MW

(Mitschrift3) Controlling

Was ist der Deckungsbeitrag

Der Deckungsbeitrag 1 ergibt sich aus dem Erlös minus den variablen Kosten. Der Deckungsbeitrag 2 ergibt sich aus dem Deckungsbeitrag minus den fixen Kosten. Er beschreibt den Gewinn/Verlust.

Personalcontrolling

  • Gesetzliche Vorgaben

    • z.B. Mindespersonalschlüssel, Art der Qualifikation

    • Maximale Tagesarbeitszeit, Ruhezeiten, Urlaubsanspruch, Arbeitszeitaufteilung in Blöcken, …

  • Einheiten

    • VZÄ (Vollzeitäquivalente) (Englisch: Full Time Equivalence, FTE)

    • Köpfe (Anzahl der Mitarbeiter*innen) (Englisch: Head Count)

Der Personalbedarf setzt sich aus gesetzlichen Vorgaben und internen Vorgaben zusammen.

In manchen Fällen gibt es eine Unterscheidung zwischen verechenbaren (z.B. Klient*innenkontakt) und nicht verechenbaren Anwesenheitszeiten (nicht verechenbare sind z.B. die Teamzeiten)

Personalkosten

  • Einstufung nach Gehaltsschema

  • eventuelle Überzahlungen

  • Zusatzkosten

  • Lohnnebenkosten

  • Zuschläge für Überstunden

  • Dienstgeber-Abgaben SV

  • Mitarbeitervorsorgekasse

  • 13./14. Gehalt

  • Entgeltfortzahlung

  • Zuschläge

  • Zulagen

  • kollektivertragliche Lohnausfälle (z.B.: Hochzeit, Umzug, …)

Näherungsformel

Bruttogehalt 14 × 1,3 = Jahresgehalt

  • am besten die 1,3 mal ausrechnen und einen genaueren Wert ermitteln.