Kunst
die Farbe - color, paint
das Bildnis, das Porträt - portrait
das Selbstbildnis - self-portrait
die Ölfarbe - oil paint
die Leinwand - canvas (movie screen)
Öl auf Leinwand - oil on canvas
das Kunstwerk - work of art
das Gemälde - painting
das Wandgemälde - wall mural
das Deckengemälde - ceiling mural
die Malerei - the art of painting
der Maler - the painter
malen - to paint
zeichnen - to draw
die Zeichnung - the drawing
der Zeichner(in) - drawer (artist)
die Skulptur - the sculpture
die Plastik - a work of sculpture
die Abbildung - illustration
die Statue – statue!
die Ausstellung - exhibition
etwas schaffen (schuf, hat geschaffen) – to create something
etwas gestalten - to design, shape, form something
die Einzelheit - the detail
das Detail, die Details - detail, details
der Akt, das Aktmodell - the nude, the nude model
abstrakt - abstract
das Stillleben - still life
die Landschaft - landscape
die Wasserfarbe, die Aquarellfarbe - watercolor
entwerfen (entwarf, hat entworfen) - to design
der Betrachter - the viewer
aus Ton - made of clay
aus Marmor - made of marble
der Holzschnitt - wood cutting
der Rahmen - the frame
in der oberen, unteren, rechten, linken Hälfte - in the upper, lower, right, left half
symbolisieren - to symbolize
erinnern an +Akk - to remind (one) of
die Aufmerksamkeit - attention, focus
vorwiegend - predominantly
hervor*treten (tritt, trat hervor, ist hervorgetreten) – to stand out
der Ursprung - the origin, source
zurück*führen auf + Akk – to go or trace back to vieldeutig - ambiguous
gründen - to found, establish
erben - to inherit
das Zitat - quotation
stammen von +Dat - to come from, stem from
der Urheber - the creator, author, originator
abstoßend - repulsive, disgusting
bei genauerem Hinsehen - upon closer
examination, if you look more closely
an*deuten - to suggest, imply, hint
prachtvoll - magnificent
kennzeichnen - to characterize
ekelhaft - disgusting, gross