30-Jähriger Krieg
30-JÄHRIGER KRIEG
protestanten und katholiken
ausburger religionsfrieden
england und holland gegen papst nach gegenreformation (luther, calvin etc)
kath. kaiser, papst
\
KRIEG BEGINNT IN PRAG 1618
böhmen = grösste, wichtigste land im reich
könig v. Böhmen immer katholischer habsburger (kaiser selbst)
habsburger geben seit jahrzehnt. die krone weiter
böhmer sind protest. und wollen das nicht mehr
kaiser wird aus fenster geworfen
prager fenstersturz
Calivinist Friedrich V. wird könig
KRIEG BEGINNT
katholiken schlagen zurück mit Maximilian v. Bayern 2 Jahre danach
mit kath. heer in böhmen
vernichtet prot. heer
übernehmen weitere prot. gebiete
\
4 abschnitte:
Kampf um kath. Bündnis / liga -> gegen böhmen + eroberung der pfalz (kurfürst pflaz = anführer v. prot. union) 1618-1625
- König Christian IV. (dänemark) unterstützt prot. = PROBLEM FÜR KATH. -> Wallenstein hilft kaiser, stellt heer aus eigenem geld zusammen bietet hilfe gegen bezahlung // guter general, gewinnt fast jede schlacht -> kath. sind oben, wallenstein wird reicher + oberster general -> kath. fürsten neidisch, wollen dass kaiser wallenstein entlässt und nach hause schickt (1630) kath. gewinnen, sind mächter als seit langem geht nicht mehr nur um religion, sondern MACHT & EINFLUSS
- Gustav Adolf v. Schweden kommt -> in 2 jahre kehrt er die machtverhältnisse um : kath. in deep shit
kaiser holt wallenstein zurück
wallenstein zu machthungrig = wird nach kurz. zeit abgesetzt
wird ermordet :_O
1635 friedensvertrag (kaiser, kath. fürsten & prot. fürsten)
Frankreich greift ein *dramatische musik* (kath. reich) kardinal richelieu (prot.) unterstützt schweden Frankreich will Habsburg klein halten
</p>
"DER FEIND MEINES FEINDES IST MEIN FREUND"
<br />
3. SCHLIMMSTE PHASE DES KRIEGES *mehr dramatische musik*
\
" D E R K R I E G E R N Ä H R T D E N K R I E G "
soldaten versorgen sich vor ort -> arme müssen sie füttern alles mitgenommen von den armen, geld, essen
im winter -> nicht kämpfen
-> soldaten in häusern / bauernhöfe eingesetzt
leute müssen sie mitversorgen
V E R G E W A L T I G U N G ! ! ! ! !
armee zieht weg -> leute immer noch arm, schwach
jeden sommer seuche
am ende vom 30-jährigen krieg = JEDE 3. PERSON GESTORBEN
manche gebiete fast entvölkert
100 Jahre bis die folgen vom krieg weg sind
\
4 Jahre für frieden verhandelt
dt. fürsten, und fr. und schw. daran beteiligt
augsburger rel. frieden angenommen, calvinisten einbezogen, WESTFÄLLISCHER FRIEDE (1648)
Reichstag (versamml. aller fürsten) über kaiser gestärkt
ausländer behalten reichsteile im land und können politisch mitsprech
- röm. reich dt. nation = loser staatenbund
lauter kleine / grosse städte, klöster, etc.
zentr. regierung (kaiser) schwachen - grosse fürsten haben eigentliche macht (Bayern, Sachsen, Brandenburg)
moderne staaten entwickeln sich - europäische staatensystem ordnet sich neu, relativ ordentliche irgendwas
- einzelne staaten -> stehende heere
keine Söldnertruppen -> professionelle heere - krieg mehr zum mittel der politik
RELIGIÖSE GEGENSÄTZE MÜSSEN RECHTLICH GEREGELT WERDEN DAMIT SIE SICH NICHT POLITISCH AUSWIRKEN
Man kann konfession entscheiden in deutschland:
Krieg von 1618-1648
Hexen in Zürich
Catherine Repond (le Catillon) (letzte Verbrennung)
Ein Jäger traf einen Fuchs, das ihm mit einer menschlichen Stimme sagte, er habe ihm wehgetan. Repond, eine Bettlerin, hatte laut dem Jäger dieselben Wunden wie der Fuchs. Unter Folter sagte sie, sie wäre auf dem Weg zum Hexensabbat. Sie wurde gewürgt und verbrannt.
