Struktur und Funktion von Enzymen 1

0.0(0)
studied byStudied by 0 people
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/18

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Diese Flashcards enthalten Schlüsselbegriffe und Definitionen aus dem Thema der Struktur und Funktion von Enzymen, die für das Verständnis von biochemischen Reaktionen wesentlich sind.

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

19 Terms

1
New cards

Enzym

Ein Protein, das biochemische Reaktionen katalysiert, indem es die Aktivierungsenergie senkt.

2
New cards

Aktives Zentrum

Der Teil eines Enzyms, wo das Substrat bindet und die Reaktion stattfindet.

3
New cards

Apoenzym

Der inaktive Teil eines Enzyms ohne seinen Cofaktor.

4
New cards

Cofaktor

Ein nicht-proteinischer Bestandteil, der für die Aktivität eines Enzyms notwendig ist.

5
New cards

Coenzym

Ein organischer Cofaktor, der lose an das Enzym gebunden ist.

6
New cards

Michaelis-Menten-Konstante (KM)

Die Substratkonzentration, bei der die Reaktionsgeschwindigkeit halbmaximal ist.

7
New cards

Wechselzahl (kcat)

Die maximale Anzahl der Substratmoleküle, die ein Enzym pro Zeiteinheit umsetzen kann.

8
New cards

Kompetitive Hemmung

Ein Inhibitor konkurriert mit dem Substrat um das aktive Zentrum des Enzyms.

9
New cards

Nicht-kompetitive Hemmung

Ein Inhibitor bindet an einer anderen Stelle als dem aktiven Zentrum und beeinträchtigt die Enzymaktivität.

10
New cards

Irreversible Hemmung

Ein Inhibitor bindet dauerhaft an das Enzym, wodurch es inaktiviert wird.

11
New cards

Allosterische Enzyme

Enzyme, die mehrere Untereinheiten besitzen und deren Aktivität durch Effektoren an allosterischen Zentren reguliert wird.

12
New cards

Substratspezifität

Die Eigenschaft von Enzymen, nur spezifische Substrate zu binden.

13
New cards

Oxidoreduktasen

Enzymklasse, die Redoxreaktionen katalysiert.

14
New cards

Transferasen

Enzymklasse, die funktionelle Gruppen überträgt.

15
New cards

Hydrolasen

Enzymklasse, die Bindungen durch Hydrolyse spaltet.

16
New cards

Lyasen

Enzymklasse, die Doppelbindungen spaltet oder bildet.

17
New cards

Isomerasen

Enzymklasse, die Isomerisierungen katalysiert.

18
New cards

Ligasen

Enzymklasse, die Moleküle unter ATP-Verbrauch verknüpft.

19
New cards

Zellteilungsphasen

Die vier Hauptphasen der Mitose (Prophase, Metaphase, Anaphase, Telophase).