Welche drei Hauptteile hat die Sonatenhauptsatzform? | Exposition, Durchführung, Reprise |
Was passiert in der Exposition? | Vorstellung der Themen, oft mit Wiederholung |
Wie viele Themen hat die Exposition? | Zwei Themen |
Welche Tonart hat das Hauptthema in der Exposition? | Tonika (I) |
Welche Tonart hat das Seitenthema in der Exposition (Dur)? | Dominante (V) oder Wechseldominante |
Welche Tonart hat das Seitenthema in der Exposition (Moll)? | Durparallele (III) oder Dominante |
Was passiert in der Durchführung? | Kreative Verarbeitung und Modulation in andere Tonarten |
Welche Techniken werden in der Durchführung oft verwendet? | Motivische Arbeit, Entwicklung, Imitation, Vergrößerung, Verkleinerung, Kontrapunktik |
Was ist die Rückführung? | Vorbereitung der Reprise am Ende der Durchführung |
Was passiert in der Reprise? | Wiederholung der Exposition, aber in der Tonika |
In welcher Tonart bleibt die Reprise? | Immer in der Tonika |
Was ist die Funktion der Coda? | Abschluss der Sonatenhauptsatzform |
Welche Tonart hat die Coda? | Tonika |