Anna Göldi (letzte Hexe der Schweiz)
Sie habe mit Magie Nadeln in das Brot und Milch des Kindes ihres Herren getan. Sie wurde gefoltert, und nach Gestand enthauptet.
Absolutismus
Absolutismus = eine Regierungsform, bei dem der König absolute Macht über allem hat (Militär, Kirche, etc.)
Gott soll es so wollen und der König könne nur durch diese Regierungsform Gutes tun und das Böse vernichten. Wer sich dagegen stellt ist ein Feind des Staates und wird mit dem Tode bestraft.
Die Ständegesellschaft
(image)
Versailles
- 20’000 Personen
- Er will, dass die anderen Adeligen ihn beneiden
- Soldaten stehen immer bereit
- Hofstaat mit Etikette
- Beamte
- Heer
- Louis XIV hatte extrem viele Dienende, die alle andere oder die gleichen Jobs hatten.
- Liebesaffären
Louis XIV’s Gesundheit
- Die Leute damals haben sich sowieso nie gewaschen
- Daher Louis XIV auch nicht
- “Das Problem aller Infiszierungen sind die Zähne”
- Louis XIV musste die Zähne herausgezogen bekommen
- Es war schlimm
Das Volk
- Den Adeligen war das Volk egal
- Sie mussten keine Steuern zahlen, das Volk schon
- Das Volk hat keine Rechte
- Je mehr Gewinn, desto grösser die Steuern
- → Sie bebauen nur die Hälfte des Landes
- Es gibt immer mehr Aufstände
- Sie werden ignoriert
Merkantilismus
- Häfen: Bordeaux, Nantes, Le Havre, Marseilles, Brest
- wichtig
Hugenottenverfolgung
- Der Edikt von Nantes wurde aufgehoben, weil der König von Gott auserwählt worden ist, also wieso sollte seine Religion falsch sein?
- Gefängnisstrafe
- Männer müssen auf kriegsschiffen arbeiten
- es gab trotz verbot viele flüchtlinge
- Fähigkeit der Menschen wurde verschwendet, weil sie eigentlich nützlich gewesen wären
Aussenpolitik
- Louis XIV wollte mehr Anhänger ausserhalb von Frankreich
- Er hat Staaten vollkommen verwüstet
- Er wird von allen verhasst und verliert seinen Ansehen
- Er hat zu viel Geld ausgegeben → finanzielle Schwierigkeiten
Projekte
Energiekrise
- Russland-Ukraine Krieg
- Sanktionen gegen Russland → Gas nicht mehr verfügbar
- Gazprom Gaszufuhr durch Gasleitung Nord Stream 1 unterbrochen
- Viele europäische Länder → keine fossile Energie mehr
- → Gas wertvoller → höhere Preise
- Weniger Nutzung → besser für die Umwelt
- Erneuerbare Energie ein grösseres Thema
Situation in der Schweiz
- Nicht so schlimm betroffen
- Produziert 25%+ der Energie selbstständig
- Viele Stauseen, etc.
- Wasserkraft → erneuerbar
- Wind- / Sonnenenergie & Geothermie auch möglich
- fossile Energie → Hauptursprung des menschengemachten Klimawandel
- Pariserabkommen → CO2-Emissionen verringert
- Zukünftlich nachhaltigere Energiequellen
Bundesrat
Mitglieder
- Alain Berset
- Viola Amherd
- Guy Parmelin
- Ignazio Cassis
- Karin Keller-Sutter
- Albert Rösti
- Elisabeth Baume-Schneider
Parteien
Links:
Rechts:
Skandale
Albert Rösti:
- Es gab sogar eine Petition, um ihm als Wahlkandidat abzuschaffen
- Ehemaliger Präsident von SwissOil
- Verharmloste in Interview den Klimawandel
- Er kann den Ausbau erneuerbarer Energien herauszögern
- “enormes Risiko für den energiepolitischen und ökologischen Wandel der Schweiz”
- Eine Stiftung sammelt Spenden, um ihn überwachen zu lassen
Alain Berset:
- Angeblich vertrauliche Informationen zu Covid-Massnahmen aus dem EDI an Kommunikationschef
- Diese wurden veröffentlicht
- Kein Vertrauen in Gesundheitsdepartement mehr
- Wenn wahr, Parlamentarische Untersuchungskommission.
\