das Verbrechen - Straftat oder Handlung, die gegen das Gesetz verstößt.
der Straftäter - Eine Person, die eine Straftat begeht.
das Gesetz - Eine Regel oder Vorschrift, die rechtlich verbindlich ist.
die Kriminalität - Die Gesamtheit der Straftaten in einer Gesellschaft.
das Strafgesetzbuch - Ein Gesetz, das Straftaten und Strafen definiert.
der Tatort - Der Ort, an dem eine Straftat begangen wurde.
der Diebstahl - Das unrechtmäßige Entnehmen von Eigentum einer anderen Person.
der Mord - Die vorsätzliche Tötung einer Person.
der Raub - Der Diebstahl unter Anwendung von Gewalt oder Drohung.
die Untersuchungshaft - Die vorläufige Inhaftierung einer Person während einer strafrechtlichen Untersuchung.
die Anklage - Die offizielle Beschuldigung einer Person einer Straftat.
der Zeuge - Eine Person, die Informationen über eine Straftat hat und vor Gericht aussagen kann.
das Gericht - Eine Institution, die Rechtssachen entscheidet.
die Verteidigung - Die Repräsentation einer angeklagten Person vor Gericht.
der Richter - Die Person, die in einem Gerichtsverfahren Entscheidungen trifft.
das Beweismittel - Informationen oder Gegenstände, die vor Gericht verwendet werden, um Schuld oder Unschuld zu beweisen.
die Verurteilung -Die Feststellung der Schuld einer Person und die Festlegung der Strafe.
die Korruption - Der Missbrauch von Macht oder Vertrauen für persönlichen Gewinn.
der Betrug - Täuschung oder Täuschung, um sich unrechtmäßig zu bereichern.
der Rechtsanwalt - Ein Anwalt, der juristische Unterstützung bietet.