuwahl des Bundeskanzlers, wenn kein neuer Kanzler vorgeschlagen, dann Parlament aufgelöst

10
New cards

Parlamentsfunktionen

Regierungsbildung

Gesetzgebung

Überwachung der Regierung

Herstellung von Öffentlichkeit

11
New cards

Regierungsbildung

Art. 63 GG Wahl des Bundeskanzlers

Vorschlag und Ernennung durch Präsident

12
New cards

Gesetzgebung

Regierung hat praktisch mehr Einfluss auf Gesetze als Parlament, Parlament stimmt meistens nur ab

13
New cards

Kontrollfunktion

Fragenrecht, Untersuchungsausschüsse, Misstrauensvotum

14
New cards

Öffentlichkeitsfunktion

Wichtige Themen öffentlich diskutieren, informieren

15
New cards

Machtverlust

Entscheidungen immer mehr auf europäischer Ebene, Regierung bekommt mehr Macht

16
New cards

Ausschüsse

Kleine Gruppen besprechen Gesetze im Detail

17
New cards

Relative Mehrheit

A>B und A>C - Kanzlerwahl

18
New cards

Einfache Mehrheit

Ja>Nein, Gesetze

19
New cards

Absolute Mehrheit

A>50% , vertrauensfrage

20
New cards

Qualifizierte Mehrheit

A>=2/3, Verfassungsänderung

21
New cards

Beschlussfähigkeit

Mindestens 50% anwesend