Kommentarespecial zum Thema Auswandern und Leben im Ausland
Kommentarespecial: Auswandern, Deutschland und mehr
Diskussion über Kommentare zum Thema Auswandern, die Situation in Deutschland und Europa.
Kommentar von Aoppe: Rente und Sozialstaat
- Aoppes Kommentar: Im Alter nach Deutschland zurückkehren, um Rente zu beziehen, wird als unrealistisch betrachtet.
- Die Vorstellung, dass der deutsche Sozialstaat im Alter noch zuverlässig Rente zahlt, wird bezweifelt.
- Eigene Erfahrungen mit der Sparkasse werden geteilt, wo prognostizierte Rentenzahlungen im Jahr 2065 als unwahrscheinlich angesehen wurden.
- Bei der Auswanderung sollte man sich bewusst sein, dass man sich selbst um seine Altersvorsorge kümmern muss.
- Online-Business ermöglicht es, genug zu verdienen, um unabhängig vom Rentensystem zu sein.
- Das Mindset, bei Problemen einfach nach Deutschland zurückzukehren, wird kritisiert.
- Eigene Erfahrungen beim Abmelden auf dem Amt und das Angebot von Bürgergeld werden als amüsant, aber auch als typisches Mindset dargestellt.
- Es wird betont, dass die Auswanderung ernst gemeint ist und man nicht auf das deutsche Sozialsystem angewiesen sein möchte.
Kommentar von Lebenskönner: Situation im deutschen Schulsystem
- Eine Lehrerin stimmt zu, dass Kinder in Deutschland nicht im deutschen Schulsystem aufwachsen sollten.
- In ihrer Klasse haben nur sieben von 19 Kindern deutsche Eltern.
- Viele Kinder sprechen zu wenig Deutsch, um dem Unterricht folgen zu können.
- Die Demografie in Deutschland verändert sich, und viele Menschen ohne Bleiberecht passen sich kulturell nicht an.
- In anderen Ländern, wie Katar, wird erwartet, dass sich Einwanderer anpassen.
- Kinder, die die Sprache nicht können, behindern den Unterricht und benachteiligen deutsche Kinder.
- Das deutsche Schulsystem wird als nicht förderlich für Kinder betrachtet, da weder die Kinder, die Deutsch sprechen, noch die, die kein Deutsch sprechen, ausreichend gefördert werden.
- Das deutsche Schulsystem wird als potentiell "verdummend" kritisiert.
Kommentar von Jens Heinrich: Alternative Andorra
- Andorra wird als steuergünstige Alternative genannt, aber es wird darauf hingewiesen, dass es dort keine Krankenkasse und Krankenhäuser gibt.
- Das Konzept der kompletten Autarkie wird als schwierig umzusetzen betrachtet, insbesondere im Krankheitsfall.
- Das Beispiel Andorra wird aus persönlichen Gründen abgelehnt, da eine gute Anbindung an die Welt wichtig ist.
- Es wird vermutet, dass viele Menschen, die solche Modelle wählen, irgendwann doch wieder das deutsche Krankensystem bevorzugen.
- Das Andorra-Beispiel wird als romantisch und realitätsfern dargestellt.
Kommentar von Kunibert 6411: Klimarettung und Wirtschaft
- Kunibert 6411 merkt an, dass Deutschland das Weltklima rettet, was Dubai zugutekommt.
- Es wird ironisch angemerkt, dass Deutschland auch die Wirtschaft in anderen Ländern rettet, da kluge Köpfe und Firmen ins Ausland gehen.
- Die Politik in Deutschland wird als international freundlich bezeichnet.
- Es wird betont, dass man in Ländern wie den VAE oder Katar sehen kann, was Fortschritt wirklich bedeutet.
- Die Aussage von Kunibert 6411 wird bekräftigt, dass Deutschland das Weltklima rettet und es Dubai leichter macht.
Kommentar von Remington 308: Auswanderungsagentur
- Remington 308 fragt, ob man zum Auswandern eine Agentur braucht.
- Die Notwendigkeit einer Auswanderungsagentur wird verteidigt, insbesondere für Personen mit Firmierung, Kapital und hohem Lebensstandard.
- Es wird argumentiert, dass es zeitaufwendig und kompliziert ist, alle Unterlagen selbst zu bearbeiten.
- Die Kosten für eine Auswanderungsagentur (18.300 €) werden als gerechtfertigt angesehen, da sie Zeit spart und alles für einen erledigt.
- Eine Auswanderungsagentur stellt sicher, dass alles korrekt angemeldet ist und steuerlich richtig läuft.
Kommentar von Doris BG5SI: Community für Auswanderer
- Doris BG5SI findet die Idee einer Community für Auswanderer großartig.
- Es wird angekündigt, dass Mitte/Ende des Jahres eine Community gestartet wird, um sich über Online-Business-Aufbau, Auswandern, Online-Geld verdienen usw. auszutauschen.
- Die Community soll es ermöglichen, Tipps und Tricks auszutauschen und von den Hinweisen anderer zu profitieren.
- Es wird an Kooperationen mit Steuerberatern gearbeitet, um den Mitgliedern weiterzuhelfen.
- Die Community soll einen guten ersten Einblick in das Auswanderungsthema geben.
- Man soll sich auch mit Gleichgesinnten austauschen können, die nicht immer nur Negatives sehen.
Kommentar von Thomas Henzen: Aufwand Online-Business
- Thomas Henzen meint, dass man auch beim Online-Business Zeit gegen Geld tauscht und dass man sein Geld für sich arbeiten lassen sollte.
- Es wird entgegnet, dass drei von vier Online-Businesses komplett auf Autopilot laufen.
- Zeit wird gegen Geld getauscht, wenn es Freude und Passion bringt.
- Geld wird als eine Form von Energie und Anerkennung betrachtet.
- Investments und Dividendenausschüttung werden nicht ausgeschlossen, aber es wird betont, dass das Geld von irgendwoher kommen muss.
Kommentar von Nur so, GSB 0783: Probleme im Ausland
- Nur so, GSB 0783 kritisiert reißerische Videos und meint, dass es in anderen Ländern auch Probleme gibt.
- Es wird entgegnet, dass die Welt in anderen Ländern nicht so schnell untergeht wie in Deutschland.
- Es wird argumentiert, dass man mit genügend Kapital viele Probleme einfach "wegkaufen" kann.
- Wenn es einem an einem Ort nicht gefällt, soll man woanders hingehen.
- Die Aussage, dass es im Ausland genauso blöd ist wie in Deutschland, wird in Frage gestellt.
- Oftmals ist es eine Geldfrage, ob man sich ein besseres Leben leisten kann.
Kommentar von Manuel Jacke 3002: Standhaft bleiben
- Manuel Jacke 3002 meint, dass keiner der Deutschen auswandern, sondern im Land standhaft bleiben sollte.
- Es wird argumentiert, dass es irgendwann keinen Sinn mehr macht, in einem Land zu bleiben, wenn sich die Zustände verschlechtern und keine Besserung in Sicht ist.
- Es wird vermutet, dass viele, die zum Standhaftbleiben aufrufen, keine andere Option haben.
- Es wird die Frage aufgeworfen, ob man wirklich glaubt, noch etwas retten zu können, oder ob man weggehen sollte, um sich ein besseres Leben zu schaffen.
- Diejenigen, die im Land bleiben wollen, würden bei einem Angebot von 500.000 € wahrscheinlich auch auswandern.
- Patriotismus wird als Vorwand genommen, weil man alternativlos ist oder sich alternativlos fühlt.
- Es wird dazu aufgerufen, Chancen zu sehen, um das Leben besser zu gestalten, wenn man schon nichts verändern kann.
- Es wird betont, dass es zur jetzigen Zeit absurd ist, in Deutschland etwas verändern zu wollen.
- Stichwort Bildungssystem wird als Beispiel genannt, wo Kinder benachteiligt werden, nur weil man standhaft bleiben will.
Kommentar von Bob - MI1DX: Einwanderung nach Deutschland
- Bob - MI1DX meint, dass die Einwanderung nach Deutschland sehr einfach ist.
- Es wird bestätigt, dass es in anderen Ländern, wie Dubai, strengere Anforderungen gibt, wie z.B. Einkommensnachweis und polizeiliches Führungszeugnis.
- In Deutschland kann man einfach über die Grenze spazieren und Geld verlangen.
Kommentar von BF3 Fan for Life: Auswandern in die Schweiz
- BF3 Fan for Life möchte in die Schweiz auswandern, weil er weg aus Deutschland will.
- Es wird erwidert, dass viele Schweizer aus der Schweiz weg wollen, weil es dort ähnlich wie in Deutschland ist.
- Die Deutschen gehen in die Schweiz, die Schweizer gehen aus der Schweiz.
Kommentar von Wolfsrudel: Nordzypern
- Wolfsrudel fragt, warum nicht Nordzypern in Betracht gezogen wird, da es außerhalb der EU und steuerlich interessant ist.
- Es wird erwidert, dass Nordzypern nicht so ins Auge gefasst wurde, weil die Anbindung an die Welt nicht so gut ist.
- Von Nordzypern kommt man nicht so einfach nach Singapur, New York oder Paris.
- Für Personen, die viel reisen, ist das mit Kindern schwierig.
- Es wird betont, dass es keine Entscheidung gegen Nordzypern war und dass man dort schön leben kann.
Kommentar von Sarah 123 - J8t: Lebensstil mit Kindern
- Sarah 123 - J8t meint, dass der Lebensstil nur ohne Kinder möglich ist.
- Es wird entgegnet, dass dies ein Vorurteil ist und dass man auch mit Kindern reisen kann.
- Seit 10 Jahren wird unabhängig gereist, erst als Paar, dann mit Kindern.
- Es wird betont, dass Kinder Bezugspersonen und soziale Kontakte brauchen, die man auf Reisen findet.
- Man muss das Reisen etwas verändern und längere Aufenthalte einplanen.
Kommentar von Roger 8794: Nicht so einfach
- Roger 8794 meint, dass nicht jeder gehen kann, der will.
- Es wird erwidert, dass dies eine Einstellungssache ist und dass man aus seinem Denkmuster ausbrechen muss.
- Wer auswandern will, muss alles dafür tun und wird sich verändern.
- Es wird auf das Internet hingewiesen, wo man viele Möglichkeiten findet, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
- Man muss seine Gewohnheiten verändern und sich nicht von negativen Einflüssen beeinflussen lassen.
- Man muss sein Gehirn von Müll befreien und sich mit anderen Dingen befassen.
- In jeder Krise wohnt eine Chance inne.
Abschließende Worte
- Es wird auf das Angebot hingewiesen, ein Online-Business aufzubauen.
- In der Regel dauert es vier Monate, um ein aktives und passives Einkommen aufzubauen.
- Es wird dazu aufgerufen, ein kostenloses Strategiegespräch zu vereinbaren.
- Likes, Kommentare und Abos werden erbeten.